Jetzt: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

Geflüchteten ein Zuhause auf Zeit schenken

Interview des Tages - Eine radio horeb-Mitarbeiterin hat eine ukrainische Familie bei sich aufgenommen. Ein mutiger Schritt - der auch herausfordert.

Fast vier Millionen Menschen haben die Ukraine schon verlassen. Über 2 Millionen davon halten sich in Polen auf. Deutschland zählt nach Angaben des Innenministeriums bis jetzt rund 300.000 Geflüchtete. Diese Menschen müssen irgendwo unterkommen. Teils helfen die Städte aus, bauen Turnhallen und Hotels in Notaufnahmen um. Aber auch Privatpersonen engagieren sich in der Flüchtlingsarbeit und bieten den Menschen ein vorübergehendes Heim, so wie radio horeb-Mitarbeiterin Gabriele Lemmen-Feldges: Unsere ehrenamtliche Sendebegleiterin in München hat eine Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine aufgenommen. Mit ihr sprechen wir über ihr Engagement und die Herausforderungen des Alltags.

Geflüchteten ein Zuhause auf Zeit schenken

Interview des Tages um 08:15 Uhr mit Gabriele Lemmen-Feldges, ehrenamtliche Mitarbeiterin von radio horeb
Sendung verpasst? In unserem Podcast Interview des Tages können Sie diese und weitere Sendungen nachhören, downloaden und teilen.

(Bildquelle: Mvs.gov.ua, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons)