Ausbildung zum Katechisten für die Evangelisation
2019 bis 2022
Den Katechistenkurs ermöglichen das Bildungshauses St. Ulrich und radio horeb. Die Idee ist eine Kombination von Radiovorträgen und Präsenzveranstaltungen: In einem Schulungsweg wird theologisches Wissen vermittelt und geistlich geschult. Diese Ausbildung richtet sich an alle, die eine sinnhafte Aufgabe für das Reich Gottes suchen und ehrenamtlich ihre Fähigkeiten, Talente und Charismen in den Dienst der Evangelisation stellen möchten.
Ziel des Kurses ist die Befähigung zur gelebten Jüngerschaft mit theologischem Grundwissen. Die Themengebiete werden jeweils mittwochs um 20.30 Uhr bei radio horeb unter Beteiligung bewährter Referenten behandelt. Die Sendungen können Sie im Podcast Radioakademie nachhören, teilen, studieren.
Vorträge gibt es unter anderem zu folgenden Themengebieten:
- Neues Testament,
- Dogmatik,
- Moraltheologie,
- Kirchengeschichte,
- Weltreligionen und
- Spirituelle Theologie.
Das sagen die Absolventen von 2018
Grußwort des Augsburger Weihbischofs Florian Wörner
"Evangelisation ist in unserem ehemals christlichen Abendland zur dringenden Notwendigkeit geworden. Es braucht dazu eine gute Qualifizierung von allen, die sich als Getaufte und Gefirmte in der Glaubensweitergabe einbringen. Die Idee, in einer Kombination von Radiovorträgen und Präsenzveranstaltungen das nötige Wissen mit der nötigen persönlichen geistlichen Bildung in einem einzigen Schulungsweg zusammenzufassen, ist innovativ und sehr zu begrüßen. Ich freue mich sehrüber diese Initiative. Sie hat meine volle Unterstützung.
Ich empfehle sie und wünsche ihr reiche Frucht und Gottes Segen."