Programm
Zeige:
Donnerstag, 23. März
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Turibius, Bischof.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Wie Sauerteig: Christen im Heiligen Land.
Ref.: Monsignore Ludger Bornemann, geistlicher Leiter des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
10:00
Lebenshilfe
Zum Beginn des Ramadan - Fasten in Islam und Christentum.
Ref.: Robin Flack, Islamwissenschaftlicher Referent bei der Christlich-Islamischen Begegnungs- und Dokumentationstelle CIBEDO
Internetseite der Christlich-Islamischen Begegnungs- und Dokumentationstelle der Deutschen Bischofskonferenz:
https://www.cibedo.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 13
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Stefan Oster
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Pfarrei St. Peter - St. Emmeran in Mainz, Übertragung aus St. Peter.
Ref.: Leitender Priester und Pfarradministrator Pfarrer Thomas Winter
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Das Gebot der Gottesliebe im Alltag umsetzen.
Ref.: Pfarrvikar Rainer Herteis
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - Der Katechismus erklärt. 5. Teil.
Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 24
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfarrvikar Christoph Lintz München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfarrvikar Christoph Lintz
19:10
Rosenkranz
Rüdiger, Yvonne und Gabriel Enders beten mit ehrenamtl. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom radio horeb Team Deutschland, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
20:30
Credo
Seelsorgesprechstunde: Gebet und Liturgie.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
Domherr Andreas Fuchs steht Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, in dieser Sendung Rede und Antwort zu allen Ihren Fragen rund um die Liturgie. Rufen Sie an und teilen Sie Ihre liturgischen Fragen mit der Gebetsfamilie des Radios: 089 517 008 008.
Von dieser Sendung, die für das seelsorgliche Gespräch reserviert ist, wird es (anders als bei thematisch orientierten Sendungen) keine CD/Podcast-Version geben.
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Von dieser Sendung, die für das seelsorgliche Gespräch reserviert ist, wird es (anders als bei thematisch orientierten Sendungen) keine CD/Podcast-Version geben.
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
21:30
Nachgehört
Heiße Eisen - kühle Köpfe
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Gianfranco Loi
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg - Gebete und Lieder zur Passionszeit.
Friedenstauben, Piesenkam
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung