Programm
Zeige:
Donnerstag, 27. Februar
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls
Die Feier der Heiligen Eucharistie: Gottes Wort, 4. Teil
Pfr. Bodo Windolf, Leiter der Pfarrei Christus Erlöser
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Hl. Gabriel Possenti
Autor: P. Stefan Neugebauer
08:15
Interview des Tages
Quo vadis, deutsche Wirtschaft? Über einen Richtungswechsel in der Wirtschaftspolitik
Dr. Martin Nebeling, Vorsitzender des BKU (Bund Katholischer Unternehmer)
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
10:00
Lebenshilfe
Wenn man's "krachen" lässt... Der Preis der Zügellosigkeit
Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler und Autor
www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Wo bitte geht´s nach Stanford? Wie Eltern die Leistungsbereitschaft ihrer Kinder fördern können.
Isabelle Liegl und Albert Wunsch
Verlag Beltz
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Wo bitte geht´s nach Stanford? Wie Eltern die Leistungsbereitschaft ihrer Kinder fördern können.
Isabelle Liegl und Albert Wunsch
Verlag Beltz
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
Der Referent:
Dr. Albert Wunsch ist Psychologe, promovierter Erziehungswissenschaftler, Diplom Pädagoge und Diplom Sozialpädagoge. Bevor er 2004 eine Lehrtätigkeit an der Katholischen Hochschule NRW in Köln begann, leitete er rund 25 Jahre das Katholische Jugendamt in Neuss. 2013 begann er eine hauptamtliche Lehrtätigkeit an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Essen und Neuss. Außerdem hat er seit vielen Jahren einen Lehrauftrag an der Philosophischen Fakultät der Uni Düsseldorf und arbeitet in einer eigenen Praxis als Paar-, Erziehungs-, Lebens- und Konflikt-Berater sowie als Supervisor und Konflikt-Coach (DGSV).
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit, 2. Folge
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche
Lektor: Gerhard Halama
Lektor: Gerhard Halama
Buch zu erwerben im Beuroner Kunstverlag
Die letzte Freiheit | 10129
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Vikar Werner Ludescher
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
PR on air
Jerome Baldowski, Öffentlichkeitsarbeit radio horeb und Pfr. Andreas Schätzle, Geistlicher Assistent von radio horeb-Team Deutschland
Die Öffentlichkeitsarbeit bei radio horeb stellt aktuelle Events vor und lädt Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, ein, sich auch im Ehrenamt beim Projekt "radio horeb - Leben mit Gott" aktiv einzubringen.
Heute laden wir Sie herzlich ein zu "radio horeb auf Tour" - mit Programmdirektor Pfarrer Richard Kocher vom 07. bis 09.03. nach Gelsenkirchen, Kevelaer und Krefeld.
radio horeb - Team Deutschland - Wer möchte ehrenamtlich mitarbeiten
Unter dem Leitwort „Leben mit Gott“ ist radio horeb als bundesweiter christlicher Sender katholischer Prägung seit über 25 Jahren ein wertvoller Begleiter für viele Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen geworden. Gottes Wort und damit die christliche Hoffnung weiterzugeben, ist der Auftrag des Radios.
Heute laden wir Sie herzlich ein zu "radio horeb auf Tour" - mit Programmdirektor Pfarrer Richard Kocher vom 07. bis 09.03. nach Gelsenkirchen, Kevelaer und Krefeld.
radio horeb - Team Deutschland - Wer möchte ehrenamtlich mitarbeiten
Unter dem Leitwort „Leben mit Gott“ ist radio horeb als bundesweiter christlicher Sender katholischer Prägung seit über 25 Jahren ein wertvoller Begleiter für viele Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen geworden. Gottes Wort und damit die christliche Hoffnung weiterzugeben, ist der Auftrag des Radios.
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Hl. Gabriel Possenti - ein marianischer Heiliger
P. Gregor Lenzen
Hl. Gabriel Possenti
"Mein Leben ist eine einzige Freude ..."
Gregor Lenzen
fe-medien 2022
ISBN /EAN: 9783863573409
8,95 € Hl. Gabriel Possenti Hl. Gabriel Possenti: „Mein Leben ist eine einzige Freude …“ - Passionisten
"Mein Leben ist eine einzige Freude ..."
Gregor Lenzen
fe-medien 2022
ISBN /EAN: 9783863573409
8,95 € Hl. Gabriel Possenti Hl. Gabriel Possenti: „Mein Leben ist eine einzige Freude …“ - Passionisten
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 106. Teil
Prälat Prof. Dr. Markus Graulich und Dr. Hanns-Gregor Nissing
Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)
Der Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15
Zum Nachdenken
Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 4.3.
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Emmi - ein Hörspiel: Streit in der Theatergruppe
Emmi - Mutmachgeschichten für Kinder,
Hörspiel von Bärbel Löffel-Schröder
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe, München (Bistum München und Freising)
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz
19:45
Lobpreis
Gebetskreis Magnificat Gratkorn, Gratkorn
20:30
Credo
Mann sein - nach Gottes Herzen (vgl. Apg 13,22), 4. Teil
Dr. Ricardo Febres Landauro, Missionar und Arzt
21:00
Rosenkranz - Gebet für Papst Franziskus
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Prof. Dr. Thomas Möllenbeck
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung