Programm
Zeige:
Mittwoch, 29. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Stiften - aus Verantwortung für Gott und die Menschen.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Johannes von Dukla.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
15 Jahre Publizistische Kommission: Im Gespräch mit Bischof Fürst
Ref.: Bischof Gebhard Fürst
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Heavenly Man Folge 12
Autor: Paul Hattaway Lektor: Colin A. Vaupel
Heavenly Man
von Bruder Yun / Paul Hattaway
BRUNNEN Verlag
384 Seiten, Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Bestell-Nr.: 113788
ISBN: 978-3-7655-3788-2
EAN: 9783765537882
11. Auflage
13,00 .- Euro
www.brunnen-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Unsere radio horeb Erzählung wochentags - "Heavenly Man" - Mann des Himmels.
Ref.: Isaac Liu, Sohn von "Bruder Yun", dem ehemaligen Leiter einer Hauskirche in China, Schwalbach
Buch zur Sendung:
Sohn des Untergrunds
Das Leben von Isaac Liu - dem Sohn des Heavenly Man
von Albrecht Kaul
Brunnen Verlag
Und das ist die Geschichte von Bruder YUN, dem Mann des Himmels, dem Heavenly Man: Heavenly Man
Die atemberaubende Geschichte von Bruder Yun - Aufgeschrieben von Paul Hattaway
von Bruder Yun / Paul Hattaway
Brunnen Verlag
Isaac Liu ist Pastor der "all nation church", Eschborn
www.allnations-church.de Telefon: +49 173 4840 068
E-Mail: info@allnations-church.de
Die pastorale Arbeit von Bruder Yun und seinem Sohn Pastor Liu in China wird unterstützt durch AVC Deutschland www.avc-de.org
Sohn des Untergrunds
Das Leben von Isaac Liu - dem Sohn des Heavenly Man
von Albrecht Kaul
Brunnen Verlag
Und das ist die Geschichte von Bruder YUN, dem Mann des Himmels, dem Heavenly Man: Heavenly Man
Die atemberaubende Geschichte von Bruder Yun - Aufgeschrieben von Paul Hattaway
von Bruder Yun / Paul Hattaway
Brunnen Verlag
Isaac Liu ist Pastor der "all nation church", Eschborn
www.allnations-church.de Telefon: +49 173 4840 068
E-Mail: info@allnations-church.de
Die pastorale Arbeit von Bruder Yun und seinem Sohn Pastor Liu in China wird unterstützt durch AVC Deutschland www.avc-de.org
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir...
Ref.: Abt Dr. Maximilian Heim
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Wann begeht man eine Todsünde?
Ref.: P. Lukas Temme CP (Passionisten)
Kompendium Nr. 394: Wie unterscheidet man die Sünden bezüglich ihrer Schwere?
(=KKK 1854)
Man unterscheidet zwischen Todsünden und lässlichen Sünden.
395. Wann begeht man eine Todsünde?
(=KKK 1855-1861. 1874)
Man begeht eine Todsünde, wenn zugleich eine schwerwiegende Materie, die volle Erkenntnis und die freiwillige Zustimmung vorliegen. Eine solche Sünde zerstört in uns die Liebe, beraubt uns der heiligmachenden Gnade und führt uns zum ewigen Tod der Hölle, wenn wir sie nicht bereuen. Todsünden werden gewöhnlich durch das Taufsakrament oder durch das Sakrament der Buße und der Versöhnung vergeben.
396. Wann begeht man eine lässliche Sünde?
(=KKK 1862-1864. 1875)
Man begeht eine lässliche Sünde, wenn es sich um eine nicht schwerwiegende Materie handelt oder wenn zwar eine schwerwiegende Materie vorliegt, nicht aber die volle Erkenntnis oder die volle Zustimmung. Die lässliche Sünde unterscheidet sich wesentlich von der Todsünde. Sie bricht den Bund mit Gott nicht, schwächt aber die Liebe. In ihr verrät sich eine ungeordnete Neigung zu geschaffenen Gütern. Sie verhindert, dass die Seele in der Übung der Tugenden und im Tun des sittlich Guten Fortschritte macht. Sie zieht zeitliche Läuterungsstrafen nach sich.
17:15
Zum Nachdenken
"Die Erscheinungen von Kibeho - Maria spricht zur Welt" von Immaculee Ilibagiza. Teil 26
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Konzelebrant: Pfr. Innocent Nwokenna aus Nigeria (im Bistum Regensburg tätig)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Konzelebrant: Pfr. Innocent Nwokenna aus Nigeria (im Bistum Regensburg tätig)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgemeinschaft Sankt Josef Traunstein
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Sakramente - Christus in Heiligen Zeichen begegnen, 8. Teil.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Team "Wege erwachsenen Glaubens"
Die Kirche lehrt, dass ich nirgendwo sonst so dicht, so unmittelbar Christus begegnen kann wie in den Sakramenten. Gleichzeitig antworten die Sakramente auf die tiefe Sehnsucht des Menschen nach Heil-Sein, nach Wertvoll-Sein, nach Lieben-Können. In dieser neuen Reihe will Pfarrer Leo Tanner von den "Wegen erwachsenen Glaubens (WeG)" jeweils am Mittwoch den wunderbaren Schatz zeigen, der uns in den Sakramenten angeboten wird, und diesen neu zum Leuchten bringen. Der heutige siebte Teil steht unter dem Titel: "Jesus beruft und bevollmächtigt. Weihe – gesandt an Christi statt".
Diese Vorträge sind Bestandteil eines ganzheitlichen Glaubenskurses, eines Weges erwachsenen Glaubens, zu dem es ein Begleitbuch und eine DVD-Rom mit umfangreichem Material gibt, um diesen Kurs, diesen Weg, auch vor Ort in Pfarrei oder Gebetskreis gehen zu können. Beide sind erschienen im WeG-Verlag.
Beide jeweils:
ISBN: 978-3-906855-03-5
€ 24.90
Diese Vorträge sind Bestandteil eines ganzheitlichen Glaubenskurses, eines Weges erwachsenen Glaubens, zu dem es ein Begleitbuch und eine DVD-Rom mit umfangreichem Material gibt, um diesen Kurs, diesen Weg, auch vor Ort in Pfarrei oder Gebetskreis gehen zu können. Beide sind erschienen im WeG-Verlag.
Beide jeweils:
ISBN: 978-3-906855-03-5
€ 24.90
21:30
Nachgehört
App-Check "The Chosen"
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Tobias Geeb
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete.
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche