Jetzt: Rosenkranz: Rosenkranz, Aufzeichnung
Rosenkranz: Rosenkranz, Aufzeichnung

Alle Termine für 2025

Wenn Sie Ihre Veranstaltung in unseren Veranstaltungshinweisen bewerben möchten, schicken Sie uns gerne eine E-Mail mit allen Informationen an: veranstaltungshinweise(at)radiohoreb.de

Die Veranstaltungshinweise werden zusätzlich zu unserem Webangebot immer Samstags um 12:50 Uhr in unserem Liveprogramm ausgestrahlt.

Hier finden Sie eine Übersicht von kommenden und laufenden Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum:

Juli

Datum: Mittwoch, 09. Juli von 10 bis 17:00 Uhr – Anmeldeschluss 20. Juni

Adresse: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Infos:

Wer ist Thomas von Aquin: wie war sein Denken, was hat ihn geprägt. Darüber gibt der Studientag in der Abtei Mariendonk in Grefrath am Niederrhein Aufschluss. Dr. Hans-Gregor Nissing ist ein echter „Thomas“-Kenner und gibt den Teilnehmern einen zu Thomas von Aquin.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenz, Informationen finden sie unter folgendem Link:
Mehr Infos: Mariendonker Newsletter Juli 2025

 

Datum: Freitag, 11.Juli um 19:30 Uhr
Adresse: Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, Marbacher Str. 28, 88422 Kanzach, Bad Buchau
Infos:

Den Alltag loslassen und eintauchen in Gebet, Lobpreis und Impuls. Das bietet Ihnen der Anbetungsabend mit dem Titel „Tauchstunde“

Zum Anbetungs- und Lobpreisabend „Tauchstunde“  lädt die Seelsorgeeinheit Federsee und das Vorbereitungsteam diesmal OPEN AIR herzlich nach Kanzach bei Bad Buchau ein.

Bei schönem Wetter im Freien wird die Bad Saulgauer Lobpreisband "Time for Church" für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.

Jutta Heinzelmann aus Steinhausen hält den geistlichen Impuls zum Thema "Jesus, sorge Du".

Wie immer wird die Zeit der Anbetung durch Beichte und andere Seelsorgemöglichkeiten ergänzt.

Abschließend gibt es im sogenannten Nachtcafe bei einer kleinen Stärkung noch Gelegenheit zu Austausch und Beisammensein.

Mehr Infos: flyer

 

 

Datum: Samstag, 12. Juli ab 10:15 Uhr
Adresse: Wallfahrtskirche Zell a. Harmersbach
Infos:

Die Pilgerwanderung auf aussichtsreichen Wegen wird begleitet von geistlichen Impulsen. Teile des Weges werden im Schweigen zurückgelegt, aber auch der Austausch und das gesellige Miteinander kommen nicht zu kurz. Am Ende gemeinsame Einkehr. Leitung: Pater Pius Kirchgessner. 

Anmeldung nicht erforderlich.

Internetseite: www.spoleto-gengenbach.de

 

 

Datum: Samstag, 12. Juli
Adresse: Altötting St. Anna Basilika
Infos:

09.45 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB 14.00 Uhr Rosenkranz (mit Betrachtungen) mit eucharistischer Anbetung mit Br. Marinus Parzinger OFMC, ab 15.00 Uhr Vortrag mit Diakon Georg Mayr-Melnhof, Gründer Loretto-Gemeinschaft Salzburg 16.00 Uhr Vesper anschl. Rosenkranzprozession und Marienweihe (nachmittags Beichtgelegenheit)

Internetseite: 12. Juli 2025 – Sternwallfahrt nach Altötting! – Deutschland betet Rosenkranz

 

 

Datum: Samstag, 12. Juli von 13:00- 18:00 Uhr
Adresse: Pfarrei Christus Erlöser, Kirche St. Maximilian Kolbe, Maximilian-Kolbe-Allee 18 München
Infos:

Vor knapp 10 Jahren wurde das erste Ehepaar „gemeinsam“ Heiliggesprochen. Die Rede ist von den Heiligen Celie und Lois Martin, die Eltern der Heiligen Therese von Liseux. Der Einkehrnachmittag für Ehepaare widmet sich dem heiligen Ehepaar. Als Referent werden vor Ort sein; P. Georg Gantioler, Leiter des Theresienwerkes und unser Ehrenamtlicher Mitarbeiter Rolf Wundrack, der sich seit Jahren im Theresienwerk engagier.

Am gleichen Tag wird es außerdem eine Spiritualitätssendung zu dem heiligen Ehepaar Celie und Lois Martin um 14:00 Uhr hier bei radio horeb geben.
Mit Rolf Wundrack hören sie eine Sendung bereits am Freitag, den 11. Juli um 20:30 Uhr in der Rubrik Credo

Mehr Infos: hier klicken
Mehr Infos zu Heiligen Celie und Lois Martin: Die heiligen Zélie und Louis Martin | radio horeb Leben mit Gott ...

 

 

Datum: Samstag, 12.Juli - Anmeldung bis zum 2. Juli
Adresse: Erzabtei St. Ottilien, Erzabtei 1, 86941 Eresing

Infos:

Die Erzabtei St. Ottilien bei Landsberg am Lech ist in jeder Hinsicht ein spiritueller Ort.  Jetzt steht wieder die Wallfahrt von St. Ottilien nach St. Benedikt in Sandau an - zum Gedenken des Heiligen Benedikts von Nursia. Anlässlich des Festes des heiligen Ordensvaters Benedikt, am 11. Juli, unternehmen die Missionsbenediktiner von St. Ottilien eine etwa 20 Kilometer lange Wallfahrt nach St. Benedikt in Sandau.

Die Wallfahrt beginnt um 6:30 Uhr mit dem Segen durch Erzabt Wolfgang Öxler in der Klosterkirche, vorher besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Vigil und der Laudes um 5.40 Uhr. Übernachtungsmöglichkeiten vom 11. auf den 12. Juli im Kloster St. Ottilien sind gegeben und auch ein Rücktransfer nach der Wallfahrt steht zur Verfügung, die Informationen entnehmen sie den nachfolgen Internetseiten.


Mehr Infos:Handzettel - Wallfahrt - 12.07.2025.pdf
St. Ottilien: Startseite | Erzabtei St. Ottilien

Datum: 19 bis 27. Juli
Adresse: Apollinariskirche Remagen
Infos:

Tägliche Gottesdienste:

Sonntags:
08.00 Uhr Hl. Messe
10.30 Uhr Hl. Messe
15.00 Uhr Pilgerandacht
18.00 Uhr Hl. Messe

Werktags:
10.30 Uhr Hl. Messe
15.00 Uhr Pilgerandacht
18.00 Uhr Hl. Messe

Besondere Feiern:

Samstag, 19. Juli
18.00 Uhr Feierliche Eröffnungsmesse

Sonntag, 20. Juli
10.30 Uhr Hl. Messe mit dem Apollinarischor

Montag, 21. Juli
18.00 Uhr Hl. Messe mit dem Pastoralen Raum Sinzig

Dienstag, 22. Juli Holland-Tag
10.30 Uhr und 15.00 Uhr Niederländisch/etwas Deutsch

Donnerstag, 24. Juli
18.00 Uhr Hl. Messe mit Heilungsgebet

Samstag, 26. Juli
18.00 Uhr Hl. Messe mit Erneuerung des Eheversprechens

Sonntag, 27. Juli
18.00 Uhr Abschlussmesse

Nach jedem Gottesdienst Segnung mit dem heiligen Haupt und Empfang im Kloster / Garten.

Beichtgelegenheit: Täglich 9.45-10.20 Uhr, 13.00-14.30 Uhr und 17.00-17.50 Uhr

Rosenkranz: Täglich 9.45 Uhr und 17.15 Uhr

Eucharistische Anbetung: Nach der Abendmesse bis 21.00 Uhr

Abendlobpreis: 20.30 - 21.00 Uhr

Gruppen melden sich bitte vor dem 07. Juli an: apo.sekretariat@gmail.com

Die Wallfahrtskirche ist werktags ab 09.00 Uhr und sonntags ab 07.00 Uhr geöffnet.

Im Klosterladen und im Foyer können Sie hl. Messen bestellen für die Gottesdienste in der Wallfahrtskirche.
Priester, die zur Wallfahrt kommen, sind eingeladen zur Konzelebration. Bitte Albe und rote Stola mitbringen.

Mehr Infos: Apollinariswallfahrt 2025 - Apollinaris

 

 

Datum: 18 bis 20. Juli
Adresse: X-Point-Halle Passau, Messestraße 12, 94036 Passau
Infos:

Der indische Priester P. James Manjackal, aus Kerala in Südindien hat weltweit bereits über 1000 Exerzitien gehalten mit dem Anliegen überall die Menschen zur Umkehr aufzurufen und ihnen die Liebe und Barmherzigkeit Gottes nahezubringen.
Für die dreitägigen Heilungsexerzitien kommt P. James Manjackal nach Passau in die X-Point Halle bei der sie ein volles Programm erwartet mit Lobpreis, Vorträgen, Beichtgelegenheit, Heilungsgebet und der persönlichen Gegenwart Jesu in Anbetung und täglicher Eucharistiefeier.

 

Mehr Infos: pdf

 

 

Datum: 25 bis 27 Juli
Adresse: Kloster Altenhohenau, Altenhohenau 12, 83556 Griesstätt

Infos:

Beim Grenzenlos Frau Wochenende liegt der Blick ganz auf den Frauen und was Sie als Frau ausmacht.

In Vorträgen, Zeit für sich selbst, Aktivitäten, Party und vielen weiteren Angeboten haben Sie als Frau die Möglichkeit immer tiefer zu entdecken, wie genial sie sind und wie Gott sie als Frau geschaffen hat.

„Wo liegen Ihre Talente und Fähigkeiten? Bringen Sie sie bereits zur Entfaltung? Ringen Sie damit, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen? Leiden Sie unter Leistungsdruck und dem Anspruch, immer alles perfekt machen zu müssen? Wissen Sie, dass Sie schön und einzigartig sind? Setzen Sie die Liebe in Ihrem Herzen frei! „Bei Grenzen-los Frau“ erfahren Sie, wie großartig und schön es ist, eine Frau zu sein und die Welt ein Stück weit zu verändern.“


Mehr Infos:https://www.liebeleben.com/event/grenzenlos-frau-juli-altenhohenau/

 

August

Wann: 
Moutain Spirit 1: 03.08. - 10.08.2025 (Schwaz in Tirol, Franziskanerkloster)
Moutain Spirit 2: 17.08. - 24.08.2025 (Telfs in Tirol, Franziskanerkloster)
Moutain Spirit Hiking: 24.08 - 31.08.2025 (Schwaz in Tirol, Franziskanerkloster)

Wo: Rofangebirge und Zillertaler Alpen bzw. Stubaier Alpen, Karwendel, Ötztaler Alpen bzw. Berliner Höhenweg

Infos:

Moutain Spirit: Die Bergwelt Tirols fasziniert. Abenteuer, Stille und die Begegnung mit Gott suchen und finden wir bei unserer Bergwoche. Gemeinsam sind wir unterwegs in den Bergen Tirols. Wir erklimmen Klettersteige, wandern auf einem Gletscher und besteigen einen Dreitausender. Zweimal übernachten wir auf einer Alpenvereinshütte. Darüber hinaus feiern wir gemeinsam täglich die hl. Messe. Es gibt Zeiten der Stille, des Gebets und inhaltliche Impulse zum Thema Glaube und Identität.

Moutain Spirit Hiking: In Gemeinschaft sind wir unterwegs auf dem Berliner Höhenweg. Bei der Durchschreitung der wunderbaren Gebirgslandschaft der Zillertaler Alpen übernachten wir viermal auf einer Alpenvereinshütte. Darüber hinaus feiern wir gemeinsam täglich die hl. Messe. Es gibt Zeiten der Stille, des Gebets und inhaltliche Impulse zum Thema Glaube und Identität.

Anmeldeung: ANMELDUNG (auf Link Klicken)

Mehr Infos: Bergwochen – Br. René Dorer, franziskaner.at

 

Wann: 7. Bis 10. August

Wo: Altötting

Infos:

Beim Forum erwartet dich vielfältiges Programm für jeden Geschmack: Workshops, Lobpreis oder Sport gehören zu den Highlights der Forumstage. Das alles gibt’s auf unterschiedliche Altersklassen und Interessen abgestimmt in den unterschiedlichen Foren für Kinder, Teens und Erwachsene. In diesem Jahr gibt es kein Jugendforum, da die Jugend eigeladen ist, zum Jubiläum der Jugend nach Rom zu fahren.

Kosten: Damit vor allem auch kinderreiche Familien teilnehmen können, bietet die Gemeinschaft Emmanuel einen Familienrabatt an. Bis 16. Juni gibt es außerdem einen Frühbucherrabatt. Genauere Infos zu den Preisen auf der Homepage

Anmeldung: Die Online-Anmeldung ist bis 17. Juli geöffnet. Danach kann man sich noch vor Ort anmelden, allerdings zu erhöhten Preisen.

Mehr Infos: www.forum-altoetting.de

Datum: 29.08.2025 - 31.08.2025 16:00 - 14:00 Uhr
Adresse: Camp Vogelsang Haus K13, Vogelsang 92, 53937 Schleiden, Nordrhein-Westfalen
Infos:

Ein Wochenende für Männer mit P. Klaus Einsle von den Legionären Christi statt, den sie bereits aus unserem Programm kennen können. Müssen Männer immer eine passende Antwort parat haben, auch in schwierigen Situationen oder dürfen Männer auch mal eingestehen, dass sie keine Antwort haben. P. Klaus Einsle stellt sich den Fragen und legt den Fokus darauf, wie Männer Verantwortung übernehmen können.
Das Wochenende in der Burg Vogelsang im Nationalpark Eifel bietet in der schönen Natur außerdem Zeit zum Erholen, Beten und Grillen

 

Mehr Infos:https://www.regnumchristi.eu/demnaechst/?vid=37185

September

Datum: 04.09. 18 Uhr bis 07.09. 13 Uhr
Adresse:

Kloster Brandenburg Iller e.V.

Exerzitien- und Tagungshaus

Am Schloßberg 3

89165 Dietenheim-Regglisweiler
Infos:

Unter der Leitung von Benediktinerpater Dr. Willibrord Driever

Jeder Mensch ist mehr oder weniger innerlich verletzt. Diese psycho-emotionalen Verletzungen bestimmten die Art und Weise, wie wir uns und die Menschen um uns herum sehen, ob wir sie wertschätzen oder ablehnen; sie bestimmten auch das Bild, das wir uns von Gott gemacht haben. Manche haben Heilung in den verschiedensten Angeboten der Esoterik gesucht; aber sie haben keine Heilung gefunden, sondern sind in ihrem geistlichen Leben gebunden worden oder brauchen Befreiung. In diesen Exerzitien wollen wir Jesus Christus, dem Heiland und dem Befreier begegnen. Wenn wir im Namen Jesu und in der Kraft des Heiligen Geistes mit dem Willen und mit dem Herzen in einen Prozess der Vergebung eintreten, dann empfangen wir innere Heilung und Befreiung.

Elemente dieser Schweigeexerzitien:

Morgenlob, Vorträge, Heilige Messe, Liturgie der Vergebung, Eucharistische Anbetung, Sakrament der Vergebung

Beginn: 04.09. 18 Uhr bis 07.09. 13 Uhr

Kursgebühr: 100€

EZ/DU/WC: 277,5  DZ/DU/WC: 262,5

EZ/ohne: 211,5  DZ/ohne: 196,5

 

Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn per Email, Telefon, Fax oder Post mit Anmeldeformular

 

Mehr Infos: E25/52 – Dem Heiland und Erlöser Jesus Christus begegnen. Innere Heilung und Befreiung durch Vergebung – Kloster Brandenburg Iller e.V.

 

 

Datum: 26.- 28. September / Frühbucherrabatt bis zum 30.Juni
Adresse: Bailika St. Anna; Bruder-Konrad-Platz 1, 84503 Altötting
Infos:

Rund 1.500 Besucher werden erwartet in der Basilika St. Anna in Altötting beim Glaubenskongress Adoratio, zu Deutsch Anbetung. Der Glaubenskongress widmet sich der der Erneuerung des Glaubens im deutschsprachigen Raum aus der Eucharistie heraus.

Auf dem Programm erwarten sie inspirierenden Vorträgen, kreativen Workshops, Gebetszeiten und natürlich Anbetung.  Mit dabei sein werden viele bekannte Personen wie der Augsburger Weihbischof Florian Wörner und natürlich der Passauer Bischof Dr. Stefan Oster.

Mehr Infos und Tickets unter:https://neuevangelisierung-passau.de/adoratio/

 

Regelmäßig

Wann: Immer am Ersten Montag im Monat

Wo: Online

Info: Wenn Ihnen alle Veranstaltungen zu weit weg sind, dann bietet sich der Online-Bibelkurs von der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg bestens an. An jedem ersten Montag im Monat habe Sie die Möglichkeit an dem Bibelkurs teilzunehmen und in einem Bibliolog eine Biblische Erzählung zu betrachten.

Jetzt am Montag, den 07. April um 20:00Uhr steht das letzte Abendmahl aus dem Lukasevangelium, Kapitel 22 Ver 14-23 im Mittelpunkt der Betrachtung. Als Referentin wird Sie der Dip. Theol. Simona Kiechle durch den Abend begleiten.

Mehr Infos: "Im Anfang war das Wort" - Monatsbeginn mit Bibliolog - Online-Veranstaltung - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg

 

 

 

 

Wann: jeden Freitag um 19:15 Uhr

Wo: Turmzimmer der Liebfrauenkirche in der Frankfurter Innenstadt>

Infos: gemeinsam ein Schriftwort hören – atmen – sitzen – schweigend beten

Mehr Infos: Schweigemeditation

 

Wann: jeden Sonntag um 14:30 Uhr 

Wo: Rathausplatz Augsburg

Infos: Wir wollen mit Menschen über Abtreibung ins Gespräch kommen

Mehr Infos:https://www.sundaysforlife.org/de

Wann: Die Glaubensgespräche finden am ersten Mitt­woch im Monat von 19:00 – ca. 21:00 Uhr.

Wo: im Clubraum des Jeningenheims in Ellwangen (Philipp-Jeningen-Platz 2/1, 2. Stock)

Infos: Die Glaubensgespräche bilden einen Rahmen für die Erörterung un­terschiedlicher Fragen des Glau­bens und des persönlichen Lebens — sie helfen darüberhinaus den Teilnehmern, das Glaubens­wis­sen zu er­wei­tern und zu stär­ken, sowie ihre Sprach­lo­sigkeit gegenüber ih­rem gesell­schaftlichen Um­feld abzubauen.

Mehr Infos: https://legion-ostalb.de/

Wo: online

Infos: Das Katholische Bibelwerk e.V. lädt immer am 14. eines jeden Monats ein gemeinsam Bibeltexte zu lesen.
Beginn ist um 19.30 Uhr und die Sitzungen dauern jeweils eine Stunde.

Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung bei assistenz@bibelwerk.de


Mehr Infos:https://www.lectiodivina.de/

 

Wo: Apostelhaus Ratingen: Sohlstättenstraße 66, 40880 Ratingen

Infos: Gesprächsabend / Austausch
Treffpunkt ist um 19:30 Uhr auf´n Bier im Apostelhaus in Ratingen.
Wer möchte, kann gerne schon um 18.30 Uhr zur Hl. Messe kommen.

Mehr Infos:https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine

 

 

radio horeb lebt allein durch Ihre Unterstützung