Programm
Zeige:
Dienstag, 8. November
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:00
Kalenderblatt
Sel. Johannes Duns Scotus.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
07:30
Impuls
Mein Heute für das Alter und die Ewigkeit: Ein reines Herz. Teil 2
Ref.: Père Derek Friedle, Stadtvikar der Erzdiözese Paris
Bibelstellen zum Nachlesen:
Petrusbrief 3,10-15 und Seligpreisungen bei Matthäus Kapitel 5-7
Petrusbrief 3,10-15 und Seligpreisungen bei Matthäus Kapitel 5-7
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Johannes Duns Scotus.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Auf!-Adventskalender: Tür für Tür nach Bethlehem.
Ref.: Pater Raphael Ballestrem und Bernadette Ballestrem
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Wie wir uns in Beziehungen sicher verbunden fühlen können.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Infos für alle, die Fragen zur Liebevollen Zwiesprache haben.
Hören Sie hinein in die Lebenshilfesendung vom 02.10.2017 "Liebevolle Zwiesprache ganz praktisch: Fragen und Antworten" mit Peggy Paquet,
Die Liebevolle Zwiesprache ist ein emotionales Handwerkszeug, das uns zu jeder Zeit, an jedem Ort, in jeder Situation für einen liebevoll befreienden Umgang mit schmerzlichen und belastenden Gefühlen zur Verfügung steht. Haben Sie Erfahrungen mit der Liebevollen Zwiesprache gemacht? Haben Sie Fragen zu den Schritten? Fällt es Ihnen leicht oder schwer, Ihre Körperempfindungen und Gefühle zu benennen? Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, dass wenn sich der Schmerz gelöst hat, angenehme und stärkende Gefühle spürbar wurden?
Hier kommen Sie zum Download der Sendung: www.horeb.org/xyz/podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet
Tagesseminar
"Wie ich das Leben lieben lerne"
Samstag, 19.November 2022 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/wie-ich-das-leben-lieben-lerne
Abendseminar
"Heilung unserer Beziehungen- Beziehungsdynamiken erkennen und lösen"
4 Abende Januar bis Februar 2023 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/beziehungsdynamiken
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache
7.Februar 2023 19 bis 21 Uhr / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/vortragsabend
Ausbildungskurs Liebevolle Zwiesprache
vier Wochenenden von März bis Juni 2023 / online und live in München
Weitere Infos finden Sie Sie au www.peggypaquet.de/ausbildung
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Infos für alle, die Fragen zur Liebevollen Zwiesprache haben.
Hören Sie hinein in die Lebenshilfesendung vom 02.10.2017 "Liebevolle Zwiesprache ganz praktisch: Fragen und Antworten" mit Peggy Paquet,
Die Liebevolle Zwiesprache ist ein emotionales Handwerkszeug, das uns zu jeder Zeit, an jedem Ort, in jeder Situation für einen liebevoll befreienden Umgang mit schmerzlichen und belastenden Gefühlen zur Verfügung steht. Haben Sie Erfahrungen mit der Liebevollen Zwiesprache gemacht? Haben Sie Fragen zu den Schritten? Fällt es Ihnen leicht oder schwer, Ihre Körperempfindungen und Gefühle zu benennen? Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, dass wenn sich der Schmerz gelöst hat, angenehme und stärkende Gefühle spürbar wurden?
Hier kommen Sie zum Download der Sendung: www.horeb.org/xyz/podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet
Tagesseminar
"Wie ich das Leben lieben lerne"
Samstag, 19.November 2022 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/wie-ich-das-leben-lieben-lerne
Abendseminar
"Heilung unserer Beziehungen- Beziehungsdynamiken erkennen und lösen"
4 Abende Januar bis Februar 2023 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/beziehungsdynamiken
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache
7.Februar 2023 19 bis 21 Uhr / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/vortragsabend
Ausbildungskurs Liebevolle Zwiesprache
vier Wochenenden von März bis Juni 2023 / online und live in München
Weitere Infos finden Sie Sie au www.peggypaquet.de/ausbildung
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Todesurteil - Als ich Christ wurde im Irak Folge 4
Autor: Joseph Fadelle Lektor: Sebastian Waldemer
Das Todesurteil von Joseph Fadelle
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
erschienen bei: fe-Medienverlags GmbH Hauptstrasse 22
88353 Kisslegg
Deutschland
Telefon +49 (0)7563 608 998 0
Fax +49 (0)7563 608 998 9
E-Mail info@fe-medien.de
6,95.- € Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
/224 Seiten, Paperback Das Todesurteil - fe-Medienverlags GmbH
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Naherwartung und Stephanushaltung: "Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter."
Ref.: Johannes Mickenbecker, von den "Real Life Guys" und Zwillingsbruder von Philipp Mickenbecker
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Der Märtyrerbischof Eduard Profittlich SJ - ein Licht in dunklen Zeiten.
Ref.: Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für das Martyrologium des 20. Jahrhunderts Ref.: Isabelle Velandia, Künstlerin Ref.: Bischof Philippe Jourdan, Apostolischer Administrator von Estland
Mehr Infos über den Bischof Eduard Profittlich auf der Internetseite:
https://profittlich.eu/de/
Gebet zur Seligsprechung:
Allmächtiger Gott, Dein Sohn hat am Kreuz gelitten und ist gestorben, um die Menschen
zu retten. Nach seinem Vorbild liebte Erzbischof Eduard Profittlich Dich von
ganzem Herzen, diente Dir treu in Zeiten der Verfolgung und gab sein Leben hin für die Kirche. Stelle ihn in die Reihe Deiner Seligen, damit das Vorbild seiner Treue und seiner Liebe vor der ganzen Welt leuchte. Ich bitte Dich, erhöre mein Gebet auf die Fürsprache Deines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn. Amen. Kleines Heft über Profittlich zu bestellen bei: Isabelle Velandia Email: info@isabellevelandia.de Infos zur Ausstellung und Andacht: https://isabellevelandia.de/aktuelles/ Portrait: https://isabellevelandia.de/portraets/
zu retten. Nach seinem Vorbild liebte Erzbischof Eduard Profittlich Dich von
ganzem Herzen, diente Dir treu in Zeiten der Verfolgung und gab sein Leben hin für die Kirche. Stelle ihn in die Reihe Deiner Seligen, damit das Vorbild seiner Treue und seiner Liebe vor der ganzen Welt leuchte. Ich bitte Dich, erhöre mein Gebet auf die Fürsprache Deines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn. Amen. Kleines Heft über Profittlich zu bestellen bei: Isabelle Velandia Email: info@isabellevelandia.de Infos zur Ausstellung und Andacht: https://isabellevelandia.de/aktuelles/ Portrait: https://isabellevelandia.de/portraets/
15:00
Wundenrosenkranz
Wir beten um Schutz für das ungeborene Leben.
Ref.: Dipl.Sozialarbeiterin Dorothee Erlbruch, Leiterin der Beratungsstelle Aus-WEG?!
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Ehe und Vertrautheit, 3. Teil.
Ref.: Dr. Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom"
Wir sind heute wieder verbunden mit Janine und Ricardo Febres Landauro von Feuerstrom. Wir hören heute wieder das Ehepaar Janine und Ricardo Febres Landauro vom Missionsportal Feuerstrom. Die neunfachen Eltern zeigen uns die Schönheit der Ehe, auch in ihren Unvollkommenheiten und Schwierigkeiten. Heute stellen Janine und Ricardo Febres die Frage: Verstehen wir uns in der Ehe wirklich als ein Geschenk füreinander? Was bedeutet es für christliche Ehepaare, dass die Liebe, in der sie leben, Gott selbst ist?
Herzliche Einladung für den 09. Dezember zum Adventsseminar
Und das Wort ist Fleisch geworden
Besuchen und abonnieren Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom.
Herzliche Einladung für den 09. Dezember zum Adventsseminar
Und das Wort ist Fleisch geworden
Besuchen und abonnieren Sie auch den youtube-Kanal von Feuerstrom.
17:15
Zum Nachdenken
Ulrich Filler - "Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!" Teil 54
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Schatzsuche in der Bibel: Kinder lesen das Sonntagsevangelium.
Ref.: Susanne Wundrack
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
19:45
Anbetung
Lobpreisgruppe E Maria, Traunstein
20:30
Credo
"Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erlangen?" (LK 10, 25).
Ref.: Dr. Margarete Eirich, Theologin und Pädagogin
21:30
Nachgehört
Wie Frater Benedikt Elbe mit 23 seine Berufung gefunden hat
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00
Evangelium der Befreiung
Ehen in Gefahr: Der Mangel an Zärtlichkeit, 2. Teil.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung