Programm
Zeige:
Mittwoch, 3. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Für und in Gott leben
Ref.: Pfr. Bodo Windolf , Pfarrer Windolf leitet die Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
„Badezimmergebet“ von Pfr. Bodo Windolf
HERR, hilf dieser Person,
die mir da aus dem Spiegel entgegenschaut.
Hilf mir,
mit Freude in den Tag zu gehen, Freude auszustrahlen,
Freude zu schenken.
Hilf mir,
ohne Unterlass zu beten, also immer wieder an diesem Tag die Verbindung mit Dir zu suchen.
Hilf mir,
dankbar zu sein; dankbar für dieses Antlitz, das ich sehe und das meines ist; dankbar für mein Leben; dankbar für diesen Tag und so vieles andere, das Du mir geschenkt hast.
Hilf mir,
den Geist, mit dem Du mich gesalbt hast, der auf mir ruht und in mir wohnt und der mich sendet in diesen Tag hinein, niemals und auch heute nicht auszulöschen.
Lass mich aus und in diesem Geist leben. Er möge mein heutiges Denken, Reden und Tun bestimmen.
Gib mir dazu auch den Geist der Unterscheidung, damit ich stets das Gute vom Bösen zu unterscheiden weiß. Gib mir die Kraft, heute das Böse in jeder Form zu meiden.
Lass mich daher als ein Mensch leben, der sein Ich nicht vor allem mit sich selbst anfüllt, sondern dem anderen Raum gibt: Dir, Gott, Dir Jesus, zuerst; und von Dir her den Mitmenschen, besonders den Verwundeten und den mit gebrochenen Herzen.
Wenn mir all das aber nicht immer gelingt, dann bitte, HERR, verzeih mir!
HERR, wer bin ich?
Du weißt es. Daher bitte ich Dich: Lass mich mehr und mehr zu der Person werden, die ich in Deinen Augen sein soll.
Amen.
HERR, hilf dieser Person,
die mir da aus dem Spiegel entgegenschaut.
Hilf mir,
mit Freude in den Tag zu gehen, Freude auszustrahlen,
Freude zu schenken.
Hilf mir,
ohne Unterlass zu beten, also immer wieder an diesem Tag die Verbindung mit Dir zu suchen.
Hilf mir,
dankbar zu sein; dankbar für dieses Antlitz, das ich sehe und das meines ist; dankbar für mein Leben; dankbar für diesen Tag und so vieles andere, das Du mir geschenkt hast.
Hilf mir,
den Geist, mit dem Du mich gesalbt hast, der auf mir ruht und in mir wohnt und der mich sendet in diesen Tag hinein, niemals und auch heute nicht auszulöschen.
Lass mich aus und in diesem Geist leben. Er möge mein heutiges Denken, Reden und Tun bestimmen.
Gib mir dazu auch den Geist der Unterscheidung, damit ich stets das Gute vom Bösen zu unterscheiden weiß. Gib mir die Kraft, heute das Böse in jeder Form zu meiden.
Lass mich daher als ein Mensch leben, der sein Ich nicht vor allem mit sich selbst anfüllt, sondern dem anderen Raum gibt: Dir, Gott, Dir Jesus, zuerst; und von Dir her den Mitmenschen, besonders den Verwundeten und den mit gebrochenen Herzen.
Wenn mir all das aber nicht immer gelingt, dann bitte, HERR, verzeih mir!
HERR, wer bin ich?
Du weißt es. Daher bitte ich Dich: Lass mich mehr und mehr zu der Person werden, die ich in Deinen Augen sein soll.
Amen.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Kaplan Alois Andritzki.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Der Medjugorje-Kongress: Ein voller Erfolg.
Ref.: Hubert Liebherr , Medjugorje Deutschland e.V. und Kirchen für den Osten e.V.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 4
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Gewalt - unter Christen (k)ein Thema? Fakten, Hintergründe, Hilfestellungen.
www.sonja-th-hoffmann.de
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Hilfe Adressen:
- HILFE TELEFON Gewalt gegen Frauen Tel. 08000 116 016
www.hilfetelefon.de
Kostenlose vertrauliche Beratung rund um die Uhr bei Gewalt gegen Frauen
bundesweit für Frauen, Angehörige, Freunde sowie für Fachkräfte
- NUMMER GEGEN KUMMER 0800 111 0333
www.nummergegenkummer.de
Nummer gegen Kummer e.V. ist die Dachorganisation des größten telefonischen und kostenfreien Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Eltern.
- Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ 0800 1239900
www.männerhilfetelefon.de
gefördert vom Bayr. Staatsministerium und Land NRW
- www.echte-männer-reden.de
Gesprächsangebote von Mann zu Mann. Männerberatungsstellen.
- Notruf: Polizei 110
Die Polizei bietet Opfern, Zeugen, Angehörigen auch persönliche und telefonische Beratung an und vermittelt an weitere Hilfsangebote vor Ort.
- Weißer Ring e.V.
Bundesweites Opfer-Telefon 116 006 - Kostenfrei. Anonym.
www.weisser-ring.de
Ein Hilfsangebot des WEISSEN RINGS: 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr.
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann , Logo- und Traumatherapeutin
www.sonja-th-hoffmann.de
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Hilfe Adressen:
- HILFE TELEFON Gewalt gegen Frauen Tel. 08000 116 016
www.hilfetelefon.de
Kostenlose vertrauliche Beratung rund um die Uhr bei Gewalt gegen Frauen
bundesweit für Frauen, Angehörige, Freunde sowie für Fachkräfte
- NUMMER GEGEN KUMMER 0800 111 0333
www.nummergegenkummer.de
Nummer gegen Kummer e.V. ist die Dachorganisation des größten telefonischen und kostenfreien Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Eltern.
- Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ 0800 1239900
www.männerhilfetelefon.de
gefördert vom Bayr. Staatsministerium und Land NRW
- www.echte-männer-reden.de
Gesprächsangebote von Mann zu Mann. Männerberatungsstellen.
- Notruf: Polizei 110
Die Polizei bietet Opfern, Zeugen, Angehörigen auch persönliche und telefonische Beratung an und vermittelt an weitere Hilfsangebote vor Ort.
- Weißer Ring e.V.
Bundesweites Opfer-Telefon 116 006 - Kostenfrei. Anonym.
www.weisser-ring.de
Ein Hilfsangebot des WEISSEN RINGS: 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Wallfahrtsort Werl.
Ref.: Domkapitular und Wallfahrtsleiter Dr. Gerhard Best
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Im Reich der Barmherzigkeit des Vaters leben, 1. Teil.
Ref.: Pfr. Leo Tanner
Die Barmherzigkeit des himmlischen Vaters ist immer neu. Durch sie erfahren wir Heilung, Geborgenheit und wachsen in unserer Identität als Kinder Gottes. Als Töchter und Söhne Gottes sind wir berufen, die Barmherzigkeit des himmlischen Vaters zu offenbaren und zu bezeugen. Diese Reihe mit Leo Tanner vom Team Wege erwachsenen Glaubens führen Schritt für Schritt dazu, uns der Barmherzigkeit des Vaters zu öffnen, um sie vertieft leben zu können.
Schauen Sie auch auf die Website von Pfr. Tanner. Diese Webseite möchte Ihnen helfen, Gott persönlich kennen zu lernen, in der Freundschaft mit Ihm zu wachsen und Seine Frohe Botschaft - das Evangelium - weiter zu tragen.
Schauen Sie auch auf die Website von Pfr. Tanner. Diese Webseite möchte Ihnen helfen, Gott persönlich kennen zu lernen, in der Freundschaft mit Ihm zu wachsen und Seine Frohe Botschaft - das Evangelium - weiter zu tragen.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 59
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Geschichten vom Schäfchen PAULI, Teil 5
CD "Weihnachten mit Pauli", Birgit Minichmayr
www.kisi-kids.at und www.cap-music.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Sakramentenlehre, 12. Teil.
Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
21:30
Nachgehört
Carlo Acutis und die Eucharistie.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
mit P. Wolfgang Held aus Augsburg.
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:02
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung