Jetzt: Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen
Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen

Kalender

März 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Dienstag, 4. März

01:00

Nachtprogramm - Jugendmagazin, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30

Impuls

Zum Ich durch und mit Jesus
Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen. http://www.icpe.org/german



Evangelii Nuntiandi von Papst Paul VI.


07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

Dechant August Wessing, Märtyrer
Autor: Elmar Lübbers-Paal
Lektor: Josefa Stauffenberg
Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts.
8., erweiterte und aktualisierte Auflage
Autor Helmut Moll
ISBN 978-3-506-79130-6; Verlag: Brill | Schöningh; Preis: 99 €
 
Das deutsche Martyrologium sammelt die Biografien katholischer Christen im 20. Jahrhundert, die um ihres Glaubens willen einen gewaltsamen Tod erlitten. Es handelt sich um widerständige Personen aus den Verfolgungen des Nationalsozialismus, des Kommunismus und der Missionsgebiete. Die größte Gruppe bilden die Männer und Frauen aus der Gegnerschaft zur NS-Ideologie. Die Personen stammten aus allen Regionen des Deutschen Reiches, waren Priester und Laien, Junge und Alte aus verschiedensten Berufen und Aufgaben.
Mehr als 170 Fachleute aus dem In- und Ausland haben die etwa 1000 Lebensbilder gesammelt und mit einem Werk-, Quellen- und Literaturverzeichnis und, soweit möglich, einem Porträtfoto, versehen. Das zweibändige Werk bietet ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Wissenschaft, Kirche und die interessierte Öffentlichkeit.
08:15

Interview des Tages

Fünf Jahre Beten für Bischöfe
Claudia Langen, Gründerin der Initiative Beten für Bischöfe
 
Kontakt: 
Beten für Bischöfe
Claudia Langen
Tel: 0228 8579703
Mobil: 0170 214 95 64
Email: betenfuerbischoefe(at)gmail.com
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe

Mein Leben im Einsatz für die Familie. Ein Gespräch mit Christa Meves zum 100. Geburtstag
Christa Meves, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Internetseite von Frau Meves: Home - Christa Meves
 
Von Christa Meves gegründeter Verein "Verantwortung für die Familie": Home - vfa-ev.de


11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Die letzte Freiheit, 5. Folge
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche
Lektor: Gerhard Halama
Buch zu erwerben im Beuroner Kunstverlag Die letzte Freiheit | 10129
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Annette Weichlein
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

Fünf Jahre Initiative "Beten für Bischöfe" und 100. Geburtstag von Christa Meves
 
Kontakt: 
Beten für Bischöfe
Claudia Langen
Tel: 0228 8579703
Mobil: 0170 214 95 64
Email: betenfuerbischoefe(at)gmail.com
___ 

Mein Leben im Einsatz für die Familie. Ein Gespräch mit Christa Meves zum 100. Geburtstag
Christa Meves, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Internetseite von Frau Meves: Home - Christa Meves
 
Von Christa Meves gegründeter Verein "Verantwortung für die Familie": Home - vfa-ev.de
13:00

Talk und Musiksendung

Herausgerufen. Wie Gott mich aus einem kaputten Leben zum Dienst an den Menschen führte
Uwe Heimowsky, Erzieher, Theologe und Vorstand von Tearfund Deutschland
Homepage von Tearfund Deutschland
Christliche Hilfsorganisation in Berlin | Tearfund Deutschland e.V.

Die in der Sendung erwähnte Talkreihe "In Verantwortung. Der persönliche Talk aus Berlin" finden Sie in der Mediathek von bibel.tv. Und mehr Podcasts und Videos gibt es u. a. auf dem Youtube-Kanal von Uwe Heimowski

Bücher von Uwe Heimowski (Auswahl)

Mit dem Leben spielt man nicht
Wie der Glaube mich aus der Sucht befreite und ich eine zweite Chance bekam
SCM Hänssler Verlag; ISBN: 9-783-7751-6238-8; Preis 20 € 

Ist das fair?
Ein kleines Buch über Gerechtigkeit
Neufeld Verlag, ISBN: 9-783-8625-6193-3, Preis 15 €

Diesseits von Eden
Gedichte
adeo Verlag; ISBN: 9-783-8633-4351-4; Preis: 10 €

Sollten Sie ähnlich wie Uwe Heimowski im Leben mit Schwierigkeiten, Verzweiflung oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich bitte an Hilfsangebote wie die kirchliche Telefonseelsorge:

Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.

Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.

Professionelle Hilfe und Vermittlung finden Sie auch bei der Arbeitsgemeinschaft christlicher Lebenshilfen (ACL). In der entsprechenden Suchmaske der ACL können Sie gezielt geeignete Ansprechpartner in Ihrer Umgebung und für Ihren persönlichen Bedarf ermitteln.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Lebenshilfen ist ein freier Zusammenschluss von Beratungs-, Therapie-, Seelsorgeeinrichtungen, Kliniken und Initiativen, die sich auf der Grundlage des Evangeliums beauftragt wissen, hilfsbedürftigen Menschen zu dienen und ihnen Lebenshilfen anzubieten.
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Die Freude am Herrn ist meine Stärke!
Pfr. Thomas Sauter
15:00

Wundenrosenkranz - Lebensschutz

Ursula Frantzen, Referentin
Informationen zur Lebensschutzorganisation "Projekt 1000plus" finden sie unter: https://www.1000plus.net/
15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Katechismus

Christentum - heute noch aktuell?
Pfr. Leo Tanner
Besuchen Sie die Evangelisationshomepage von Pfr. Leo Tanner!

Begleitmaterial zur Durchführung des Alpha-Kurses bei sich vor Ort finden Sie hier:

Grundlagen für katholische Christen zum Alphakurs.
dd-medien
€ 12,90
ISBN 3-909085-21-7

Kontaktmöglichkeiten:
welcome@ddmedien.com
Fax: 0751 - 150 93
Telefon: 0751 - 150 91 (Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr)
17:15

Zum Nachdenken

Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 5.2.
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Hurra! Jesus kommt zu mir. Ich glaube an Jesus, 4. Teil
18:30

Hl. Messe - Initiative Beten für Bischöfe

Hoher Dom, Zelebrant: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Köln (Bistum Köln)
Msgr. Dr. Markus Hofmann
19:45

Anbetung

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
20:45

Nachgehört

Der Glaube als Single
Pfr. Christoph Heinzen
21:00

Rosenkranz - Gebet für Papst Franziskus

21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Tobias Seyfried
22:00

Credo

Heiliges Jahr: Was, wie, wozu?
Pfr. Andreas Fuchs
22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

März 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im März
Im April

Monatsprogramm lieber per Post?