Programm
Zeige:
Mittwoch, 26. März
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
07:30
Impuls
"Taufe am brennenden Dornbusch"
Dr. habil. Alexander Nawar, Privatdozent für Liturgiewissenschaft und Oberstudienrat am Maria Ward Gymnasium München Nymphenburg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Ludger, Bischof
Autor: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Vom Hören zum Handeln - Treffen Sie uns in Bremen und Flensburg
Pfr. Andreas Schätzle
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Zelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl, Wallfahrtsrektor, Altötting (Bistum Passau)
10:00
Generalaudienz beim Papst
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit, 21. Folge
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche
Lektor: Gerhard Halama
Lektor: Gerhard Halama
Buch zu erwerben im Beuroner Kunstverlag
Die letzte Freiheit | 10129
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Ewald Billharz
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Father George Elsbett über die Josephsweihe
13:00
Talk und Musiksendung
Lästige Mitbeter und andere Störenfriede: Wie finde ich zur Sammlung im Gebet?
P. Jörg Müller, Psychotherapeut und Autor
Pater Dr. Jörg Müller SAC
Mail: mueller.js(at)gmx.de
Tel. 08161-9689 939 oder 0172- 5434 700
HEILENDE GEMEINSCHAFT ne.V.
Christlich orientierte Psychotherapie
Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
Mobil: 0172 5434700
Tel.: 08161 9689939
Mail: heilende.gemeinschaft(at)gmx.de
Nächste Kurse:
26. Juli – 15. August 2025
8. – 16. November 2025
Mehr Infos unter: https://heilende-gemeinschaft.de/termine/
Pallotti Haus
Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
Mail: freising(at)pallottiner.org
Tel.: 08161 9689 0
Biografie
Mail: mueller.js(at)gmx.de
Tel. 08161-9689 939 oder 0172- 5434 700
HEILENDE GEMEINSCHAFT ne.V.
Christlich orientierte Psychotherapie
Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
Mobil: 0172 5434700
Tel.: 08161 9689939
Mail: heilende.gemeinschaft(at)gmx.de
Nächste Kurse:
26. Juli – 15. August 2025
8. – 16. November 2025
Mehr Infos unter: https://heilende-gemeinschaft.de/termine/
Pallotti Haus
Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
Mail: freising(at)pallottiner.org
Tel.: 08161 9689 0
Biografie
Dr. Jörg Müller stammt von Bernkastel-Kues an der Mosel (geb 1943). Er hatte eine Zwillingsschwester, hochkünstlerisch begabt, verheiratet mit dem Wimmelbuch-Autor Ali Mitgutsch; beide 2022 verstorben. Müller durchlitt die Schulzeit in Bernkastel und Prüm, hat zwei ätzende Jahre in der Untertertia verbracht, sich dann in den Studien der Theologie , Philosophie und Pädagogik (Trier, Innsbruck), der klinischen Psychologie, und Psychopathologie (Salzburg) davon erholt.Er legte nochmal nach mit Zusatzausbildungen in Graphologie, Gruppendynamik, Autogenes Training und Hypnotherapie.
In Trier gründete er 1969 den Krankenhaus- und Altenheimsender "Radio Piccolo" mit acht ehrenamtlichen MitarbeiterINNEN, der 2019 seinen Dienst eingestellt hat.
Er war Religionsprofessor an verschiedenen Schulen in Salzburg, Tamsweg/Lungau und dann Oberstudienrat in Trier, Bernastel-Kues und Saarburg, dann Therapeut mit eigener Praxis, bis ihn der Frust packte und er in Tunesien eine T-Shirt-Fabrik baute (SOMUGOS GmbH).Zuvor war er kurz mal im Salzburger Gefängnis, weil er ......
Vom Partner betrogen, kehrte er zurück nach Deutschland und trat nach einem unglaublichen Berufungserlebnis in Medjugorje in die Gemeinschaft der Pallottiner in Freising ein. Er war früh berufen, hat aber spät gezündet. Das war 1989 am Tag des Mauerfalls. In Freising gründete er 1995 die Heilende Gemeinschaft,( www.heilende-gemeinschaft.de) eine stationäre, therapeutische Einrichtung für Menschen in seelischer Not. Viele Länder luden ihn ein, sein Modell vorzustellen, so MInsk, Budapest, Moskau, Wien, Den Haag, Bukarest...
Er hat über 60 Bücher geschrieben und 4 Lied-Cassetten herausgebracht; er ist unter anderem auch als Kabarettist unterwegs. In Freising kennt man ihn als Psycho-Pater oder den „Pater mit der Gitarre“. Er ist 82 Jahre jung. Er provoziert gern, kommt auf den Punkt, redet Klartext. Das mögen die Leute. Jedenfalls die meisten. Er leidet unter einer unheilbaren Bürokratie-Allergie und rastet völlig aus, wenn Leuten im Namen der Gerechtigkeit Unrecht getan wird. Seine Erkenntnis: Um niederträchtig zu sein, muss man kein Verbot übertreten; man muss es nur akribisch anwenden.
Er ist käuflich: Man kann ihn für Vorträge, Seminare, Bühnensolos u.a. buchen. Siehe Vorträge bzw Bühnenshow. Seine spannende und amüsante Biografie: GERADE NOCH MAL GUT GEGANGEN. Wie mich Gott führte. Edition Steinkopf. 3/2023
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Jesus begegnen im Johannesevangelium, 2. Teil
Sr. Clarissa Strnisko
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Welche Schwierigkeiten gibt es beim Beten?
Werner Kießig
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
In der Bibel steht's geschrieben.
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
Gedichtete Gleichnisse.
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
In der Bibel steht's geschrieben.
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
Gedichtete Gleichnisse.
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:15
Zum Nachdenken
Enzyklika "Spe salvi" von Papst Benedikt XVI. 1. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher
18:00
Bambambini - Kindersendung
Gott hört Kinder gern! - Bittgebete - Ruft an!
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Weltreligionen, 5. Teil
DDDr. Peter Egger, Philosoph und Theologe
Im Kurs für die Ausbildung von Katechisten im Haus St. Ulrich in Hochaltingen beginnt Dr. Egger seine Betrachtung des Judentums.
21:30
Nachgehört
Fragen zum Fasten
Thomas Wieners, Probst
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Msgr. Gottfried Fellner, Ehem. Wallfahrtspfarrer in der Wieskirche
22:00
Nachtprogramm - Heilungsgebete, Wdh.
P. Dr. Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent von Kirche in Not
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung