Das radio horeb-Team Deutschland
radio horeb ist leicht und überall empfangbar, viele Menschen wissen jedoch nicht, dass es radio horeb gibt. Wollen Sie uns helfen, das zu ändern? Unser Ziel ist es, ein flächendeckendes Netz von ehrenamtlichen Promotoren über ganz Deutschland zu spannen, die bereit sind, im Umkreis ihres Wohnortes radio horeb vorzustellen. In unserem radio horeb-Team Deutschland engagieren sich Hörerinnen und Hörer ehrenamtlich in diesem Sinne.
In unseren Sendereihen Lebenshilfe und Credo informieren wir Sie in diesem Monat verstärkt über ein Engagement bei radio horeb. Nur durch Sie können wir unserem Missionsauftrag in Deutschland gerecht werden und dadurch auch unsere Brüder und Schwestern in Afrika unterstützen. Sabine Römer, der Leiterin des radio horeb-Teams Deutschland, gibt Ihnen viele Ideen an die Hand, wie Sie Mitarbeiter im "Weinberg radio horeb" werden können.
Lebenshilfe vom 6. Oktober hier nachhören
Bei Gregor Dornis kommen in der Sendereihe "Credo" die Ehrenamtlichen selbst zu Wort. In bewegenden Zeugnissen hören Sie Männer und Frauen, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren und die Ihnen ihre Freude weitergeben möchten!
Hier geht es zu den Zeugnissen aus dem radio horeb-Team Deutschland
Das radio horeb-Team Deutschland: Wie passen Sie hinein?
Im radio horeb-Team Deutschland sind Sie unsere Visitenkarte, denn Ihr Talent und Ihre Stärken sind gefragt! Was Sie brauchen, erfahren Sie zur Abwechslung in einem unserer neuen Animationsfilme:
Treffen von radio horeb-Team Deutschland in Vierzehnheiligen, Oktober 2022
Rund 200 ehrenamtliche Mitarbeiter trafen sich in Vierzehnheiligen zum Austausch, zur Schulung und zur Begegnung mit Pfarrer Kocher, unserem Programmdirektor. Höhepunkt war die Heilige Messe mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick, für den diese Zusammenkunft eine der letzten Handlungen als Bischof von Bamberg war.

Machen Sie sich ein Bild vom radio horeb-Team Deutschland
Ihre Aufgabe könnte sein:
Persönliche Weiterempfehlung in Pfarrgemeinden, Gebetskreisen, Pfarrgruppen oder im Bekanntenkreis
Verteilen und Auslegen unserers Monatsprogramms oder anderer Werbematerialien
Vorstellen unseres Radios in Krankenhäusern und Seniorenheimen oder im Seniorenkreis einer Pfarrgemeinde
Weitergabe von CD-Mitschnitten unserer Sendungen oder durch Hinweisen auf unseren Podcastbereich zum Nachhören von Sendungen
Weitergabe oder Verleihen unserer DAB+-Radios
Betreuung eines PR-Standes, z.B. auf Ihrem Pfarrfest, bei anderen kirchlichen Festen oder Messeveranstaltungen in Ihrer Nähe
Der Regionalverantwortliche
radio horeb-Team Deutschland in meiner Nähe:
Legende:
Blaue Punkte - Aktive Gruppen
Rote Punkte - Gruppen in Gründung