Programm
Zeige:
Montag, 8. Mai
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Begegnung mit Jesus.
Ref.: P. Martin Baranowski
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Ulrika Franziska Nisch.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Bilanz Mariathon 2023
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Babyklappe und anonyme Geburt. Hilfe für Frauen in Not.
Ref.: Gabriele Stangl, Pastorin und Gründerin der ersten Klinik-Babyklappe
Buch zur Sendung:
Herzens Kinder.
Die Gründerin der ersten Klinik-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft.
Gabriele Stangl
Verlag adeo
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Frida - Vom Tod zum Leben. Folge 11
Autor: Frida Gashumba Lektor: Eva Herman
Suchen — cap-music & cap-books
Hörbuch/Buch: Frida - Vom Tod zum Leben.
cap music
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Bilanz Mariathon 2023.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Die Hl. Messe im Licht ihrer Gesänge: 11. Der Dankgesang.
Ref.: Simon Dach
Zum Abschluss der Sendereihe über die Gesangsteile der Messfeier beschäftigt sich Simon Dach mit dem Dankgesang. Dieser gehört zwar nicht in die bekannte Folge der Meßgesänge und nimmt doch seit der Liturgiereform einen festen Platz in unseren Gottesdiensten ein.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die prophetische Mission von Fatima.
Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
In der Sendung angesprochenes Buch:
Schwester Lucia spricht über Fatima
Sie war das letzte noch lebende Seherkind von Fatima - Sr. Lucia dos Santos. Das sind ihre Aufzeichnungen über die Ereignisse 1917 in Fatima, als die Muttergottes den Kindern erschien und eine Botschaft für die Welt übermittelte.
FE Medien-Verlag
ISBN/EAN: 9789728524432
256 Seiten, Paperback
Schwester Lucia spricht über Fatima
Sie war das letzte noch lebende Seherkind von Fatima - Sr. Lucia dos Santos. Das sind ihre Aufzeichnungen über die Ereignisse 1917 in Fatima, als die Muttergottes den Kindern erschien und eine Botschaft für die Welt übermittelte.
FE Medien-Verlag
ISBN/EAN: 9789728524432
256 Seiten, Paperback
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Christentum - heute noch aktuell?
Ref.: Pfr. Leo Tanner
Besuchen Sie die Evangelisationshomepage von Pfr. Leo Tanner!
Dort finden Sie auch den heutigen Impuls, den Sie also nicht in unserem Podcast-Angebot finden, sondern direkt hier.
Begleitmaterial zur Durchführung des Alpha-Kurses bei sich vor Ort finden Sie hier:
Grundlagen für katholische Christen zum Alphakurs.
dd-medien
€ 12,90
ISBN 3-909085-21-7
Kontaktmöglichkeiten:
welcome@ddmedien.com
Fax: 0751 - 150 93
Telefon: 0751 - 150 91 (Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr)
Dort finden Sie auch den heutigen Impuls, den Sie also nicht in unserem Podcast-Angebot finden, sondern direkt hier.
Begleitmaterial zur Durchführung des Alpha-Kurses bei sich vor Ort finden Sie hier:
Grundlagen für katholische Christen zum Alphakurs.
dd-medien
€ 12,90
ISBN 3-909085-21-7
Kontaktmöglichkeiten:
welcome@ddmedien.com
Fax: 0751 - 150 93
Telefon: 0751 - 150 91 (Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr)
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 49
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Sex als Gottes gute Erfindung
Ref.: Rebekka Robert
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pastor Jos L´Ortye
Zelebrant: Pastor Jos L´Ortye
19:10
Rosenkranz
19:45
Abend der Jugend
Gottes Plan für dein Leben.
Ref.: Marco Nobis
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "in Deiner Gegenwart" von Riccitelli Family and Friends. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend aus dem Buch "Erlösung" Andachten zur Fimlserie "The Chosen". Teil 6
aus dem Buch "von Jesus gerufen" SCM
https://www.scm-shop.de/von-jesus-gerufen.html
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Andre Lemmer
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 9. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: In der Schule des Gartens.
Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Theresia Gerhardinger, Ordensgründerin.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Vergessene Krisen in den Fokus rücken.
Ref.: Sandra Lorenz, Fachbereichsleiterin Kommunikation Auslandshilfe bei den Johannitern
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Weiter leben - wenn der Partner stirbt.
Ref.: Josef Epp, Klinikseelsorger, Witwer
Homepage von Josef Epp
www.josef-epp.de
In der Sendung von Josef Epp genanntes Buch:
Papst Franziskus:
Du bist wundervoll
Vom Mut, seine Treue zu leben
Verlag Herder
1. Auflage 2023
Gebunden mit Schutzumschlag
192 Seiten
ISBN: 978-3-451-39969-5
€ 20,00
Bücher von Josef Epp
Papst Franziskus:
Du bist wundervoll
Vom Mut, seine Treue zu leben
Verlag Herder
1. Auflage 2023
Gebunden mit Schutzumschlag
192 Seiten
ISBN: 978-3-451-39969-5
€ 20,00
Patmos Verlag, 2023
ISBN: 978-3-8436-1444-3
144 Seiten, Hardcover
€ 19,00
Resilienz im Alltag. Anregungen und Übungen
Patmos Verlag, 2020
ISBN: 978-3-8436-1211-1
176 Seiten, Hardcover
€ 17,00
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, 2013
ISBN: 978-3-641-13529-4
eBook
€ 12,99
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälft
Patmos Verlag, 2016
ISBN: 9783843608190
176 Seiten, Hardcover
€ 16,99
Kösel Verlag, 2011
ISBN: 9783466370115
192 Seiten, Hardcover
€ 9,49
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, 2008
ISBN: 9783466367863
160 Seiten, Hardcover
€ 14,95
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hirtenkinder von Fatima. Folge 1
Autor: Sr. Lucia de Jesus Lektor: Katharina von Bühren
Erzählung aus dem Büchlein:
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Erzbischof Dr. em. Ludwig Schick
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hans Werner Scharnowski, vom Popkantor zur ersten eigenen Produkton als Solokünstler.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Selige Maria Theresia von Jesu Gerhardinger.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Ref.: Dipl.Sozialarbeiterin Dorothee Erlbruch, Leiterin der Beratungsstelle Aus-WEG?!
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Kirche und ihre Sakramente.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2022
€ 6,95
Weitere Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 50
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Maria, das Mädchen aus Nazareth. Teil 1
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach, Bregenz
20:30
Credo
Danke! Das war unser Mariathon.
21:30
Nachgehört
Marco Nobis - Berufungsgeschichte Teil 1
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 3. Teil - "Brannte uns nicht das Herz?".
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 10. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Unter dem Schutz Mariens.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Damian de Veuster.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Caritas Stromspar-Check
Ref.: Martina Walter, Projekt-Koordinatorin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hirtenkinder von Fatima. Folge 2
Autor: Sr. Lucia de Jesus Lektor: Katharina von Bühren
Erzählung aus dem Büchlein:
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Danke! Das war unser Mariathon.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Lehrer der Liebe Gottes - der hl. Johannes von Ávila.
Ref.: Dr. Pia Sommer, Ordinariatsrätin
Doktorarbeit von Pia Sommer
Der Heilige Geist in der Heilsgeschichte: Zur Pneumatologie des Johannes von Ávila (+1589). Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters: Neue Folge)
Aschendorff (15 Juli 2021)
ISBN-10 : 3402103095
ISBN-13 : 978-3402103098
Die leise Sprache Gottes. Geistlich leben nach Johannes von Avila Peter Dyckhoff Herder 2015 ISBN: 978-3-451-34794-8
Die leise Sprache Gottes. Geistlich leben nach Johannes von Avila Peter Dyckhoff Herder 2015 ISBN: 978-3-451-34794-8
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Evangelische Räte in der Welt gelebt, 1. Teil.
Ref.: P. Konstantin Ballestrem
Getaufte, die dem Ruf Gottes im geweihten Leben folgen, versprechen in der Regel Gott drei Dinge: Armut, Enthaltsamkeit und Gehorsam. Die Tradition nennt sie Evangelische Räte. Wie lassen sich diese Evangelischen Räte der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams in der Welt des 21. Jahrhunderts leben? Darüber denkt der Legionär Christi Konstantin Ballestrem in dieser kleinen Vortragsreihe nach.
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch einen Beitrag von Pfarrer Michael White.
https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
http://www.pastoralinnovation.at/
Michael White / Tom Corcoran
REBUILT - Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde: Gläubige aufrütteln - Verlorengegangene erreichen - Kirche eine Bedeutung geben
Verlag PASTORALINNOVATION
ISBN: 978-3950425000
€ 25,90
(Das Buch können Sie bequem auch über den im Text eingefügten link bestellen.)
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch einen Beitrag von Pfarrer Michael White.
https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine
http://www.pastoralinnovation.at/
Michael White / Tom Corcoran
REBUILT - Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde: Gläubige aufrütteln - Verlorengegangene erreichen - Kirche eine Bedeutung geben
Verlag PASTORALINNOVATION
ISBN: 978-3950425000
€ 25,90
(Das Buch können Sie bequem auch über den im Text eingefügten link bestellen.)
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 51
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende, Bibelwissenschaftlerin
21:30
Nachgehört
Marco Nobis - Berufungsgeschichte Teil 2
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 03.05.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 11. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Auftrag der Apostel.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Sr. Paschalis Maria Jahn und weitere neun Ordensfrauen im Martyrium.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Renovabis Pfingstaktion 2023.
Ref.: Prof. Thomas Schwartz, Geschäftsführer von Renovabis
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
10:00
Lebenshilfe
Lebenslinien. Der Ozean in mir... Mein Weg mit der Depression.
Ref.: Janice Braun, Pastorin, Autorin
Internetseite der Referentin:
Buch zur Sendung:
Der Ozean in mir.
Am Tiefpunkt meines Lebens war Gott da. Mein Weg mit der Depression.
Janice Braun
SCM-Verlag
Artikel-Nr.: 396148000
ISBN: 9783775161480
€ 14,95
Artikel-Nr.: 396148000
ISBN: 9783775161480
€ 14,95
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hirtenkinder von Fatima. Folge 3
Autor: Sr. Lucia de Jesus Lektor: Katharina von Bühren
Erzählung aus dem Büchlein:
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Die Themen Jesu, 3. Teil.
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
Der Arzt und Missionar Dr. Ricardo Febres Landauro vom Missionsportal "Feuerstrom" spricht über die wesentlichen Themen in der Lehre Jesu Christi. Heute geht es um Jesu Lehrverkündigung über den Glauben.
Besuchen Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom, Feuerstrom bei Instagram oder facebook.
Besuchen Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom, Feuerstrom bei Instagram oder facebook.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Selig die Sanftmütigen"(Mt 5,5).
Ref.: P. Jacques Philippe, Bestellerautor, Prediger Übers.: Elfriede Grijs
Die Acht Tore zum Himmelreich
Betrachtungen über die Seligpreisungen
https://www.parvis.ch/de/buecher-kleinschriften/die-acht-tore-zum-himmelreich
152 Seiten - 15x21 cm - 2020
Artikel Nr. D9181 - Gewicht 250 g
Mediatrix-Verlag - ISBN 9783902722515
14.00 €
https://www.parvis.ch/de/buecher-kleinschriften/die-acht-tore-zum-himmelreich
Bücher auf deutsch von P. Jacques:
Seine Homepage:
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - Der Katechismus erklärt. 12. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 52
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Emmi und das große Geheimnis - ein Hörspiel.
CD "Emmi" - Ausflug auf den Ponyhof
Hörspiel von Bärbel Löffel-Schröder
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
19:10
Rosenkranz
St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)
19:45
Lobpreis
Lobpreisband Christus Erlöser, München (Bistum München und Freising)
20:30
Credo
Die Themen Jesu, 4. Teil.
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
Der Arzt und Missionar Dr. Ricardo Febres Landauro vom Missionsportal "Feuerstrom" spricht über die wesentlichen Themen in der Lehre Jesu Christi. Heute geht es um Jesu Lehrverkündigung über den Glauben.
Besuchen Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom, Feuerstrom bei Instagram oder facebook.
Besuchen Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom, Feuerstrom bei Instagram oder facebook.
21:30
Nachgehört
Pfingsten Loretto
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Betrachtung des Sonntagsevangeliums Joh 14,15-21.
Friedenstauben, Piesenkam
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 12. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Geist des Mutes.
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Josef und St. Ludwig in München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Imelda Lambertini.
Ref.: Martina Majer
08:15
Interview des Tages
Kardinal Walter Kasper zum Synodalen Weg.
Ref.: Kardinal Walter Kasper, emeritierter Kurienkardinal und ehemaliger Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Fatigue. Was tun bei chronischer Erschöpfung nach schweren Infekten?
Ref.: Prof. Dr. Rembert Koczulla, Pneumologe, Chefarzt Schön Klinik Berchtesgadener Land
www.schoen-klinik.de/berchtesgadener-land
Die Schön Klinik Berchtesgadener Land gilt als eine der führenden Kliniken für Reha-Behandlungen im Fachbereich Pneumologie.
Chefarzt des Fachzentrums für Pneuomologie ist Prof. Dr. Koczulla, Er ist der einzige Professor für Pneumologische Rehabilitation in Deutschland und hat ein speziellen Reha Programm für Corona-Genesene entwickelt.
Kontakt:
Schön Klinik Berchtesgadener Land
Malterhöh 1
83471 Schönau am Königssee
Tel.: +49 8652 93-0 www.deutsche-fatigue-gesellschaft.de
Die Deutsche Fatigue Gesellschaft ist spezialisiert auf tumorbedingte Erschöpfung.
Kontakt:
Deutsche Fatigue Gesellschaft e.V. (DFaG)
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln
Fon: 0221 – 93 115 96
E-Mail: info@deutsche-fatigue-gesellschaft.de
Die Schön Klinik Berchtesgadener Land gilt als eine der führenden Kliniken für Reha-Behandlungen im Fachbereich Pneumologie.
Chefarzt des Fachzentrums für Pneuomologie ist Prof. Dr. Koczulla, Er ist der einzige Professor für Pneumologische Rehabilitation in Deutschland und hat ein speziellen Reha Programm für Corona-Genesene entwickelt.
Kontakt:
Schön Klinik Berchtesgadener Land
Malterhöh 1
83471 Schönau am Königssee
Tel.: +49 8652 93-0 www.deutsche-fatigue-gesellschaft.de
Die Deutsche Fatigue Gesellschaft ist spezialisiert auf tumorbedingte Erschöpfung.
Kontakt:
Deutsche Fatigue Gesellschaft e.V. (DFaG)
Maria-Hilf-Straße 15, 50677 Köln
Fon: 0221 – 93 115 96
E-Mail: info@deutsche-fatigue-gesellschaft.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hirtenkinder von Fatima. Folge 4
Autor: Sr. Lucia de Jesus Lektor: Katharina von Bühren
Erzählung aus dem Büchlein:
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
Francisco und Jacinta von Sr. Lucia de Jesus
zusammengestellt von Pater Fernando Leite
herausgegeben in einem portugiesischen Verlag 1980 ins Deutsche übertragen von Siegfried Dobritzberger
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof Dr. Gebhard Fürst, Bischof von Rottenburg-Stuttgart
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Kardinal Walter Kasper zum Synodalen Weg.
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. zur Bibel!
Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit Hörern.
15:15
Lichtweg
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe, Essen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Apg 8,5-8.14-17 - 1 Petr 3,15-18 - Joh 14,15-21.
Ref.: P. Stefan Frank CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben)
Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Märchenstunde: "Die Strahlenperle"
Ref.: Peter Eisert
18:30
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:15
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Klarissen-Kapuzinerinnen der Ewigen Anbetung, Mainz
20:30
Credo
Relativismus vs. befreiende Wahrheit.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker
Seit Jahrzehnten warnt die Kirche vor einem sogenannten „Relativismus“. Papst Benedikt XVI. sprach sogar von der Gefahr einer "Diktatur des Relativismus". Was genau die Kirche mit „Relativismus“ meint und was sie kritisch sieht, erklärt in dieser Sendung der römische Theologe Professor Ralph Weimann.
Buchtipps zur Sendung:
Wegweisung für verunsicherte Christen.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
Wegweisung für das ewige Leben
fe-medien
ISBN: 9783717113645
€ 6,95
Wegweisung für verunsicherte Christen.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
Wegweisung für das ewige Leben
fe-medien
ISBN: 9783717113645
€ 6,95
21:30
Nachgehört
Marco Nobis - Berufungsgeschichte Teil 3
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Florian Edenhofer
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 13. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Jesu Worte - Hoffnungsworte.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Hl. Messe
St. Josef, Wien (Bistum Wien)
08:45
Interview des Tages
Evangelisierung praxisnah.
Ref.: Pfr. Reinfried Rimmel, Leiter der Abteilung Evangelisierung im Bistum Augsburg
09:30
Sondersendung - Praxistag Evangelisierung, Gott neu begegnen - aber wie?
Begrüßung und Lobpreis.
Priesterseminar St. Hieronymus, Augsburg
Mod.: Christiane Kurz, Referentin der Hauptabteilung III des Bistums Ausgsburg, Abteilung Evangelisierung
Mod.: Christiane Kurz, Referentin der Hauptabteilung III des Bistums Ausgsburg, Abteilung Evangelisierung
10:00
Sondersendung - Praxistag Evangelisierung, Gott neu begegnen - aber wie?
Vortrag: Feuer und Flamme für Gott - Evangelisierung praxisnah.
Priesterseminar St. Hieronymus, Augsburg
Ref.: Pfr. Reinfried Rimmel (Leiter der Abteilung Evangelisation in der Diözese Augsburg)
Ref.: Pfr. Reinfried Rimmel (Leiter der Abteilung Evangelisation in der Diözese Augsburg)
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Papst Franziskus und Tawadros II. bei der Generalaudienz.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Jörg Fleischer, Leiter des Fatimaapostolats im Bistum Passau
12:15
Wochenmagazin
Rückblick auf den Mariathon 2023.
Ref.: Pfr. Dr. Roger Wawa, Programmdirektor von Radi Maria DR Kongo
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied: Kantate "Ach bleib bei uns Herr Jesu Christ" von Johann Michael Bach
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Botschaft von Fatima.
Ref.: Pfr. Jörg Fleischer, Leiter des Fatima-Weltapostolats im Bistum Passau
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Praxistag Evangelisierung, Gott neu begegnen - aber wie?
Austausch im Plenum.
Priesterseminar St. Hieronymus, Augsburg
Ref.: Pfr. Reinfried Rimmel
Ref.: Pfr. Reinfried Rimmel
17:00
Sondersendung Radio Maria Weltfamilie
Mit Maria auf dem Weg. Rosenkranz aus Fatima.
Übers.: radio horeb Geschäftsführer Peter Sonneborn, Erscheinungskapelle in Fatima
Weihe Erneuerung von Radio Maria an die Gottesmutter Freue Dich, Jungfrau Maria:
Im Jubel geht die Verkündigung des Wortes hinaus in die Welt über die Wellen des Äthers bis an die äußersten Grenzen einer nach Heil dürstenden Erde.
In Deinem jungfräulichen Schoß ist Gottes Wort Fleisch geworden.
Verbreitet in alle Himmelsrichtungen erfüllt es die Herzen mit Freude und Frieden.
Es ist für die Kirche aus Deinem mütterlichen Herzen ein großartiges Geschenk der Liebe entstanden:
Es sind Radio Maria demütig in Deinem Dienst im Weinberg des Herrn.
Als Weltfamilie, die Du vereinst aus den Völkern und Nationen, weihen wir uns Dir und rufen Dich an als Königin aller Herzen.
Glaube und Liebe, Hoffnung und Frieden sind die Frohe Botschaft, die Deine Kinder in Demut und Treue ihren Brüdern und Schwestern überbringen.
Breite Deinen Mantel über das Leiden der Welt, über die Armen und die Kranken, die Einsamen und Bedrückten.
Alle Irrenden, die das Licht suchen, mögen darunter Schutz finden.
Bald komme die Zeit der Gnade des endgültigen Triumphes Deines Unbefleckten Herzens.
Lass uns Dir dienen mit unserem Leben, sodass auf Erden das leuchtende Morgenrot der Kultur der Liebe erstrahlt in der Gemeinschaft mit dem Dreieinigen Gott - dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist - und zu Seiner Verherrlichung.
Maria Königin unseres Radios: bitte für uns.
18:00
Bambambini Kindersendung
Drei Hirtenkinder und die Muttergottes in Fatima.
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:30
Rosenkranz
Kinder beten den Rosenkranz zum Fatimatag.
20:00
Sondersendung - Maiandacht
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Josef Ohagen
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:20
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm S. Wdh.
eine Wiederholung des Vortrags von Pfr. Reinfried Rimmel beim Praxistag Neuevangelisierung in Augsburg
01:40
Nachtprogramm S. Wdh.
eine Wiederholung der Predigt von P. Roger Wawa beim Mariathon 2023
Sonntag, 14. Mai
02:10
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:25
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:40
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Pachomius.
Ref.: Brit Bergen
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Nigeria - Lebendige Kirche am "Geburtsort" von "Boko Haram".
Ref.: Weihbischof John Bogna Bakeni
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Wie das Summen der Bienen - Was die Kirche von Honigbienen lernen kann. Folge 4
Autor: Ulrich Beckwermert Lektor: Kay Uwe Woitschack
Wie das Summen der Bienen – Bonifatius Verlag (bonifatius-verlag.de)
Quelle: © 2022 ERF Medien, www.erf.de, Sendereihe Lesezeichen, Lesung Kay Uwe Woitschak (ERF), Buchquelle: Bonifatius Verlag, Autor Ulrich Meckwermert
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Eucharistiefeier anlässlich der bundesweiten Eröffnung der 31. Renovabis-Pfingstaktion, Open-Air im Hafen von Bremerhaven.
Bremerhaven (Bistum Hildesheim)
Zelebrant: Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Kongregation der Herz-Jesu-Priester)
Zelebrant: Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Kongregation der Herz-Jesu-Priester)
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Papst Franziskus und Tawadros II. bei der Generalaudienz.
13:00
Talk und Musiksendung
Psychische Krisen bei jungen Menschen verstehen, ansprechen, bewältigen
Ref.: Dr. Manuela Richter-Werling, Gründerin „Irrsinnig-Menschlich e.V.“
https://www.irrsinnig-menschlich.de/
Irrsinnig Menschlich e.V. / Erich-Zeigner-Allee 69-73 / 04229 Leipzig
Tel 0341 492561-81 / 0341 22289-90
Mobil 0160 2252954
Fax 0341 22289-92
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Irrsinnig_Menschlich
Kontakt zum Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker: Der BApK
SeeleFon: Information und Hilfe durch Telefon- und Email-Beratung: 0228 71002424
Montag-Donnerstag 10-12 und 14-20 Uhr
Freitag 10-12 und 14-18 Uhr
Das Angebot kann anonym in Anspruch genommen werden, alle Informationen wwerden absolut vertraulich behandelt.
Kontakt zum Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker: Der BApK
SeeleFon: Information und Hilfe durch Telefon- und Email-Beratung: 0228 71002424
Montag-Donnerstag 10-12 und 14-20 Uhr
Freitag 10-12 und 14-18 Uhr
Das Angebot kann anonym in Anspruch genommen werden, alle Informationen wwerden absolut vertraulich behandelt.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Sondersendung - Maiandacht
Feierliche Maiandacht mit Predigt.
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
14:00
Grundkurs des Glaubens
Erlösung erleben im Markusevangelium: Taubstumm.
Ref.: Michael Papenkordt, Missionar der ICPE-Mission (Institut für Weltevangelisierung)
15:00
Spiritualität
Biblischer Sinn von Träumen.
Ref.: Judith Doctor, Autorin und Seelsorgerin Übers.: Claudia Pincon
https://judithdoctor.com/
Buch von Judith Doctor auf Englisch zum Thema Traum:
33 Ways: How to Unlock the Mystery of Your Dreams
https://www.amazon.de/33-Ways-Unlock-Mystery-Dreams/dp/0983791775/ref=sr_1_2?crid=12NV4YNAC54TB&keywords=judith+doctor&qid=1673863440&sprefix=judith+d%2Caps%2C102&sr=8-2
33 Ways: How to Unlock the Mystery of Your Dreams
https://www.amazon.de/33-Ways-Unlock-Mystery-Dreams/dp/0983791775/ref=sr_1_2?crid=12NV4YNAC54TB&keywords=judith+doctor&qid=1673863440&sprefix=judith+d%2Caps%2C102&sr=8-2
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Wir haben eine Zukunft bei Gott! Neue Lieder von Pfarrer Thomas Gehlfuss.
16:45
Rosenkranz
Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Franziska Neff Bruneck Franziska Neff, Adliswil Antonia Kollmann, Innsbruck
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Mama, du bist einfach wunderbar!
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Kinderwunsch?! 10 gute Gründe, Mama zu werden.
Ref.: Maria Nagele, junge Mutter und Mitarbeiter bei Pro Femina e.V.
www.profemina.org
Profemina
Profemina
Beratung für ungewollt schwangere Frauen
Tel.: 08000 60 67 67.
Beratungszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr – 17:30 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten kannst Du uns gerne eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Thomas von Rechberg
22:00
Gott hört dein Gebet
und Diakon Michael Wielath
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag