Jetzt: Vesper mit Angelus, Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
Vesper mit Angelus, Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz

Kalender

Dezember 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Mittwoch, 4. Dezember

01:00

Nachtprogramm - Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30

Impuls

Zeit für mich - Zeit für Gott: Licht in der Nacht - die heilige Barbara, 3. Teil
P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger
Zeit für mich - Zeit für Gott
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
von Christoph Kreitmeir
Gütersloher Verlagshaus; ISBN: 978-3-579-08535-7; Preis: 17,99 €
 
Kontaktdaten:
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Barbara
Autor: Martina Majer
08:15

Interview des Tages

Gute Tat: Centa Segerer - Stigmatisierte Sühneseele aus München-Giesing
Alois Bäuml, Leiter des Freundeskreises Centa Segerer
centa-segerer.de Kontakt: Freundeskreis Centa Segerer Ludwig-Erhard-Allee 9 81739 München fk-centa-segerer@mnet-mail.de
08:30

Nachrichten

08:40

Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe

Pfr. Erich Fink
09:00

Hl. Messe

Gnadenkapelle, Zelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl, Wallfahrtsrektor, Altötting (Bistum Passau)
10:00

Generalaudienz beim Papst

10:45

Papstkatechese

Katechesenreihe über das Gebet: Jesus Vorbild und Seele jedes Gebets, 34. Teil
11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Timofej oder der gestohlene Nikolaus, 8. Folge
Autor: Willi Fährmann
Lektor: Peter Eisert
Das Buch gibt es nur noch im Internet im Antiquariat
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

12:00

Angelus, Mittagsansprache

Pfr. Richard Kocher
12:15

Gebet am Mittag

Pfr. Richard Kocher
12:30

Hörer fragen den PD

Pfr. Richard Kocher
13:00

Talk und Musiksendung

Clever bauen, renovieren, und sanieren
Tobias Beuler, Hausbauexperte und Autor
Tobias Beuler: Bau keinen Scheiss. So planst und baust du dein Traumhaus.
FinanzBuch Verlag; ISBN: 978-3-95972-796-9; Preis: 25,00 €
 
Agentur Buch Contact: Sarah Speicher
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Was lehrt uns die hl. Barbara?
Pfr. i.R. Winfried Abel
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Katechismus

Advent - Zeit der Erwartung
Diakon Werner Kießig
Der Seelsorger und Autor Diakon Werner Kießig aus Brandenburg an der Havel bietet auch in diesem Jahr einen Adventskalender an mit Bildern und geistlichen Gedichten zum Geheimnis des Advents. Diese Betrachtungen wollen auch den diesjährigen Advent geistlich begleiten. Wir hören in dieser Sendung Diakon Werner Kießig mit geistlichen Betrachtungen zur bevorstehenden Adventszeit.

Den Adventskalender 2024 können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.

Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich. 
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
 
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
 
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
 
 
17:15

Zum Nachdenken

Papst Franziskus Schreiben "Desiderio desideravi" über die Feier der Liturgie. 3. Teil
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Studio Kevelaer
18:00

Bambambini - Kindersendung

Der Geschichten-Adventskalender zum 4. Dezember
CD Der Geschichten-Adventskalender von Eckart zur Nieden, SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe GmbH
18:30

Hl. Messe

St. Anton, Zelebrant: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10

Rosenkranz

Glorreicher Rosenkranz.
19:45

Gott hört dein Gebet

20:30

Credo

Radioakademie: Theologie des Christlichen Ostens
Dipl.-Theol. Joachim Braun, Ostkirchenexperte
In der Radioakademie hören wir den Ostkirchenexperten Joachim Braun vom Lehrstuhl für Theologie des Christlichen Ostens an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Joachim Braun nimmt uns mit auf auf eine Erkundungstour durch die fremde und faszinierende Welt der Ostkirchen. Dabei begegnen wir den geistlichen Schätzen einer Vielfalt, die auch für unser persönliches Glaubensleben eine spirituelle Bereicherung darstellen kann. Heute geht es um das Christentum in Osteuropa.
21:30

Nachgehört

Vorteile der Natürliche Empfängnisregelung
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Subregens Egon Bierschenk, Subregens des Priesterseminars
22:00

Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe

Pfr. Erich Fink
22:10

Nachtprogramm - Heilungsgebete, Wdh.

Gebete um Heilung von der Empfängnis bis zur Geburt
Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor
23:00

Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.

23:30

Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

Dezember 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Januar
Im Februar

Monatsprogramm lieber per Post?