Programm
Zeige:
Donnerstag, 26. Dezember
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls - Möge die Hoffnung die Herzen aller erfüllen
Apelle für die Hoffnung, 4. Teil
P. Benedikt Eble
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Stephanus, Diakon, Märtyrer
Autor: Friedhelm Rex
08:15
Interview des Tages
Höhepunkt 2024: Der Mariathon, Spendenlauf der Nächstenliebe
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Weihnachtsimpulse: Der Unterschied zwischen Gottesebenbildlichkeit und Gotteskindschaft
08:55
Sondersendung - live aus Rom
Öffnung der Heiligen Pforte und Heilige Messe mit Papst Franziskus aus dem römischen Gefängnis Rebibbia
Radio Vatikan
10:30
Lebenshilfe
Höhepunkt 2024. Mit dem Rosenkranz gegen die Terrormiliz
Bischof Oliver Dashe Doeme und Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria
11:25
Erzählung
Timofej oder der gestohlene Nikolaus, 24. Folge
Autor: Willi Fährmann
Lektor: Peter Eisert
Lektor: Peter Eisert
Das Buch gibt es nur noch im Internet im Antiquariat
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
11:55
Angelus, Mittagsansprache
mit dem Hl. Vater live aus Rom
Radio Vatikan, Rom
12:25
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung - Musikmagazin
"Auf dem Weg zur Krippe".
Simon Dach
Das Musikmagazin am 2. Weihnachtsfeiertag lädt ein zu einem "Krippenbummel". Ähnlich, wie in manchen Städten ein solcher Weg zu den Weihnachtskrippen verschiedener Kirchen angeboten wird, führt Simon Dach musikalisch einen anschaulichen Weg durch die Vielfalt der Krippendarstellungen.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
14:00
Spiritualität
Krippe und Kreuz - aus gleichem Holz.
Abt Dr. Maximilian Heim
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 97. Teil
Dr. Hanns-Georg Nissing
Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)
Der Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15
Zum Nachdenken
Weihnachtsimpulse: Der Unterschied zwischen Gottesebenbildlichkeit und Gotteskindschaft
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Eine himmlische Aufregung - ein Musical der KISI-KIDS
Adelheid Nicklaser
CD "Eine himmlische Aufregung" - Kinder machen Musical,
Birgit und Hannes Minichmayer und die KISI-KIDS,
www.kisi.at oder www.cap-music.de
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:45
Lobpreis
Anbetender Lobpreis an der Weihnachtskrippe
20:30
Credo
Höhepunkt 2024: Braucht die Kirche apostolisches Leben?
Dr. Bernhard Anderl, Ingenieur, Priester und Buchautor
Der Ingenieur und Priester Dr. Bernhard Anderl über sein neues Buch
Braucht die Kirche apostolisches Leben?
LIT Verlag 2023
ISBN: 978-3-643-15393-7
€19,90
"Die Lebensgemeinschaft aus den Jüngern und den Frauen, die sich um Jesus gebildet hat, ist konstituierend für die Kirche. Sie ist Ekklesia, Versammlung mit einem Kern von tragenden Mitgliedern, die um des Auftrags willen alles verlassen haben. Das Wachsen dieses Prinzips in der Geschichte ist angefangen von den frühen Gemeinden erkennbar, über die Zeit des Augustinus, die Armutsbewegungen des Mittelalters bis zu den Brüdergemeinden. Von den Bewegungen heute fällt der Erfolg der Evangelikalen auf. Eine Erneuerung in der katholischen Kirche kann nur erfolgen, wenn sie den Faden des apostolischen Lebens weiterführt." (Verlagstext)
Weiterer Buchtipp zur Sendung:
Braucht die Kirche apostolisches Leben?
LIT Verlag 2023
ISBN: 978-3-643-15393-7
€19,90
"Die Lebensgemeinschaft aus den Jüngern und den Frauen, die sich um Jesus gebildet hat, ist konstituierend für die Kirche. Sie ist Ekklesia, Versammlung mit einem Kern von tragenden Mitgliedern, die um des Auftrags willen alles verlassen haben. Das Wachsen dieses Prinzips in der Geschichte ist angefangen von den frühen Gemeinden erkennbar, über die Zeit des Augustinus, die Armutsbewegungen des Mittelalters bis zu den Brüdergemeinden. Von den Bewegungen heute fällt der Erfolg der Evangelikalen auf. Eine Erneuerung in der katholischen Kirche kann nur erfolgen, wenn sie den Faden des apostolischen Lebens weiterführt." (Verlagstext)
Weiterer Buchtipp zur Sendung:
LIT Verlag 2022
ISBN: 978-3-643-15080-6
€ 19,90
"Durch eine Verknüpfung günstiger politischer Umstände hat die Katholische Kirche in Deutschland in den 200 Jahren seit der Säkularisation eine privilegierte Stellung erreicht. Den hohen Einnahmen durch die staatlich eingetriebene Kirchensteuer steht ein innerer Niedergang gegenüber. Grundlage jeglicher Reform kann nur der Fall des derzeitigen Systems sein und das Suchen einer Finanzierung, die der Freiwilligkeit des Gebens durch die Gläubigen wieder Geltung verschafft. Auch für die von den Bundesländern finanzierte, aber in sich ortlose Hochschultheologie sind neue kirchliche Wege zu suchen." (Verlagstext)
21:30
Nachgehört
Die beruhigende Wirkung des Rosenkranzgebetes - Pfarrer Peter Meyer
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Felix Evers
22:00
Zum Nachdenken
Weihnachtsimpulse: Der Unterschied zwischen Gottesebenbildlichkeit und Gotteskindschaft
22:10
Hl. Stunde
Christ, der Retter ist da! Dankandacht an der Krippe
Geistliche Familie vom Heiligen Blut
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung