Jetzt: Vesper mit Angelus, Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach, Bregenz
Vesper mit Angelus, Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach, Bregenz

Kalender

Januar 2015
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Donnerstag, 22. Januar

07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Die Tugend der Tapferkeit.
Ref.: Pfr. Thomas von Rechberg
10:00

Lebenshilfe

Vergangenheitsaufarbeitung – notwendig oder nötig?
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:

Peggy Paquet 

Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering 

Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de


Im Internet: www.peggypaquet.de 


Einführungsseminar in die Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache®

Termin:
28. Februar und 01. März 2015

Beginn: Samstag 10.00 Uhr (bis ca. 18.00 Uhr)
Ende:    Sonntag ca. 16.00 Uhr

Sirius Konferenzzentrum
Trimburgstraße 2, 81249 München (Neuaubing)

Kosten:
bei Anmeldung bis zum 31.01.2015: 170 EUR
bei Anmeldung ab dem 01.02.2015: 190 EUR


Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache®

Die Ausbildung umfasst 6 Wochenenden innerhalb eines Zeitraums von einem halben Jahr:
18. / 19. April 2015
09. / 10. Mai 2015
20. / 21. Juni 2015
18. / 19. Juli 2015
05. / 06. September 2015
10. / 11. Oktober 2015
(Ersatz 07. / 08. Nov. bitte freihalten)
 
Kurszeiten:
Samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntags von   9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Gästehaus des CVJM
Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.

Kosten:
bei Anmeldung bis zum 15.03.2015: 1180,- EUR
bei Anmeldung ab dem 16.03.2015: 1280,- EUR
(Ratenzahlung möglich)

Mehr Informationen und Anmeldung:
Peggy Paquet
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de




Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die

Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774

E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de 
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de  

Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
13:00

Talk und Musiksendung aus unserem Studio München

Glauben in der neuen Heimat - Seelsorge für Spätaussiedler.
Ref.: Josef Messmer
Kontaktinformationen:

Im Internet: http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Seelsorge-in-besonderen-Lebenslagen/Seelsorge-fuer-Migranten

Josef Messmer
Bildungsreferent
Seelsorge für Migranten - Heimatvertriebene, (Spät-) Aussiedler, Flüchtlinge, etc.
Kappelberg 1. 86150 Augsburg
Tel: 0821 - 3166-2470
Tel: 0821 - 3166-2079
E-Mail: spaetaussiedlerseelsorge@bistum-augsburg.de
14:00

Spiritualität

Anbetung- in der Umarmung des Herrn!
Ref.: P. Paulus Maria Tautz
16:30

Katechismus

Wieso glauben Christen an die Dreifaltigkeit Gottes?
Ref.: Jörg Thiemann, Mariannhiller Missionar und Wallfahrtsseelsorger
Kompendium Nr. 44: Welches ist das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens? (=KKK 232-236) Das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens ist das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit. Die Christen werden im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft.
20:30

Credo

Die Kindheitsgeschichte Jesu nach Matthäus, 2. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Michael Krämer
Wiederholung aus dem Jahr 2009.

Das Buch zur Sendung: Die Entstehung der synoptischen Evangelien. Das Matthäusevangelium, Echter Verlag 2014, ISBN 978-3-429-03739-0, € 24,90.

Kalender

Januar 2015
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Mai
Im Juni

Monatsprogramm lieber per Post?