Kinder und Jugendliche von der Straße der bolivianischen Hauptstadt La Paz holen und sich um sie kümmern: Für diese Aufgabe hat der deutsche Pfarrer Josef Neuenhofer das Hilfswerk "Fundación Arco Iris", übersetzt: "Regenbogen-Stiftung" 1994 ins Leben gerufen. Heute betreibt die Stiftung vier Heime für Kinder und Jugendliche, zehn weitere soziale Projekte und ein Krankenhaus. 1993 ist Pfarrer Josef Neuenhofer nach La Paz gegangen, um sich der dortigen Straßenkinder anzunehmen. Neuenhofer musste von Grund auf alles aufbauen: Alles, was er in La Paz vorfand, war ein sanierungsbedürftiges Gebäude, das spätere "Hogar Niñas Obrajes". Heute beschäftigt die "Fundacion Arco Iris" rund 200 einheimische Lehrer, Erzieher, Psychologen, Handwerker, Köche, Hilfskräfte, Ärzte und viele andere mehr. Zahlreiche Projekte sind dabei entstanden - immer abgestimmt auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort. Mehr über das Hilfswerk lesen