Programm
Zeige:
Mittwoch, 29. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Geordnet ins neue Jahr: Das Beispiel des "Christus-Medicus". Teil 3
Ref.: Diakon Prof. Dr. Dr. Adalbert Keller, Kurseelsorger in Bad Wörishofen und Autor von der "innere Arzt"
Buch zur Sendung:
Der "innere Arzt"
Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht
KANN MEHR ALS WIR GLAUBEN
Der "innere Arzt"
Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht
KANN MEHR ALS WIR GLAUBEN
von Adalbert Keller
Hans Högel Verlag
Diakon Prof. Dr. Dr. Adalbert Keller.
Katholischer Kurseelsorger
Promenadestraße 1. 86825 Bad Wörishofen.
Telefon: 08247/-23 13 (Büro) oder 08247-99 87 458
Standpunkt vom 29.08.2021:
Der "innere Arzt" - Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht kann mehr als wir glauben.
Standpunkt vom 29.08.2021:
Der "innere Arzt" - Kneipps Ordnungstherapie aus heutiger Sicht kann mehr als wir glauben.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
König David.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Höhepunkt 2021. 100 Jahre katholische Auslandsseelsorge
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Barbara, Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Von Engeln und Eseln.
Lektor: Philipp Schepmann Autor: André Trocmé
Neufeld Verlag
Format: Hörbuch/Hörspiel - CD
ISBN: 978-3-86256-003-5
ISBN 10: 3862560031
Erschienen am: 21.09.2010
Spielzeit: 1 Stunde 8 Minuten 7 Sekunden
9,90.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Höhepunkt 2021. Wegweisung für verunsicherte Christen.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann, Theologe und Bioethiker
In dieser Sendung sprechen wir mit dem römischen Theologen Prof. Ralph Weimann über sein neues Buch Wegweisung für verunsicherte Christen. Ralph Weimann sagt: "Wegweiser sind wichtig. Sie bieten Orientierung und bewahren davor, verloren zu gehen und vom Weg abzukommen. Heute findet sich der Gläubige jedoch nicht selten in der tragischen Situation, dass falsche Wegweiser aufgestellt werden." Ralph Weimanns Buch "Wegweisung für verunsicherte Christen" gibt Antworten auf einige der gängigsten Infragestellungen des Glaubens und will somit Orientierung geben, damit das Ziel des Lebens erreicht werden kann: die selige Gemeinschaft mit Gott.
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
fe-medien
ISBN: 9783717113348
€ 5,00
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Höhepunkt 2021. Aktuelles vom Ratzinger Symposium.
Ref.: Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Privatsekretär von Papst em. Benedikt XVI. Ref.: Pfr. Dr. Stefanos Athanasiou, Neue Schülerkreis, u.a.
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Höhepunkt 2021. Zum 70. Weihejubiläum Benedikts XVI.
Ref.: Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Vorsitzender des Stiftungsrates der Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.-Stiftung und Mitglied des Neuen Schülerkreises
Der Vorsitzende des Stiftungsrates der Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.-Stiftung und Mitglied des Neuen Schülerkreises, Prof. Achim Buckenmaier, würdigt anlässlich des 70. Jubiläums der Priesterweihe des emeritierten Papstes den "Priester - Wortbedenker - Seelsorger" Joseph Ratzinger / Benedikt XVI.
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 19
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Neues von Pater Fridolin und seiner Rasselbande, Teil 7
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch "Neues von Pater Fridoln und seiner Rasselbande", Helga Mondschein,
Benno-Verlag ISBN 3-7462-1354-1
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
Zelebrant: Pfr. Jules de Bruin
Zelebrant: Pfr. Jules de Bruin
19:15
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Höhepunkt 2021. Begegnung von Muslimen und Christen.
Ref.: Dr. Norbert Neuhaus, Ehrenamtlicher Taufkatechet und Andreas Sauter, Initiative "Elijah21"
Dr. Norbert Neuhaus begleitet ehrenamtlich als Begleiter und Katechet Konvertiten mit muslimischer Herkunft auf dem Weg zur Taufe. Von seinen bewegenden Erfahrungen in diesem Ehrenamt erzählt er in dieser Sendung. Gleichzeitig ermutigt er uns alle, mehr Mut zum Zeugnis für den christlichen Glauben aufzubringen. Verkündigung und Katechese sind keine "Privilegien" von Theologie und Klerus. sondern resultieren aus der Taufgnade aller Christen. Im zweiten Teil der Sendung hören Sie Andreas Sauter von der Initiative "Elijah21" . Elijah21 lädt Muslime zu Jesusfilmabenden ein, um sie mit der Liebe Gottes, die sich in Jesus zeigt, bekannt zu machen.
21:30
Nachgehört
Sehnsucht nach Liebe
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Leo Heinrich
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete in der Weihnachtszeit.
Ref.: Pfr. Fritz May
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung