Programm
Zeige:
Donnerstag, 30. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Geordnet ins neue Jahr: Die Sehnsucht nach Gott ist uns angeboren. Teil 4
Ref.: Diakon Prof. Dr. Dr. Adalbert Keller, Kurseelsorger in Bad Wörishofen und Autor von der "innere Arzt"
Buch zur Sendung:
Der "innere Arzt"
Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht
KANN MEHR ALS WIR GLAUBEN
Der "innere Arzt"
Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht
KANN MEHR ALS WIR GLAUBEN
von Adalbert Keller
Hans Högel Verlag
Diakon Prof. Dr. Dr. Adalbert Keller.
Katholischer Kurseelsorger
Promenadestraße 1. 86825 Bad Wörishofen.
Telefon: 08247/-23 13 (Büro) oder 08247-99 87 458
Standpunkt vom 29.08.2021:
Der "innere Arzt" - Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht kann mehr als wir glauben.
Standpunkt vom 29.08.2021:
Der "innere Arzt" - Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht kann mehr als wir glauben.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Sabinus von Spoleto.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Höhepunkt 2021. Migration menschenwürdig gestalten.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Lebenshilfe
Höhepunkt 2021. Leben Sie schon oder existieren Sie noch? Über Burnout, Aufschieberitis und die Angst, alles zu verpassen.
Ref.: P. Dr. Jörg Müller, Psychotherapeut und Autor, Leiter der Heilenden Gemeinschaft im Pallottihaus
Buch zur Sendung:
Leben Sie schon oder existieren Sie noch?
Über Burnout, Aufschieberitis und die Angst, alles zu verpassen.
Steinkopf Verlag
Pater Müller im Internet auf: www.pallottiner-freising.de
Pater Müller lebt und wirkt im
Vinzenz Pallotti-Haus
Pallottinerstr. 2, 85317 Freising
Tel.: 08161 - 9689-0
Fax: 08161 - 9689-820
Sekretariat: 08161 - 9689-810
Bürozeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: mueller.js@gmx.de
Link zur Seite von Jörg Müller: http://www.pallottiner-freising.de/v2/pallottiner/haus_referenten/index.php?id=1
Buchempfehlungen zur Sendung, Bücher von P. Jörg Müller:
WAS KRÄNKT, MACHT KRANK
Die seelischen Ursachen körperlicher Störungen
Steinkopf, ISBN: 978-3-7984-0759-6, Preis: 9,95 €
DIE KUNST DER VERGEBUNG
Wie Verletzungen der Seele geheilt werden könmnen.
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5802-8, Preis: 14,90 €
Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt in der Pallotti-Buchhandlung:
Pallotti-Buchhandlung Limburg
Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg an der Lahn
Tel: 06431 - 401-300
Fax: 06431 - 401-298
eMail: foyer@pallottiner-limburg.de
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Hier finden Sie alle Publikationen von P. Jörg Müller.
Leben Sie schon oder existieren Sie noch?
Über Burnout, Aufschieberitis und die Angst, alles zu verpassen.
Steinkopf Verlag
Pater Müller im Internet auf: www.pallottiner-freising.de
Pater Müller lebt und wirkt im
Vinzenz Pallotti-Haus
Pallottinerstr. 2, 85317 Freising
Tel.: 08161 - 9689-0
Fax: 08161 - 9689-820
Sekretariat: 08161 - 9689-810
Bürozeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
E-Mail: mueller.js@gmx.de
Link zur Seite von Jörg Müller: http://www.pallottiner-freising.de/v2/pallottiner/haus_referenten/index.php?id=1
Buchempfehlungen zur Sendung, Bücher von P. Jörg Müller:
WAS KRÄNKT, MACHT KRANK
Die seelischen Ursachen körperlicher Störungen
Steinkopf, ISBN: 978-3-7984-0759-6, Preis: 9,95 €
DIE KUNST DER VERGEBUNG
Wie Verletzungen der Seele geheilt werden könmnen.
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5802-8, Preis: 14,90 €
Erhältlich in allen Buchhandlungen oder direkt in der Pallotti-Buchhandlung:
Pallotti-Buchhandlung Limburg
Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg an der Lahn
Tel: 06431 - 401-300
Fax: 06431 - 401-298
eMail: foyer@pallottiner-limburg.de
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Hier finden Sie alle Publikationen von P. Jörg Müller.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Engel singen nicht für Geld.
Hardcover
13,5 x 21 cm
ISBN: 978-3-86256-002-8
Autor: André Trocmé Lektor: Colin Vaupel
Buch
Neufeld Verlag
ENGEL SINGEN NICHT FÜR GELD
und andere Geschichten zu Weihnachten
André Trocmé
12,90 €
Bestell-Nummer: 588 764
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Höhepunkt 2021. 25 Jahre radio horeb.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor, Bernhard Mitterrutzner und Pater Dr. Anton Lässer, Jean Paul Kayihura
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Höhepunkt 2021. Berufungsgeschichte.
Ref.: P. Ralph Heiligtag
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Höhepunkt 2021. Gute Vorsätze im Glaubensleben.
Ref.: Diakon Werner Kießig
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 20
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Neues von Pater Fridolin und seiner Rasselbande. Teil 8
Ref.: Lydia Fellner
Buch "Neues von Pater Fridoln und seiner Rasselbande", Helga Mondschein,
Benno-Verlag ISBN 3-7462-1354-1
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfarrvikar Christoph Lintz München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfarrvikar Christoph Lintz
19:45
Lobpreis
Gebetskreis Magnificat Gratkorn, Gratkorn
20:30
Credo
Höhepunkt 2021. Alltag in aufgewühlten Zeiten.
Ref.: Dr. med. Dr. phil. Boris Wandruszka, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Nicht erst seit Corona ist das Leben vieler Menschen harten Bewährungen ausgesetzt. Wie gehen wir jeweils damit um, was machen diese und ähnliche Lebensumstände und Schicksale mit unserer Seele, unserem Glauben und unserem Leben? Das fragen wir in dieser Stunde den Mediziner, Psychotherapeuten und Philosophen Boris Wandruszka.
Buchempfehlungen:
Der heilige Tausch. Ideen für eine Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
ISBN: 978-3-631-83237-0
€ 56,95
Metaphysik des Leidens.
Verlag Karl Alber 2020
ISBN: 978-3-495-49007-5
€ 59,00
Bei persönlichem und weiterführendem Gesprächsbedarf können Sie sich jederzeit an die katholische Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 wenden.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Buchempfehlungen:
Der heilige Tausch. Ideen für eine Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
ISBN: 978-3-631-83237-0
€ 56,95
Metaphysik des Leidens.
Verlag Karl Alber 2020
ISBN: 978-3-495-49007-5
€ 59,00
Bei persönlichem und weiterführendem Gesprächsbedarf können Sie sich jederzeit an die katholische Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 wenden.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
21:30
Nachgehört
Sehnsucht nach Liebe
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R Klaus Schoenebeck
22:00
Hl. Stunde
Christ, der Retter ist da! Andacht an der Krippe.
Friedenstauben, Piesenkam
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung