Programm
Zeige:
Montag, 6. Dezember
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Quer durch Deutschland: Ein Gedanke zum Advent: Reden über Advent.
Ref.: Pfr. Wolfgang Reincke
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Maria Anna Lindmayr, Mystikerin.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Als Nikolaus unterwegs.
Ref.: Franz Horn, Nikolausdarsteller aus Missen-Wilhams im Allgäu und Norbert Trischler, Obdachlosenseelsorger in München
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Lebenshilfe zum Nikolaus-Tag: Heilige Männer braucht das Land.
Ref.: P. Paulus Maria Tautz, Autor von “Die Josefs-Strategie”
www.gottessoehne.de
„Gottessöhne“
Einkehrtage zur Männerspiritualität mit Pater Paulus und Freunden
Mehr dazu erfahren Sie auf www.gottessoehne.de
Jeden Mittwoch von 20:00 - 20:40 Uhr
Josef’s Männerabend ONLINE
mit Pater Paulus Maria Tautz
Einfach Mail an anmeldung@gottessoehne.de und dabei sein!
Für mehr Infos klicken Sie HIER.
Buchempfehlung:
Erfolgreich mit der Josef-Strategie – was heißt das?
von P. Paulus Maria Tautz
Mit einem Vorwort von Bischof Hanke aus Eichstätt.
Erschienen im Eigenverlag Juli 2021, erste Auflage schon fast vergriffen
Infos zum Buch:
Als Papst Franziskus im Dezember 2020 das Josef-Jubiläumsjahr ausgerufen hat, waren viele begeistert. Denn damit wird der Blick auf einen sehr stillen Heiligen gelenkt, der uns in der jetzigen Zeit sehr viel zu sagen hat. Konkret: durch sein Vorbild gibt er in unsere Zeit viele Tipps für einen erfolgreichen Alltag.
Aufgrund seiner großen Erfahrung in der Männer-Arbeit gibt P. Paulus viele Tipps, wie man(n) vom heiligen Josef lernen kann.
Bezugsquelle:
„Initiative triff den Papst“
Georg Feßlmeier (FE Reisetouristik GmbH)
Fürstenäcker 4
93333 Neustadt
Tel. 09445-75 00 72
E-Mail: info@fe-reisetouristik.de
Einkehrtage zur Männerspiritualität mit Pater Paulus und Freunden
Mehr dazu erfahren Sie auf www.gottessoehne.de
Jeden Mittwoch von 20:00 - 20:40 Uhr
Josef’s Männerabend ONLINE
mit Pater Paulus Maria Tautz
Einfach Mail an anmeldung@gottessoehne.de und dabei sein!
Für mehr Infos klicken Sie HIER.
Buchempfehlung:
Erfolgreich mit der Josef-Strategie – was heißt das?
von P. Paulus Maria Tautz
Mit einem Vorwort von Bischof Hanke aus Eichstätt.
Erschienen im Eigenverlag Juli 2021, erste Auflage schon fast vergriffen
Infos zum Buch:
Als Papst Franziskus im Dezember 2020 das Josef-Jubiläumsjahr ausgerufen hat, waren viele begeistert. Denn damit wird der Blick auf einen sehr stillen Heiligen gelenkt, der uns in der jetzigen Zeit sehr viel zu sagen hat. Konkret: durch sein Vorbild gibt er in unsere Zeit viele Tipps für einen erfolgreichen Alltag.
Aufgrund seiner großen Erfahrung in der Männer-Arbeit gibt P. Paulus viele Tipps, wie man(n) vom heiligen Josef lernen kann.
Bezugsquelle:
„Initiative triff den Papst“
Georg Feßlmeier (FE Reisetouristik GmbH)
Fürstenäcker 4
93333 Neustadt
Tel. 09445-75 00 72
E-Mail: info@fe-reisetouristik.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 5
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Erzbischof Stephan Burger
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Papstreise Zypern und Griechenland
Treffen des Papstes mit jungen Menschen in der St Dionysius Schule in Athen.
Das Musikmagazin über den Lobgesang der Jungfrau Maria will auf das kommende Hochfest der Erwählung Mariens einstimmen. Neben verschiedenen Vertonungen des Canticums bringt Simon Dach eindrucksvolle Auslegungen der aus der Bibel entnommenen Worte Mariens zu Gehör.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Hl. Nikolaus - mehr als ein Kinderfreund.
Ref.: Pfr. Winfried Abel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
"St. Nikolaus in Not" Teil 1
Ref.: Felix Hornstein, Theologe und Pädagoge, Autor des Buches "Die schönsten Weihnachtsgeschichten. Neu gelesen und interpretiert."
Was macht eine gute Weihnachtsgeschichte aus? Der Theologe und Pädagoge Felix Hornstein präsentiert und interpretiert in einem Buch "Die schönsten Weihnachtsgeschichten". Fern von Kitsch und Sentimentalität hebt er darin verborgene Schätze und erschließt überraschende und ungewöhnliche Zugänge zur Botschaft der Weihnacht. Hören Sie heute und morgen Text und Interpretation der kleinen Erzählung "St. Nikolaus in Not" des zu unrecht vergessenen katholischen Autors Felix Timmermans.
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Maria Königin des Himmels" Teil 1
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Music Monday
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz
Gebetskreis Ruach, Bistum Regensburg Timo Blansche
19:45
Abend der Jugend
25 Jahre Radio Horeb!
Ref.: Michael Wielath
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Hoffnungshysterie" von Jonnes.
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Ebbo Ebbing
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung