Jetzt: verschiedene Chöre aus Siegen: Nun ruhen alle Wänder
verschiedene Chöre aus Siegen: Nun ruhen alle Wänder

Alle Termine für 2025

Wenn Sie Ihre Veranstaltung in unseren Veranstaltungshinweisen bewerben möchten, schicken Sie uns gerne eine E-Mail mit allen Informationen an: veranstaltungshinweise(at)radiohoreb.de

Die Veranstaltungshinweise werden zusätzlich zu unserem Webangebot immer Samstags um 12:50 Uhr in unserem Liveprogramm ausgestrahlt.

Hier finden Sie eine Übersicht von kommenden und laufenden Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum:

Juli

Datum: Samstag, 12. Juli ab 10:15 Uhr
Adresse: Wallfahrtskirche Zell a. Harmersbach
Infos:

Die Pilgerwanderung auf aussichtsreichen Wegen wird begleitet von geistlichen Impulsen. Teile des Weges werden im Schweigen zurückgelegt, aber auch der Austausch und das gesellige Miteinander kommen nicht zu kurz. Am Ende gemeinsame Einkehr. Leitung: Pater Pius Kirchgessner. 

Anmeldung nicht erforderlich.

Internetseite: www.spoleto-gengenbach.de

 

 

Datum: Samstag, 12. Juli
Adresse: Altötting St. Anna Basilika
Infos:

09.45 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB 14.00 Uhr Rosenkranz (mit Betrachtungen) mit eucharistischer Anbetung mit Br. Marinus Parzinger OFMC, ab 15.00 Uhr Vortrag mit Diakon Georg Mayr-Melnhof, Gründer Loretto-Gemeinschaft Salzburg 16.00 Uhr Vesper anschl. Rosenkranzprozession und Marienweihe (nachmittags Beichtgelegenheit)

Internetseite: 12. Juli 2025 – Sternwallfahrt nach Altötting! – Deutschland betet Rosenkranz

 

 

Datum: Samstag, 12. Juli von 13:00- 18:00 Uhr
Adresse: Pfarrei Christus Erlöser, Kirche St. Maximilian Kolbe, Maximilian-Kolbe-Allee 18 München
Infos:

Vor knapp 10 Jahren wurde das erste Ehepaar „gemeinsam“ Heiliggesprochen. Die Rede ist von den Heiligen Celie und Lois Martin, die Eltern der Heiligen Therese von Liseux. Der Einkehrnachmittag für Ehepaare widmet sich dem heiligen Ehepaar. Als Referent werden vor Ort sein; P. Georg Gantioler, Leiter des Theresienwerkes und unser Ehrenamtlicher Mitarbeiter Rolf Wundrack, der sich seit Jahren im Theresienwerk engagier.

Am gleichen Tag wird es außerdem eine Spiritualitätssendung zu dem heiligen Ehepaar Celie und Lois Martin um 14:00 Uhr hier bei radio horeb geben.
Mit Rolf Wundrack hören sie eine Sendung bereits am Freitag, den 11. Juli um 20:30 Uhr in der Rubrik Credo

Mehr Infos: hier klicken
Mehr Infos zu Heiligen Celie und Lois Martin: Die heiligen Zélie und Louis Martin | radio horeb Leben mit Gott ...

 

 

Datum: Samstag, 12.Juli - Anmeldung bis zum 2. Juli
Adresse: Erzabtei St. Ottilien, Erzabtei 1, 86941 Eresing

Infos:

Die Erzabtei St. Ottilien bei Landsberg am Lech ist in jeder Hinsicht ein spiritueller Ort.  Jetzt steht wieder die Wallfahrt von St. Ottilien nach St. Benedikt in Sandau an - zum Gedenken des Heiligen Benedikts von Nursia. Anlässlich des Festes des heiligen Ordensvaters Benedikt, am 11. Juli, unternehmen die Missionsbenediktiner von St. Ottilien eine etwa 20 Kilometer lange Wallfahrt nach St. Benedikt in Sandau.

Die Wallfahrt beginnt um 6:30 Uhr mit dem Segen durch Erzabt Wolfgang Öxler in der Klosterkirche, vorher besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet der Vigil und der Laudes um 5.40 Uhr. Übernachtungsmöglichkeiten vom 11. auf den 12. Juli im Kloster St. Ottilien sind gegeben und auch ein Rücktransfer nach der Wallfahrt steht zur Verfügung, die Informationen entnehmen sie den nachfolgen Internetseiten.


Mehr Infos:Handzettel - Wallfahrt - 12.07.2025.pdf
St. Ottilien: Startseite | Erzabtei St. Ottilien

Datum: 19 bis 27. Juli
Adresse: Apollinariskirche Remagen
Infos:

Tägliche Gottesdienste:

Sonntags:
08.00 Uhr Hl. Messe
10.30 Uhr Hl. Messe
15.00 Uhr Pilgerandacht
18.00 Uhr Hl. Messe

Werktags:
10.30 Uhr Hl. Messe
15.00 Uhr Pilgerandacht
18.00 Uhr Hl. Messe

Besondere Feiern:

Samstag, 19. Juli
18.00 Uhr Feierliche Eröffnungsmesse

Sonntag, 20. Juli
10.30 Uhr Hl. Messe mit dem Apollinarischor

Montag, 21. Juli
18.00 Uhr Hl. Messe mit dem Pastoralen Raum Sinzig

Dienstag, 22. Juli Holland-Tag
10.30 Uhr und 15.00 Uhr Niederländisch/etwas Deutsch

Donnerstag, 24. Juli
18.00 Uhr Hl. Messe mit Heilungsgebet

Samstag, 26. Juli
18.00 Uhr Hl. Messe mit Erneuerung des Eheversprechens

Sonntag, 27. Juli
18.00 Uhr Abschlussmesse

Nach jedem Gottesdienst Segnung mit dem heiligen Haupt und Empfang im Kloster / Garten.

Beichtgelegenheit: Täglich 9.45-10.20 Uhr, 13.00-14.30 Uhr und 17.00-17.50 Uhr

Rosenkranz: Täglich 9.45 Uhr und 17.15 Uhr

Eucharistische Anbetung: Nach der Abendmesse bis 21.00 Uhr

Abendlobpreis: 20.30 - 21.00 Uhr

Gruppen melden sich bitte vor dem 07. Juli an: apo.sekretariat@gmail.com

Die Wallfahrtskirche ist werktags ab 09.00 Uhr und sonntags ab 07.00 Uhr geöffnet.

Im Klosterladen und im Foyer können Sie hl. Messen bestellen für die Gottesdienste in der Wallfahrtskirche.
Priester, die zur Wallfahrt kommen, sind eingeladen zur Konzelebration. Bitte Albe und rote Stola mitbringen.

Mehr Infos: Apollinariswallfahrt 2025 - Apollinaris

 

 

Datum: 18 bis 20. Juli
Adresse: X-Point-Halle Passau, Messestraße 12, 94036 Passau
Infos:

Der indische Priester P. James Manjackal, aus Kerala in Südindien hat weltweit bereits über 1000 Exerzitien gehalten mit dem Anliegen überall die Menschen zur Umkehr aufzurufen und ihnen die Liebe und Barmherzigkeit Gottes nahezubringen.
Für die dreitägigen Heilungsexerzitien kommt P. James Manjackal nach Passau in die X-Point Halle bei der sie ein volles Programm erwartet mit Lobpreis, Vorträgen, Beichtgelegenheit, Heilungsgebet und der persönlichen Gegenwart Jesu in Anbetung und täglicher Eucharistiefeier.

 

Mehr Infos: pdf

 

 

Datum: 25 bis 27 Juli
Adresse: Kloster Altenhohenau, Altenhohenau 12, 83556 Griesstätt

Infos:

Beim Grenzenlos Frau Wochenende liegt der Blick ganz auf den Frauen und was Sie als Frau ausmacht.

In Vorträgen, Zeit für sich selbst, Aktivitäten, Party und vielen weiteren Angeboten haben Sie als Frau die Möglichkeit immer tiefer zu entdecken, wie genial sie sind und wie Gott sie als Frau geschaffen hat.

„Wo liegen Ihre Talente und Fähigkeiten? Bringen Sie sie bereits zur Entfaltung? Ringen Sie damit, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen? Leiden Sie unter Leistungsdruck und dem Anspruch, immer alles perfekt machen zu müssen? Wissen Sie, dass Sie schön und einzigartig sind? Setzen Sie die Liebe in Ihrem Herzen frei! „Bei Grenzen-los Frau“ erfahren Sie, wie großartig und schön es ist, eine Frau zu sein und die Welt ein Stück weit zu verändern.“


Mehr Infos:https://www.liebeleben.com/event/grenzenlos-frau-juli-altenhohenau/

 

Datum: 27. und 28. Juli
Adresse

Basilika St Georg, Ochsenhausen: Sonntag 27 Juli 2025, 10:30 Uhr Eucharistiefeier

Aufhofener Käppele, Schemmerhofen: Sonntag 27 Juli 2025, 17:00 Uhr Konzert

Mariä Himmelfahrt, Ringschnait: Montag 28 Juli 2025, 18:30 Uhr Eucharistiefeier und kleines Konzert

Infos:

150 Jahre nach seiner Geburt im Königreich Württemberg besuchen die Chorsänger der Abtei Buckfast den Geburtsort von Abt Anscar Vonier, dem Mann, der den Bau der modernen Abtei beaufsichtigte und Buckfast nach Jahrhunderten der Vernachlässigung nach der Auflösung unter Heinrich VIII. mutig als Ort klösterlichen Gebets wiederherstellte.

Schon als Junge fühlte Anscar Vonier den Ruf, Gott als Mönch zu dienen, und zog aus Biberach, um sich einer jungen Gemeinschaft in Buckfast anzuschließen. Im Laufe von zwei Jahrzehnten, um die Jahrhundertwende, kamen neben Abt Vonier etwa 30 weitere junge Männer aus derselben Region Deutschlands, darunter Bruder Adam, berühmt für seine Zucht der Buckfastbiene, und die zahlreichen Mönche, die später die heutigen Abteigebäude errichteten.

Im Jahr 2025 jährt sich Voniers Geburt im Jahr 1875 zum 150. Mal. Aus diesem Anlass kehrt eine Gruppe der Chorsänger der Abtei – Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren aus den örtlichen Schulen in Devon – nach Schwaben zurück, um zu singen und Gott zu preisen, aber auch ein kraftvolles Erbe und die Verbindung zwischen Buckfast und Oberschwaben zu ehren.

Abt David Charlesworth, der achte und derzeitige Abt von Buckfast, kommentierte: „Abt Vonier lebte ein Leben, inspiriert vom Glauben und der Hoffnung auf Christus, was durch den Bau unserer schönen Kirche konkrete Gestalt annahm. Jetzt, in einem Jubiläumsjahr, in dem es darum geht, ‚Pilger der Hoffnung‘ zu sein, ist es angebracht, dass unsere Chorsänger ihre eigene Reise antreten, um die Abtei wieder mit dem Land zu verbinden, aus dem so viele junge Männer aufbrachen, um Christus nachzufolgen.“

 

 

August

Wann: 
Moutain Spirit 1: 03.08. - 10.08.2025 (Schwaz in Tirol, Franziskanerkloster)
Moutain Spirit 2: 17.08. - 24.08.2025 (Telfs in Tirol, Franziskanerkloster)
Moutain Spirit Hiking: 24.08 - 31.08.2025 (Schwaz in Tirol, Franziskanerkloster)

Wo: Rofangebirge und Zillertaler Alpen bzw. Stubaier Alpen, Karwendel, Ötztaler Alpen bzw. Berliner Höhenweg

Infos:

Moutain Spirit: Die Bergwelt Tirols fasziniert. Abenteuer, Stille und die Begegnung mit Gott suchen und finden wir bei unserer Bergwoche. Gemeinsam sind wir unterwegs in den Bergen Tirols. Wir erklimmen Klettersteige, wandern auf einem Gletscher und besteigen einen Dreitausender. Zweimal übernachten wir auf einer Alpenvereinshütte. Darüber hinaus feiern wir gemeinsam täglich die hl. Messe. Es gibt Zeiten der Stille, des Gebets und inhaltliche Impulse zum Thema Glaube und Identität.

Moutain Spirit Hiking: In Gemeinschaft sind wir unterwegs auf dem Berliner Höhenweg. Bei der Durchschreitung der wunderbaren Gebirgslandschaft der Zillertaler Alpen übernachten wir viermal auf einer Alpenvereinshütte. Darüber hinaus feiern wir gemeinsam täglich die hl. Messe. Es gibt Zeiten der Stille, des Gebets und inhaltliche Impulse zum Thema Glaube und Identität.

Anmeldeung: ANMELDUNG (auf Link Klicken)

Mehr Infos: Bergwochen – Br. René Dorer, franziskaner.at

 

Wann: 7. Bis 10. August

Wo: Altötting

Infos:

Beim Forum erwartet dich vielfältiges Programm für jeden Geschmack: Workshops, Lobpreis oder Sport gehören zu den Highlights der Forumstage. Das alles gibt’s auf unterschiedliche Altersklassen und Interessen abgestimmt in den unterschiedlichen Foren für Kinder, Teens und Erwachsene. In diesem Jahr gibt es kein Jugendforum, da die Jugend eigeladen ist, zum Jubiläum der Jugend nach Rom zu fahren.

Kosten: Damit vor allem auch kinderreiche Familien teilnehmen können, bietet die Gemeinschaft Emmanuel einen Familienrabatt an. Bis 16. Juni gibt es außerdem einen Frühbucherrabatt. Genauere Infos zu den Preisen auf der Homepage

Anmeldung: Die Online-Anmeldung ist bis 17. Juli geöffnet. Danach kann man sich noch vor Ort anmelden, allerdings zu erhöhten Preisen.

Mehr Infos: www.forum-altoetting.de

Datum: 29.08.2025 - 31.08.2025 16:00 - 14:00 Uhr
Adresse: Camp Vogelsang Haus K13, Vogelsang 92, 53937 Schleiden, Nordrhein-Westfalen
Infos:

Ein Wochenende für Männer mit P. Klaus Einsle von den Legionären Christi statt, den sie bereits aus unserem Programm kennen können. Müssen Männer immer eine passende Antwort parat haben, auch in schwierigen Situationen oder dürfen Männer auch mal eingestehen, dass sie keine Antwort haben. P. Klaus Einsle stellt sich den Fragen und legt den Fokus darauf, wie Männer Verantwortung übernehmen können.
Das Wochenende in der Burg Vogelsang im Nationalpark Eifel bietet in der schönen Natur außerdem Zeit zum Erholen, Beten und Grillen

 

Mehr Infos:https://www.regnumchristi.eu/demnaechst/?vid=37185

Wann: 25. – 29. August / Frühbucherrabatt bis zum 25. März
Wo: Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach

Infos: Die Exerzitien mit dem indischen Pater Anthony Saji der von Portugal bis Korea von der froh- und freimachenden Liebe Gottes Predigt, sind für alle jungen Erwachsenen, Paare und Familien.
Erlebe die spürbare Gegenwart Gottes, lass dich erfrischen & inspirieren von Vorträgen voller Power und Tiefgang - genieße die Gemeinschaft mit wunderbaren Menschen an einem schönen Ort.

Preise:

Frühbucherrabatt:

Erwachsene: 270 €
Junge Erwachsene bis 25 Jahre ohne Verdienst: 225 € (Zuschlag für Einzelzimmer 50 €)
Kinder 7-13 Jahre: 145 €
Kinder 4-6 Jahre: 121 €
Kinder 0-3 Jahre: kostenfrei

Normalpreis:

Erwachsene: 320 €
Junge Erwachsene bis 25 Jahre ohne Verdienst: 275 € (Zuschlag für Einzelzimmer 50 €)
Kinder 7-13 Jahre: 165 €
Kinder 4-6 Jahre: 141 €
Kinder 0-3 Jahre: kostenfrei

Mehr Infos: Refresh Your Soul

 

 

 

 

September

Datum: 04.09. 18 Uhr bis 07.09. 13 Uhr
Adresse:

Kloster Brandenburg Iller e.V.

Exerzitien- und Tagungshaus

Am Schloßberg 3

89165 Dietenheim-Regglisweiler
Infos:

Unter der Leitung von Benediktinerpater Dr. Willibrord Driever

Jeder Mensch ist mehr oder weniger innerlich verletzt. Diese psycho-emotionalen Verletzungen bestimmten die Art und Weise, wie wir uns und die Menschen um uns herum sehen, ob wir sie wertschätzen oder ablehnen; sie bestimmten auch das Bild, das wir uns von Gott gemacht haben. Manche haben Heilung in den verschiedensten Angeboten der Esoterik gesucht; aber sie haben keine Heilung gefunden, sondern sind in ihrem geistlichen Leben gebunden worden oder brauchen Befreiung. In diesen Exerzitien wollen wir Jesus Christus, dem Heiland und dem Befreier begegnen. Wenn wir im Namen Jesu und in der Kraft des Heiligen Geistes mit dem Willen und mit dem Herzen in einen Prozess der Vergebung eintreten, dann empfangen wir innere Heilung und Befreiung.

Elemente dieser Schweigeexerzitien:

Morgenlob, Vorträge, Heilige Messe, Liturgie der Vergebung, Eucharistische Anbetung, Sakrament der Vergebung

Beginn: 04.09. 18 Uhr bis 07.09. 13 Uhr

Kursgebühr: 100€

EZ/DU/WC: 277,5  DZ/DU/WC: 262,5

EZ/ohne: 211,5  DZ/ohne: 196,5

 

Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn per Email, Telefon, Fax oder Post mit Anmeldeformular

 

Mehr Infos: E25/52 – Dem Heiland und Erlöser Jesus Christus begegnen. Innere Heilung und Befreiung durch Vergebung – Kloster Brandenburg Iller e.V.

 

 

Datum: 05.09. 20:00 Uhr bis 09.09.
Infos:

Begleitet wird die Reise von Pfr. Tobias Brantl.

Reiseleistungen:

  • Fahrt mit modernem Reisebus von Regensburg nach Rom
  • Abfahrt am 05.09.25 um 20:00 Uhr in Regensburg
  • weitere Zustiege in München, Irschenberg und Innsbruck
  • Rückfahrt am 08.09.25 um 20:00 Uhr ab Rom
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer (vier Sterne Hotel)
  • Stadtführungen

Reisepreis: 595 Euro

EZ-Zuschlag 170 Euro

Anmeldeschluss: 31.07.25

Mindestteilnehmerzahl: 40

Mehr Infos: https://www.triff-den-papst.de/carlo-acutis

 

 

Datum: 08. bis zum 16. September
Infos:

Die Seelsorgeeinheit Maria Bronnen bei Weilheim im Südschwarzwald

Buswallfahrt im September 2025 nach Medjugorie!

Wir fahren vom 08. bis zum 16. September 2025 in jeweils zwei Tagen mit Zwischenübernachtung

Wir sind in einem Gästehaus direkt in Medjugorie in guten 2- und 3-Bett-Zimmern untergebracht. Gegen Aufpreis ist auch ein Einzelzimmer möglich. Begleitet werden wir vor Ort von einer Pilgerleiterin.

Wir werden begleitet durch Pater Christoph Eichkorn der Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal.

Der Preis mit Halbpension beträgt 680€. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beläuft sich auf 100€. Mit der Anzahlung in Höhe von 200€ auf unser Konto ist die Anmeldung beiderseits verbindlich. Die Restzahlung erfolgt in bar in Medjugorie. Bedingung für die Reise ist das Mitnehmen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises sowie eine Unfall- und Krankenversicherung für das Ausland. Bitte orientieren Sie sich bei der Auswahl der Kleidung an unserer Jahreszeit. (Vor allem abends kann es empfindlich kühl werden!) Wir empfehlen gutes, festes Schuhwerk und einen Regenschutz. Bringen Sie eventuell Wanderstöcke und einen Rucksack für Getränke mit. Empfehlenswert ist eine kleine Isomatte zum Knien. Über einen UKW-Radioempfänger oder ein Smartphone können Sie die Heilige Messe in deutscher Sprache hören. Denken Sie auch an Medikamente und sonstige Hilfsmittel.

Anmeldeschluss: 18. Juli 2025!

Auf unserer gemeinsamen Pilgerfahrt erwartet uns ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm „für Kopf und Herz“. Täglich feiern wir die Liturgie mit. Wir nehmen teil an der Anbetung, der Heiligen Messe und dem Rosenkranzgebet. Vielfältig sind die Möglichkeiten für das persönliche Gebet, die Betrachtung, die stille Anbetung, den Empfang der Sakramente. Gemeinsam besteigen wir den Erscheinungs- und den Kreuzberg. Wir dürfen die Gemeinschaft „Cenacolo“ besuchen und erleben, die von Schwester Elvira geleitet wird und in der sich Suchtkranke auf einen neuen Lebensabschnitt vorbereiten. Weitere Programmpunkte sind Vorträge oder die Marienweihe bei der „Gemeinschaft der Seligpreisungen“ sowie der Besuch des „Mutterdorfes von Pater Slavko“.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung (umliegend) bis zum 18. Juli 2025 an Erich Stritt Emmelwiesweg 24 79761 Gurtweil Kontakt: ☎ 07741 / 5943 |✉ marienwallfahrt(at)gmail.com

Mehr Infos: 8.-16.9..2025 - Wallfahrt nach Medjugorje

 

 

Datum: 22. - 26. September 2025
Adresse: Reise nach Berlin und Flossenbürg des Evangelischen Forum Annahof, Augsburg
Infos:

Programm:

https://tobit-reisen.de/wp-content/uploads/2025/03/SR5DEG0011_Reiseprospekt_Dietrich-Bonhoeffer-Annahof-A4.pdf

Informationen:

https://www.annahof-evangelisch.de

Anmeldung bis 30.07.2025 beim Reiseveranstalter Tobit-Reisen:

Tel.: 06431 / 941940

E-Mail: heide.beyerle(at)tobit-reisen.de

web: https://tobit-reisen.de/bonhoeffer-annahof/

 

Wann: 13. September ab 09:30 Uhr

Wo: Pfarrkirche St. Anton Balderschwang

Infos: 

Bambambini - Kindermesse mit Pfr. Kocher, dem Kisi Club Allgäu, Schnuckel und den Moderatoren der Bambambini-Kindersendung.

Wir beginnen um 9:30 Uhr mit einer kleinen Einstimmung mit Schnuckel, Adelheid, Maria, Enrico und dem Kisi- Club Allgäu.

Um 10 Uhr beginnt die Hl. Messe die auch im Radio und über unseren Youtube-Livestream übertragen wird.

Danach habt ihr die Gelegenheit mit den Moderatoren der Kindersendung das Medienhaus in Balderschwang anzuschauen und einen Blick hinter die Kulissen der Bambambini- Kindersendung zu werfen.

Wir freuen uns, euch persönlich treffen zu können.

Mittagessen könnt ihr auf eigene Kosten in den Gaststätten in Balderschwang

 

 

 

 

 

Wann: 7. Bis 10. August

Wann: 5. bis 10. September (Abflug vormittags, Rückkehr nachmittags)

Wo: ab Flughafen Düsseldorf (detaillierte Abflug- und Ankunftszeiten folgen im August, Anreise in Eigenregie) nach Lourdes

Infos: 

Das Pilgerprogramm in Lourdes umfasst eine Vielzahl spiritueller und gemeinschaftlicher Aktivitäten: die Heilige Messe an der Grotte sowie in der unterirdischen Basilika, die Teilnahme an der Sakraments- und Lichterprozession, eine Fahrt in die Pyrenäen, der Kreuzweg sowie der Besuch der Bäder. Pilger, die auf Pflege angewiesen sind, werden ab/bis Düsseldorf von einem engagierten Team freiwilliger Helfer unter der Leitung des Malteserordens betreut. Ihre Unterkunft ist das Accueil St. Frai. Körperlich gesunde Pilger sind im ***Hotel Gloria untergebracht.

Kosten: 1.170 € Vollpension – Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung der Wallfahrt; dazu konkrete Anfrage bei der Krankenbruderschaft Rhein Maas

Anmeldung: über Emmaus Reisen in Münster: Anmeldeformular auf der Homepage oder Tel.: 0251/265 500

Mehr Infoswww.krankenbruderschaft.rhein.maas.de

 

 

 

Wann: 19.09.25, 24.10.25, 21.11.25, 19.12.25, 23.01.26, 27.02.26 (jeweils 16-18.30 Uhr)

Wo: St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Zirbelstraße 23, 86154 Augsburg

Infos: 

Erinnerungen an den Partner oder die Partnerin teilen und sich mit anderen Betroffenen austauschen und Wege finden seine eigene Trauer zu wandeln und den Schmerz auszuhalten, dies können Sie in einer geleiteten Gruppe mit erfahrenen Trauerbegleiterinnen erleben.

„Der, den man liebt, ist nicht weit entfernt; nie weiter als ein Gedanke.“

Wir geben Themenimpulse und helfen, eine eigene Antwort zu finden, wie ein Weiterleben ohne Partner oder Partnerin gehen kann. Die aufeinander aufbauenden Termine der Trauergruppe richten sich an Trauernde, die ihren Partner oder ihre Partnerin verloren haben

Kosten: einmalig 15 Euro

Anmeldung: Die Vorgespräche für die neue Gruppe beginnen jetzt. Trauernde können sich unter 0821-261 65-0 melden und ein Vorgespräch vereinbaren.

Mehr Infos: Weltgebetstag für geistliche Berufe | Bistum Passau

 

 

Datum: 26.- 28. September / Frühbucherrabatt bis zum 30.Juni
Adresse: Bailika St. Anna; Bruder-Konrad-Platz 1, 84503 Altötting
Infos:

Rund 1.500 Besucher werden erwartet in der Basilika St. Anna in Altötting beim Glaubenskongress Adoratio, zu Deutsch Anbetung. Der Glaubenskongress widmet sich der der Erneuerung des Glaubens im deutschsprachigen Raum aus der Eucharistie heraus.

Auf dem Programm erwarten sie inspirierenden Vorträgen, kreativen Workshops, Gebetszeiten und natürlich Anbetung.  Mit dabei sein werden viele bekannte Personen wie der Augsburger Weihbischof Florian Wörner und natürlich der Passauer Bischof Dr. Stefan Oster.

Mehr Infos und Tickets unter:https://neuevangelisierung-passau.de/adoratio/

 

Regelmäßig

Wann: jeden Mittwoch um 19:30 Uhr vom 2. Juli bis zum 3. September

Wo: Münchner Dom

Info:

2.7. Christian Barthen, Bern
Werke von Bach, Vierne (3. Symphonie) Whitlock und Demessieux

9.7. Konstantin Reymaier, Wien  
Werke von Bach, Dupré und Improvisationen

16.7. Ruben J. Sturm, München  
Werke von Bach, Mozart, Lemare, Antalffy-Zsiross, Schroeder, Seifen und Improvisationen  

23.7. Johannes M. Michel, Mannheim 
Werke von Mendelssohn, Fink, Karg-Elert (Partita retrospettiva) und Michel 

30.7. Christoph Schönfelder, St. Gallen
Werke von Bach, Dupré (Symphonie Passion) und Messiaen (L'Ascension)

6.8. Gerhard Gnann, Mainz/Freiburg
Werke von Bach (Chaconne d-moll), Hollins, Karg-Elert, Vierne und Messiaen 

13.8. Andreas Boltz, Frankfurt 
Werke von de Grigny, Bach, Karg-Elert, Vierne, Tournemire und Hummel

20.8. Holger Gehring, Dresden 
Werke von Merkel, Franck (Grande Pièce symphonique), Whitlock und Elgar

27.8. Andreas Meisner, Altenberg 
Werke von Bach, Mendelssohn, Guilmant (1. Sonate), Karg-Elert (Jesu meine Freude) und Peeters

3.9. Ruben J. Sturm, München 
Werke von Buxtehude, Bach, Reger (2. Sonate) und Improvisationen 

Tickets zu 15 Euro / ermäßigt 10 Euro im Vorverkauf (+ VVK-Gebühr) bei MünchenTicket und im Domshop (Hauptportal). Ticketverkauf am Konzerttag im Domshop von 10:00 – 17:00 Uhr sowie ab 18:50 Uhr 

Mehr Infos:Der Münchner Dom: Sommerliche Orgelkonzerte

 

 

 

 

Wann: Immer am Ersten Montag im Monat

Wo: Online

Info: Wenn Ihnen alle Veranstaltungen zu weit weg sind, dann bietet sich der Online-Bibelkurs von der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg bestens an. An jedem ersten Montag im Monat habe Sie die Möglichkeit an dem Bibelkurs teilzunehmen und in einem Bibliolog eine Biblische Erzählung zu betrachten.

Jetzt am Montag, den 07. April um 20:00Uhr steht das letzte Abendmahl aus dem Lukasevangelium, Kapitel 22 Ver 14-23 im Mittelpunkt der Betrachtung. Als Referentin wird Sie der Dip. Theol. Simona Kiechle durch den Abend begleiten.

Mehr Infos: "Im Anfang war das Wort" - Monatsbeginn mit Bibliolog - Online-Veranstaltung - Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg

 

 

 

 

Wann: jeden Freitag um 19:15 Uhr

Wo: Turmzimmer der Liebfrauenkirche in der Frankfurter Innenstadt>

Infos: gemeinsam ein Schriftwort hören – atmen – sitzen – schweigend beten

Mehr Infos: Schweigemeditation

 

Wann: jeden Sonntag um 14:30 Uhr 

Wo: Rathausplatz Augsburg

Infos: Wir wollen mit Menschen über Abtreibung ins Gespräch kommen

Mehr Infos:https://www.sundaysforlife.org/de

Wann: Die Glaubensgespräche finden am ersten Mitt­woch im Monat von 19:00 – ca. 21:00 Uhr.

Wo: im Clubraum des Jeningenheims in Ellwangen (Philipp-Jeningen-Platz 2/1, 2. Stock)

Infos: Die Glaubensgespräche bilden einen Rahmen für die Erörterung un­terschiedlicher Fragen des Glau­bens und des persönlichen Lebens — sie helfen darüberhinaus den Teilnehmern, das Glaubens­wis­sen zu er­wei­tern und zu stär­ken, sowie ihre Sprach­lo­sigkeit gegenüber ih­rem gesell­schaftlichen Um­feld abzubauen.

Mehr Infos: https://legion-ostalb.de/

Wo: online

Infos: Das Katholische Bibelwerk e.V. lädt immer am 14. eines jeden Monats ein gemeinsam Bibeltexte zu lesen.
Beginn ist um 19.30 Uhr und die Sitzungen dauern jeweils eine Stunde.

Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung bei assistenz@bibelwerk.de


Mehr Infos:https://www.lectiodivina.de/

 

Wo: Apostelhaus Ratingen: Sohlstättenstraße 66, 40880 Ratingen

Infos: Gesprächsabend / Austausch
Treffpunkt ist um 19:30 Uhr auf´n Bier im Apostelhaus in Ratingen.
Wer möchte, kann gerne schon um 18.30 Uhr zur Hl. Messe kommen.

Mehr Infos:https://www.regnumchristi.eu/de/veranstaltungen-und-termine

 

 

radio horeb lebt allein durch Ihre Unterstützung