Programm
Zeige:
Donnerstag, 5. Dezember
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Priesterrosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls
Zeit für mich - Zeit für Gott: Sehnst du dich?, 4. Teil
P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger
Zeit für mich - Zeit für Gott
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
von Christoph Kreitmeir
Gütersloher Verlagshaus; ISBN: 978-3-579-08535-7; Preis: 17,99 €
Kontaktdaten:
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Sabas von Mar Saba
Autor: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Gute Tat: Ehrenamt bei radio horeb
Karin Wierer, ehrenamtliche Mitarbeiterin
08:30
Nachrichten
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Pfr. Erich Fink
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
10:00
Lebenshilfe
Die Kunst des liebevollen Schenkens
Ute Horn, Autorin und Seelsorgerin
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Eine Liste der Bücher finden Sie hier
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Eine Liste der Bücher finden Sie hier
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Timofej oder der gestohlene Nikolaus, 9. Folge
Autor: Willi Fährmann
Lektor: Peter Eisert
Lektor: Peter Eisert
Das Buch gibt es nur noch im Internet im Antiquariat
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Mensch und Gott, 1. Teil
DDr. Boris Wandruszka, Philosoph und Arzt
In der Credo-Sendung sprechen wir mit dem Arzt und Philosophen Boris Wandruszka vom Freiburger Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie. Mit Boris Wandruszka erörtern wir die Frage, warum der Mensch in allen Zeiten und in allen Kulturen nicht aufhört, nach einer anderen, nach einer größeren Wirklichkeit zu suchen. In den Worten unserer jüdisch-christlich gerprägten Tradition: Warum fragt der Mensch nach Gott?
Boris Wandruszka beschäftigt sich seit Jahren mit der philosophischen Grundlegung des menschlichen Daseins und darin auch des christlichen Glaubens, woraus vor allem seine im deutschsprachigen Raum einzigartige "Philosophie des Leidens" hervorging.
Besonderer Buchtipp:
Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
€ 56,95
ISBN: 9783631818909
Boris Wandruszka beschäftigt sich seit Jahren mit der philosophischen Grundlegung des menschlichen Daseins und darin auch des christlichen Glaubens, woraus vor allem seine im deutschsprachigen Raum einzigartige "Philosophie des Leidens" hervorging.
Besonderer Buchtipp:
Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
€ 56,95
ISBN: 9783631818909
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte
Diakon Dr. Aleksander Pavkovič
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 94. Teil
Prof. Dr. Andreas Wollbold
Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)
Der Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus Schreiben "Desiderio desideravi" über die Feier der Liturgie. 4. Teil
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Der Geschichten-Adventskalender zum 5. Dezember
CD Der Geschichten-Adventskalender von Eckart zur Nieden, SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe GmbH
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe, Pfr. Bodo Windolf, München (Bistum München und Freising)
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
19:15
Rosenkranz
Kirche in Not Deutschland e.V., München
19:45
Lobpreis
Lobpreis und Gebet mit der ökumenischen Brüdergemeinschaft aus Taizé.
20:30
Credo
"Erlösung ist nahe!" (Lk 21,28): der Advent.
Dr. Ricardo und Janine Febres Landauro, Missionar und Arzt
Das neue Kirchenjahr hat begonnen. Es ist Advent. Was der Kirche in dieser besonderen Zeit wichtig ist und worauf es jetzt in unserem Leben mit Gott ankommt, erklärt der Arzt und Missionar Ricardo Febres Landauro in dieser Credosendung zum Advent.
FEUERSTROM | Heilung, Befreiung und Gottes Stimme hören
FEUERSTROM | Heilung, Befreiung und Gottes Stimme hören
21:30
Nachgehört
Selbstkontrolle aus Liebe
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Robert Schmäing
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Pfr. Erich Fink
22:10
Hl. Stunde
Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung