Jetzt: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag

Pilgerreise nach Kibeho in Ruanda


Vom 9. bis 17. Februar 2024 planen wir erneut eine Pilgerreise für unsere Hörer zum Wallfahrtsort Kibeho in Ruanda - dem Ort der einzigen anerkannten Marienerscheinungen in Afrika.

In den Jahren 1981 - 1989 ist Maria, die sich als Mutter des Wortes offenbarte, drei jungen Frauen in Kibeho dem einzig anerkannte Marienerscheinungsort auf dem afrikanischen Kontinent, erschienen. Die Erscheinungen haben die Menschen und das Land verändert und diese Veränderung dauert an.

Die Pilgerreise wird unter dem Motto "Versöhnung und Berufung" stehen. Wir besuchen verschiedene Versöhnungs- und Berufungsorte, lernen die Menschen vor Ort kennen und nehmen uns Zeit zum Gebet. Versöhnung ist die Grundlage eines erfüllten christlichen Lebens, aus der Versöhnung heraus kann eine Berufung erwachsen und dies nicht nur in jungen Jahren. Die Berufung bedarf immer wieder einer Neuorientierung, hierfür soll diese Reise eine Inspiration sein, die Reise ist für verschiedene Altersgruppen geeignet!

Das Wichtigste im Überblick

  • Wallfahrt nach Kibeho in Ruanda
  • 09. bis 17. Februar 2024
  • Leitung: Pfarrer Peter Meyer, Diakon Michael Wielath und Jean Paul Kayihura
  • Kosten: € 1.495
  • Anmeldung: bis zum 1. Dezember 2023 (Anmeldeformular)

Alle Informationen finden Sie außerdem in unserem Flyer zum Download.


Tag 1

09.02.

                            
  • Flug von München über Istanbul nach Kigali (Hauptstadt Ruanda)
  • Ankunft nachts mit Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Zentrum Jean Paul
 


Tag 2-3

10.-12.02.       

       
  • Aufenthalt für drei Tage in Kigali mit täglicher Heiligen Messe
  • Stadtrundfahrt durch Kigali, die im Jahre 1907 als deutsche Kolonie gegründet wurde
  • Besichtigung des Murambi Völkermord-Memorials
  • Zeit mit Bischof Edouard Sinayobye; Besuch der Radiostation von Radio Maria Africa
  • Weiterreise am dritten Tag durch eine wunderschöne Gegend nach Huye (Butare), der zweitgrößten Stadt des Landes
 


Tag 4

13.02.

  
  • Aufenthalt in Butare für einen Tag
  • Nationalmuseum mit interessanten Exponaten aus vorkolonialer Zeit
  • Gottesdienst in der katholischen Kirche
  • Besuch des Priesterseminars und der Theologischen Hochschule
  • Weiterreise nach Kibeho
 


Tag 5-7

14.-16.02.

  
  • Aufenthalt in Kibeho für drei Tage
  • Besuch des Heiligtums
  • Täglich Heilige Messe im Wallfahrtsort sowie ein Vortrag von Pfarrer Peter Meyer
  • Kennenlernen von verschiedenen Orten und Gemeinschaften in Kibeho
  • Besichtigung der Radio Maria Station vor Ort mit Treffen der Seherin Nathal
 


Tag 8 

17.02.

                                
  • Rückreise: Flug über Istanbul nach München
 

radio horeb hat 2016 durch die Spendenaktion "Mariathon" für die Radiostation am Marien Erscheinungsort Kibeho eine große Summe Geld gesammelt, die zwei Jahre später im November 2018 eingeweiht wurde. Seither besteht eine enge Verbindung zum Ort und den Menschen. Nach Pilgerreisen 2020 und 2022 lädt radio horeb nun auf eine weitere Pilgerreise nach Ruanda mit dem Zielort Kibeho ein. 

Für eine Reise nach Ruanda sollten Sie eine stabile Gesundheit haben, wir werden in einfachen aber guten Gästehäusern der verschiedenen Diözesen übernachten.

Das war unsere Reise im letzten Jahr

Über Kibeho

Die Exerzitienreise mit Pfarrer Peter Meyer geht zum einzigen Wallfahrtsort auf dem afrikanischen Kontinent: dem Städtchen Kibeho in Ruanda. Von 1981 bis 1983 erschien hier die Muttergottes drei Schulmädchen

Zuerst begegnete die 17-jährige Alphonsine Mumureke 1981 einer Frau von unvergleichlicher Schönheit in ihrer Schulkantine. Die Frau stellte sich als "Nyina wa Jambo", als "Mutter des Wortes" vor. Die Seherin wusste sofort: das ist Maria, die Mutter Gottes. Das Phänomen wiederholte sich und auch zwei weiteren Schulmädchen erschien die Heilige Maria.

Den Schulkindern wurden in den Erscheinungen verschiedene Botschaften übermittelt: Im Mittelpunkt steht derAufruf zu Gebet und Sühne. Die Jungfrau sagte der Seherin Marie Claire Mukangango, dass die Menschen den "Rosenkranz der sieben Schmerzen" beten sollten.

Eine apokalyptische Vision von Ruanda, das in Gewalt und Hass versinkt wird oft als Vorhersage für den Völkermord in Ruanda im Jahr 1994 interpretiert, bei dem 800.000 bis 1.000.000 Ruander ermordet wurden. Während der Schrecken des Genozids noch heute das Land zeichnet, konnte auch viel Vergebung, Versöhnung und Heilung geschehen.

Seit 1981 ist Kibeho als Erscheinungs- und Wallfahrtsort bekannt, die öffentliche Verehrung der Erscheinungen wurde 1988 am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel genehmigt und die Echtheit der Marienerscheinungen am 29. Juni 2001 bestätigt. Der damalige Bischof Augustin Misago wünschte sich: Kibeho soll ein Ort des Gebets für Gottsuchende werden! 

Seit Ende 2017 ist Radio Maria im Heiligtum von Kibeho präsent. Beim Mariathon 2022 haben wir für die Station gesammelt. Auch sonst pflegt radio horeb eine enge Verbindung zum Wallfahrtsort: Wir übertragen regelmäßig Sendungen, waren mehrmals dort zu Gast und haben Gäste aus Kibeho in Balderschwang empfangen.