Programm
Zeige:
Donnerstag, 4. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ein offenes Herz für die ganze Welt
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus vom 3. Oktober
08:00
Kalenderblatt
Hl. Veronika.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Seelsorge mit Handschuhen und Schutzkittel
Ref.: Dr. Thomas Hagen
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Prediger: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Prediger: Diakon Andreas Martin
10:00
Lebenshilfe
Mit den 12 Schritten der anonymen Gruppen in ein neues Leben!
Ref.: Monika und Ralf, OA (Overeaters Anonymous) Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen
Kontaktinformationen:
www.overeatersanonymous.de
Die Selbsthilfegruppen von OA (Overeaters Anonymous) helfen, Schritt für Schritt neue Verhaltensmuster im Umgang mit dem Essen, Gefühlen und Gedanken, und dem Leben "insgesamt" zu entwickeln.
OA-Gruppentreffen (sogenannte Meetings) finden weltweit statt.
Das bundesdeutsche Kontakttelefon erreichen Sie unter der Nummer +49 176 - 34 40 55 55, per E-Mail sind die OA´s erreichbar unter kontakt@overeatersanonymous.de.
Eine Liste der Meetings und generelle Informationen zu OA finden Sie unter www.overeatersanonymous.de
Die Selbsthilfegruppen von OA (Overeaters Anonymous) helfen, Schritt für Schritt neue Verhaltensmuster im Umgang mit dem Essen, Gefühlen und Gedanken, und dem Leben "insgesamt" zu entwickeln.
OA-Gruppentreffen (sogenannte Meetings) finden weltweit statt.
Das bundesdeutsche Kontakttelefon erreichen Sie unter der Nummer +49 176 - 34 40 55 55, per E-Mail sind die OA´s erreichbar unter kontakt@overeatersanonymous.de.
Eine Liste der Meetings und generelle Informationen zu OA finden Sie unter www.overeatersanonymous.de
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 5
Autor: P. Franz Weiser, Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Gott und die Wirtschaft
Ref.: Patrick Knittelfelder
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Pfr. em. Dr. Martin Trimpe, Mitglied des Ratzinger Schülerkreises
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:30
Katechismus
Der hl. Josef von Nazareth.
Ref.: P. Georg Gantioler
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 60
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
19:10
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not, München
19:45
Lobpreis
Lobpreis mit Taize Liedern, Gebet und einem Impuls zu: "Ich bin das Leben" Johannes 11,21-27
20:30
Credo
Gleichnisse Jesu, 5. Teil.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
In der Bibel steht's geschrieben.
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
Den Fastenkalender für die österliche Bußzeit können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
In der Bibel steht's geschrieben.
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
Den Fastenkalender für die österliche Bußzeit können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
21:30
Nachgehört
Tag des Gottgeweihten Lebens.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung