Programm
Zeige:
Mittwoch, 5. März
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
"Nun ist sie da, die rechte Zeit"
Dr. habil. Alexander Nawar, Privatdozent für Liturgiewissenschaft und Oberstudienrat am Maria Ward Gymnasium München Nymphenburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Stichwort: Aschermittwoch-Fastenzeit
Autor: Pfarrvikar Jürgen Jung
08:15
Interview des Tages
Bayerisches Pilgerbüro feiert 100-jähriges Bestehen
Dr. Irmgard Jehle, Geschäftsführerin des Bayerisches Pilgerbüros
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Zelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl, Wallfahrtsrektor, Altötting (Bistum Passau)
10:00
Generalaudienz beim Papst
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit, 6. Folge
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche
Lektor: Gerhard Halama
Lektor: Gerhard Halama
Buch zu erwerben im Beuroner Kunstverlag
Die letzte Freiheit | 10129
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Freiheit und Verantwortung - wie geht das zusammen?
Andreas Braun, Logotherapeut
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Asche und Wüstensand. Fastenzeit als Exodus vom Tod zum Leben
Pfr. Andreas Schätzle
Der Text, den Pfr. Schätzle betrachtet hat, zum Nachlesen: Fastenzeit 2025: Gehen wir gemeinsam in Hoffnung | Franziskus
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:20
Sondersendung - live aus Rom
Aschermittwochmesse aus dem Vatikan
Zelebrant: Kardinal Angelo De Donatis, Großpönitentiar und Delegat des Heiligen Vaters
Radio Vatikan, Rom
Radio Vatikan, Rom
18:05
Bambambini - Kindersendung
Gott hört Kinder gern! - Bittgebete - Ruft an!
18:30
Hl. Messe
Aschermittwochsmesse
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:45
Gott hört dein Gebet
20:45
Nachgehört
Die beruhigende Wirkung des Rosenkranzgebetes
Pfr Peter Meyer
21:00
Rosenkranz - Gebet für Papst Franziskus
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Michael Heidel
22:00
Credo
Radioakademie: Weltreligionen, 2. Teil
DDDr. Peter Egger, Philosoph und Theologe
Im Kurs für die Ausbildung von Katechisten im Haus St. Ulrich in Hochaltingen stellt Dr. Egger weiter den Hinduismus vor.
23:00
Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.
23:30
Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung