Programm
Zeige:
Freitag, 3. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Psalmverse, die es in sich haben: Sehnsucht nach Gottes Nähe. (Ps 84,3) Teil 5
Ref.: P. Elmar Busse
Buch von P. Elmar Busse:
Psalmverse, die es in sich haben.
Patris Verlag, ISBN: 9-783-9469-8206-7, Preis: 11,80 €
Patris Verlag, ISBN: 9-783-9469-8206-7, Preis: 11,80 €
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Kaplan Alois Andritzki.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Gewalt im Heiligen Land: Hoffnung auf Frieden außer Sicht?
Ref.: Monsignore Stephan Wahl, Priester aus Trier, lebt in Jerusalem
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Lebenshilfe aktuell. Papst Franziskus in der Demokratischen Republik Kongo.
Ref.: Père Roger Wawa, Programmdirektor Radio Maria Demokratische Republik Kongo und Diakon Michael Wielath
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Licht über Aquino. Folge 12
Ref.: Louis de Wohl Lektor: Peter Eisert
Licht über Aquino nur noch antiquarisch erhältlich
von Louis de Wohl
Louis de Wohl hat seinen historischen Roman über den großen Denker und Theologen Thomas von Aquin aufgebaut auf der Spannung zwischen politischer und geistiger Macht, indem er dem Kämpfer auf dem Gebiet des Geistes, dem Heiligen Thomas, den skrupellosen Verfechter der Waffengewalt, den machtbesessenen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gegenüberstellt.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Sondersendung Papstreise in der Demokratischen Republik Kongo
Begegnung mit den Bischöfen am Sitz der Nationalen Bischofskonferenz des Kongo.
Radio Vatikan
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)!
Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Sr. Maria Petra Grünert
15:15
Kreuzweg
Friedenstauben Peter Kiesl
Kontakt:
Gebetsgruppe der Friedenstauben
Sachsenkamerstr. 26
83666 Piesenkam
83666 Piesenkam
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Bibelgespräch zum Evangelium vom 5.Sonntag im Jahreskreis - Mt 5,13-16.
Ref.: Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster von der Ewigen Anbetung
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Geschichten vom Schäfchen PAULI. Teil 5
CD "Weihnachten mit Pauli", Birgit Minichmayr
www.kisi-kids.at und www.cap-music.de
18:30
Gottesdienst um Heilung
mit Gebeten um Heilung und Rosenkranz.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel, (Bistum Freiburg)
20:30
Credo
Johann Sebastian Bachs Kantate "Ich habe genug".
Ref.: Prof. Dr. Renate Brandscheidt
Licht in der Dunkelheit – Biblische Impulse zur Theologie des Weihnachtsfestes,
8. Teil: Von Erlösung erfüllt - Johann Sebastian Bachs Kantate "Ich habe genug".
8. Teil: Von Erlösung erfüllt - Johann Sebastian Bachs Kantate "Ich habe genug".
Auch heute blicken wir auf das den Weihnachtszyklus endgültig abschließende bzw. vollendende Hochfest der "Darstellung des Herrn" am gestrigen 2. Februar. Und zwar musikalisch - ist doch die Musik, laut mittelalterlicher Musiktheorie, "Vorspiel des ewigen Lebens". Die Trierer Alttestamentlerin Prof. Renate Brandscheidt stellt uns die Kantate Johann Sebastian Bachs "Ich habe genug" (BWV 82) von 1727 vor, eine Kantate zu "Darstellung des Herrn", deren Zentrum der Lobgesang des Simeon bildet:
"Ich habe genug,
ich habe den Heiland, das Hoffen der Frommen,
auf meine begierigen Arme genommen:
ich habe genug.
Ich hab ihn erblickt,
mein Glaube hat Jesum ans Herze gedrückt;
nun wünsch ich noch heute mit Freuden
von hinnen zu scheiden".
Buchtipp:
Renate Brandscheidt und Sr. Theresia Mende OP
D&D Medien, 2020
252 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-86400-028-7
€ 19,90 (zzgl. Versandkosten)
21:30
Nachgehört
Fahrt zum Weltjugendtag
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Tobias Geeb
22:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Lobt Gott zu aller Zeit!
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis, Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
23:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
MARANATHA - Komm, HERR Jesus!
Gebetsgruppe Maranatha aus dem Kloster Waghäusel
00:00
Gebetsnacht - um FRIEDEN
Der Ruf nach Frieden - Der Ruf nach Christus unserem König.
Gabriele Lemmen-Feldges