Jetzt: Wundenrosenkranz
Wundenrosenkranz

Kalender

Januar 2015
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Katechismus
21.01.2015 16:30 - 17:10
Was sind die menschlichen Tugenden? 2. Teil. Ref.: Prof. Dr. Manfred Balkenohl
Kompendium Nr. 378: Was sind die menschlichen Tugenden? (=KKK 1804. 1810-1811. 1834. 1839) Die menschlichen Tugenden sind beständige, verlässliche Vollkommenheiten des Verstandes und des Willens, die unser Tun regeln, unsere Leidenschaften ordnen und unser Verhalten der Vernunft und dem Glauben entsprechend lenken. Sie werden durch wiederholte sittlich gute Handlungen erworben und gestärkt, sie werden durch die göttliche Gnade geläutert und erhoben. Manfred Balkenohl hat ein kleines Buch über die Tugenden verfasst:
Manfred Balkenohl, Tugenden als Lebenskraft, fe-medien-Verlag, ISBN: 978-3717111931, €5,50

„Tugenden sind Tauglichkeiten. Tugend ist eine Lebenshaltung der Kraft und des Könnens. Im Althochdeutschen bezeichnet "tugund" die Fähigkeit, Leistungen, die als wertvoll anerkannt sind, zu vollbringen. Die Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß als Grundhaltungen gehen bis in die griechische Antike zurück. Die christliche Werteorientierung durchtränkt sämtliche Tugenden mit den göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe. Thomas von Aquin sagte schon zutreffend: "Gerechtigkeit ohne Liebe ist Grausamkeit." Warum das Streben nach den Tugenden bei der Lebensbewältigung hilft, zeigt dieses Buch auf.“ (Verlagstext)
Zurück zur Programm-Liste

Kalender

Januar 2015
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Mai
Im Juni

Monatsprogramm lieber per Post?