Programm
Zeige:
Freitag, 26. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wozu ist die Fastenzeit gut?
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Edigna von Puch, Einsiedlerin.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Unsere Pfarrei der Woche.
Ref.: Pfr. Benjamin Beck
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung. "Fair einkaufen - aber wie?"
Ref.: Frank Herrmann , Nachhaltigkeitsexperte und Autor
Frank Herrmann
Kontakt & Information: Mail: faireinkaufen@posteo.de
Web: faireinkaufenaberwie.blogspot.com
Bücher:
Fair einkaufen - aber wie?
Das Handbuch für fairen Konsum
von Martina Hahn und Frank Herrmann
Verlag Brandes & Apsel, Frankfurt am Main
6. Neuauflage 2019 (erweitert, aktualisiert, überarbeitet)
FAIRreisen
Das Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen
von Frank Herrmann
oekom Verlag, München, 2016
Hier finden Sie weitere Informationen. In der Sendung genannt: Weltladen-Dachverband: www.weltladen.de Forum Nachhaltige Geldanlagen: www.forum-ng.org
Kontakt & Information: Mail: faireinkaufen@posteo.de
Web: faireinkaufenaberwie.blogspot.com
Bücher:
Fair einkaufen - aber wie?
Das Handbuch für fairen Konsum
von Martina Hahn und Frank Herrmann
Verlag Brandes & Apsel, Frankfurt am Main
6. Neuauflage 2019 (erweitert, aktualisiert, überarbeitet)
FAIRreisen
Das Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen
von Frank Herrmann
oekom Verlag, München, 2016
Hier finden Sie weitere Informationen. In der Sendung genannt: Weltladen-Dachverband: www.weltladen.de Forum Nachhaltige Geldanlagen: www.forum-ng.org
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 21
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Erzbischof Dr. Heiner Koch
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!
Ref.: Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Volker Niggewöhner , Öffentlichkeitsarbeit & Medien
15:15
Kreuzweg
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Gen 22, 1-2.9-13.15-18 - Röm 8, 31-34 - Mk 9, 2-10
Ref.: Pfr. Peter Meyer
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Kindermusical: Samuel - ein Junge wird Prophet, Teil 2
Ref.: Bettina Hentschel
CD "Samuel - ein Junge wird Prophet", Musical von Markus Heusser,
www.adonia.de
18:30
Sondersendung - Hl. Messe im Rahmen der Missionarischen Woche in Nördlingen
Hl. Messe anlässlich der Missionarischen Woche in der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen.
St. Salvator , Nördlingen (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung - Jugend - Berufung
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Anstöße zum Fasten mit dem hl. Ephräm dem Syrer.
Dr. Michaela Hastetter
20:30
Credo
"Entweltlichung" - schon 1828 ein Thema für die Kirche.
Ref.: Dr. Margarete Eirich
Am 25.09.2011 sprach Papst Benedikt XVI. im Konzerthaus in Freiburg/Br. von der Notwendigkeit einer Entweltlichung der Kirche. Auf dem Hintergrund der erfahrenen Säkularisation, der Verweltlichung von Kirchengütern, wehrte sich 1828 bereits Johann Adam Möhler (1796-1838) gegen eine Verweltlichung der Kirche und setzte sich für ein angemessenes Verhältnis von Kirche und Staat sowie Kirche und Welt ein. Seine Mahnung formuliert er auf dem Hintergrund der laufenden Zölibatsdiskussion des 19. Jahrhunderts. Die Theologin Dr. Margarete Eirich entfaltet zunächst den geschichtlichen Hintergrund dieses großen Theologen, stellt dann seine Argumentation vor, um schließlich einen Bogen zur bekannten Konzerthausrede von Papst Benedikt XVI. zu ziehen. Frau Dr. Eirich hat über die ‚Beleuchtung der Denkschrift‘ von Möhler promoviert. Sie stellt in dieser Sendung einige Aspekte ihrer Dissertation vor und belegt dabei wie aktuell und prophetisch Möhlers Schrift bis heute ist.
Möhlers Schrift ist auf der Seite der Theologischen Fakultät in Fribourg auch kostenlos als PDF abrufbar.
Margarete Eirich
Johann Adam Möhlers „Beleuchtung der Denkschrift“.
Auseinandersetzung mit der kirchlichen Situation seiner Zeit.
Verlag Peter Lang 2016
ISBN: 978-3-631-69620-0
€ 60,90
Möhlers Schrift ist auf der Seite der Theologischen Fakultät in Fribourg auch kostenlos als PDF abrufbar.
Margarete Eirich
Johann Adam Möhlers „Beleuchtung der Denkschrift“.
Auseinandersetzung mit der kirchlichen Situation seiner Zeit.
Verlag Peter Lang 2016
ISBN: 978-3-631-69620-0
€ 60,90
21:30
Nachgehört
Was ist Sünde?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Martin Finkel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung