Übertr: Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Nach dem Markusevangelium 1,15 beginnt der Herr sein öffentliches Wirken mit dem… weiterlesen
Übertr: Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Nach dem Markusevangelium 1,15 beginnt der Herr sein öffentliches Wirken mit dem Aufruf "Kehrt um und glaubt an das Evangelium!" Umkehr ist in unserer Kultur oft negativ besetzt. Wenn man es vom griechischen Wort her als "Umdenken" versteht, eröffnet sich ein Zugang, denn Umdenken ist heute oft notwendig. Umkehr meint eine grundsätzliche Lebenseinstellung oder Lebensphilosophie, bei der alles Reden, Denken und Tun nach dem ausgerichtet wird, was Christus uns gesagt hat.
radio horeb finanziert sich ausschließlich aus den Spenden der Hörer.
Wir verfügen über keine Werbeeinnahmen oder Kirchensteuermittel. Somit sind wir finanziell ganz auf Ihre Hilfe angewiesen. radio horeb gibt es nur dank Ihrer großzügigen Unterstützung.
Bitte helfen Sie mit, dass immer mehr Menschen unser Programm empfangen können. Ihre Spende für radio horeb können Sie in Deutschland im Rahmen der geltenden Steuergesetzgebung von der Steuer absetzen. Gerne senden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zu.