Programm
Zeige:
Donnerstag, 9. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:09
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mein Ja zu Gott.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Franziska von Rom.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Endspurt: Der Synodale Weg geht in die fünfte Runde.
Ref.: Gregor Dornis, radio horeb Redakteur und Theologe
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
10:00
Lebenshilfe
Kleine und große Schwierigkeiten meistern mit Hilfe der Liebevollen Zwiesprache.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
www.peggypaquet.de
Grundlegende Vorträge von Peggy Paquet bei Radio Horeb: 26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“
hier direkt zum podcast
02.10.2017 „Liebevolle Zwiesprache in der Praxis“
hier direkt zum podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet 1) Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache https://peggypaquet.de/ausbildung/ https://peggypaquet.de/ausbildung/ausbildungsinhalte/ https://peggypaquet.de/ausbildung/erfahrung/ 2) Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache Online am Dienstag, 28.September 2023, 19 bis 21 Uhr https://peggypaquet.de/vortragsabend/ 3) Trauma verstehen und überwinden 13-teilige Serie im EWTN.TV https://peggypaquet.de/trauma-verstehen/ 4) Einführungsseminar Liebevolle Zwiesprache online Samstag, 01. April 2023 mit Alexandra Timm https://peggypaquet.de/einfuehrungsseminar/
Grundlegende Vorträge von Peggy Paquet bei Radio Horeb: 26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“
hier direkt zum podcast
02.10.2017 „Liebevolle Zwiesprache in der Praxis“
hier direkt zum podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet 1) Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache https://peggypaquet.de/ausbildung/ https://peggypaquet.de/ausbildung/ausbildungsinhalte/ https://peggypaquet.de/ausbildung/erfahrung/ 2) Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache Online am Dienstag, 28.September 2023, 19 bis 21 Uhr https://peggypaquet.de/vortragsabend/ 3) Trauma verstehen und überwinden 13-teilige Serie im EWTN.TV https://peggypaquet.de/trauma-verstehen/ 4) Einführungsseminar Liebevolle Zwiesprache online Samstag, 01. April 2023 mit Alexandra Timm https://peggypaquet.de/einfuehrungsseminar/
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 3
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Father Wilfred Chidi Agubuchie, Sekretär im Bischofshaus
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
u.a. die letzte Synodalversammlung in Frankfurt am Main.
13:00
Talk und Musiksendung
Peter Schilling - 40 Jahre auf der Bühne.
Ref.: Peter Schilling
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ausblick auf den Mariathon 2023.
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika Übers.: Gabi Fröhlich
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - Der Katechismus erklärt. 3. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 16
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfarrvikar Christoph Lintz München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfarrvikar Christoph Lintz
19:10
Rosenkranz
Trostreicher Rosenkranz.
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt Ravensburg, Studio Ravensburg
20:30
Credo
Widerstand durch das Wort: Friedrich von Lama (1876-1944), 2. Teil.
Ref.: Dr. Margarete Sedlmeyer, Philologin und Autorin des Buches "Widerstand durch das Wort. Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand"
21:10
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Dienerinnen vom Hl. Blut, Hittisau, Österreich
21:30
Nachgehört
Ein Fastenwunder von Diakon Martin Bader.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Dienerinnen vom Hl. Blut, Hittisau, Österreich
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung