Programm
Zeige:
Freitag, 3. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Vom Sinn religiöser Gebote.
Ref.: Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Gregor der Große, Papst und Kirchenvater.
Ref.: Bastian Nagel
08:15
Interview des Tages
Glaubensmagazin "Grandios" wagt den Sprung in den Markt
Ref.: Tobias Liminski, Chefredakteur von "Grandios"
Weitere Informationen zum Magazin "Grandios" finden Sie hier.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Lebenslinien. Warum lohnt es sich, mutig zu sein? Die Geschichte meines humanitären Modelabels.
Buch zur Sendung:
Nathalie Schaller mit Lennart Will: Der Stoff aus dem die Freiheit ist.
Die Geschichte meines humanitären Modelabels (eyd) - und warum es sicht lohnt, mutig zu sein.
adeo-Verlag
Link zum Buch
Ref.: Nathalie Schaller, Gründerin von „eyd“, nachhaltige und faire Mode
"eyd"
Humanitarian Clothing GmbH
Landhausstraße 241
70188 Stuttgart
Tel: 0711 - 420 803 27
Buch zur Sendung:
Nathalie Schaller mit Lennart Will: Der Stoff aus dem die Freiheit ist.
Die Geschichte meines humanitären Modelabels (eyd) - und warum es sicht lohnt, mutig zu sein.
adeo-Verlag
Link zum Buch
Film:
Tausche T-Shirt gegen Hoffnung. Dokumentarfilm von Jonathan Ziegler und Sarah Dorner
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Hoffnung stirbt zuletzt Folge 15
Autor: Nicole Winkelhöfer Lektor: Karin Haider
Die Hoffnung stirbt zuletzt 10/15
von Nicole Winkelhöfer
Miriam Verlag Jestetten, ISBN: ISBN: 978-3-87449-334-5, Preis: 10,00 €
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.
Möchten Sie das Buch direkt beim Verlag bestellen, hier die WEB und E-Mail - Adressen:
Im Internet: www.miriam-verlag.de
E-Mail: info@miriam-verlag.de
von Nicole Winkelhöfer
Miriam Verlag Jestetten, ISBN: ISBN: 978-3-87449-334-5, Preis: 10,00 €
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.
Möchten Sie das Buch direkt beim Verlag bestellen, hier die WEB und E-Mail - Adressen:
Im Internet: www.miriam-verlag.de
E-Mail: info@miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfarrer Martin Finkel
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)!
Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Kreuzweg - Kinderkreuzweg
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Jes 35, 4-7 - Jak 2, 1-5 - Mk 7, 31-37
Ref.: Domherr Msgr. Andreas Fuchs
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Emmi - Ein guter Tausch. Ein Hörspiel.
Emmi - Mutmachgeschichten für Kinder,
CD Folge 13 "Lass uns Freunde sein"
Hörspiel von Bärbel Löffel-Schröder
www.gerth.de
18:30
Gottesdienst um Heilung
mit Gebeten um Heilung und Rosenkranz.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel, (Bistum Freiburg)
Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz
Zelebrant: P. Robert-Maria Weinkötz
20:30
Credo
Lobdichtungen auf die Eucharistie.
Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
Übermorgen startet der 52. Internationale Eucharistische Kongress in Budapest. Auch radio horeb wird vor Ort sein und wir werden bei vielen Programmpunkten mit dabei sein. Der renommierte Dogmatiker Anton Ziegenaus eröffnete einmal eine Theologische Sommerakademie in Augsburg, bei der es im Jahr 2006 um das Sakrament der Eucharistie ging, nicht mit einem theologischen Vortrag, sondern einer geistlichen Meditation. Darin betrachtete er Lobdichtungen auf die Eucharistie, vom hl. Johannes Chrysostomus bis hin zu dem 1955 verstorbenen Schriftsteller Paul Claudel.
21:30
Nachgehört
The Chosen - nun auch in deutscher Sprache verfügbar
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dr. Alexander Nawar
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche