Morgen feiern wir das Hochfest der Verkündigung des Herrn. Ein Fest, dessen Grundlage im Lukasevangelium beschrieben ist: Der Erzengel Gabriel fragt die Jungfrau Maria aus Nazareth, ob sie in den Plan Gottes einwilligt, Mutter des Erlösers zu werden. Mit ihrem "Ja" ist der Weg frei für die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus und für unsere Erlösung.
Spiritualität um 14:00 Uhr mit Pater Gregor Lenzen CP (Passionist)
Sendung verpasst? In unserem Podcast Spiritualität können Sie diese und weitere Sendungen nachhören, downloaden und teilen.
Der Referent
Geboren wurde Gregor Lenzen am 25. Oktober 1958. Nach dem Abitur 1978 trat er bei den Passionisten in Schwarzenfeld ein. Er studierte Theologie an der Uni Regensburg und empfing 1985 die Priesterweihe. Nach weiteren Studien der Spiritualität an der Gregoriana in Rom, war er von 1992 bis 2012 und von 2016 bis 2020 Provinzial der Süddeutsch-Österreichischen Passionistenprovinz. 2012 kamen die Passionisten auf Einladung von Bischof Gregor Maria Hanke nach Eichstätt, um ein geistliches Zentrum auf dem Campus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt aufzubauen. Derzeit lebt und wirkt Pater Gregor Lenzen in der Kommunität Eichstätt gemeinsam mit Rektor Pater Hubert Dybala und Bruder Franziskus Zellner. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Beichtseelsorge, geistliche Begleitung sowie Klinik- und Priesterseelsorge. Darüber hinaus hält Pater Gregor Lenzen Exerzitienkurse und ist in der Medienarbeit sowie in der religiösen Erwachsenenbildung tätig.