Programm
Zeige:
Dienstag, 25. Februar
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annomone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken zum Faschingsdienstag: Narrenrede 2020.
Ref.: Diakon Werner Kießig
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Äbtissin Walburga.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
Passion 20:20 - Passionsspiele mal anders.
Ref.: Aarseth Yngvar , Initiator und 1. Vorsitzender des Passion e.V.
https://passion2020.org/
Aufführungen im Füssener Festspielhaus vom 25. März bis zum 5. April.
Eine Karte kostet 25 Euro.
Aufführungen im Füssener Festspielhaus vom 25. März bis zum 5. April.
Eine Karte kostet 25 Euro.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Es lohnt sich ganz sicher ein Narr zu sein.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Diakon Werner Kießig hat folgende Bücher veröffentlicht:
Gott auf den Versen
Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, Preis: 9,00 €
In der Bibel steht's geschrieben
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, Preis: 9,90 €
Gott auf den Versen
Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, Preis: 9,00 €
In der Bibel steht's geschrieben
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, Preis: 9,90 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Fastnachtdienstag
Autor: Pfr. Pierre Lefèvre & Adalbert Seipolt Lektor: Barbara & Wolfgang Ziegelmayer
Asuzüge verschiedener humorvoller Begebenheiten zur Fastnacht
aus den Büchern:
1. Bördejahre von Pfr. Winfried Henze
2. Ein Händchen voll Freude von Pfr. Johannes Derksen
3. Kleine Geschichten große Wahrheiten Pfr. Levevre - Miriam-Verlag
1. Bördejahre von Pfr. Winfried Henze
2. Ein Händchen voll Freude von Pfr. Johannes Derksen
3. Kleine Geschichten große Wahrheiten Pfr. Levevre - Miriam-Verlag
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Passion 20:20.
13:00
Talk und Musiksendung aus unserem Studio München
Glaube und Humor - ein Dreamteam. Tipps eines Clowns.
Ref.: Doris Frei
BETEN
wie man es auch einmal könnte…
Lieber Gott, wenn du sie nicht alle mit hineingelassen hättest in die Arche,
die bunten und verschiedenartigen Tiere,
um wie viel ärmer wäre deine Menschheit.
Niemand weiß besser als du,
wie viel wir Menschen bis heute gemeinsam haben mit deinen Tieren.
So bitte ich dich:
Hilf mir, mit allen zurechtzukommen:
Mit den Meckerziegen und dummen Gänsen,
mit alten Drachen und lahmen Enten,
mit Mistkäfern und Trampeltieren und Windhunden,
mit sturen Böcken und komischen Käuzen,
mit Nachtfaltern und Eintagsfliegen,
mit Leithammeln und folgsamen Schafen,
mit verwöhnten Schoßhündchen und Pechvögeln.
Gib mir Verständnis für Einsiedlerkrebse und gesellige Pinguine,
für wendige Wiesel und tapsige Bären,
für schlanke Giraffen und fette Masthühner,
für giftige Nattern und lustige Spaßvögel,
geduldige Lämmer und wilde Wölfe,
stachelige Igel und anschmiegsame Angorakatzen.
Hilf mir beim Zusammenleben:
Mit den fleißigen Bienen und faulen Siebenschläfern,
mit hässlichen Raupen und wunderschönen Schmetterlingen,
mit stolzen Pfauen und unscheinbaren Kirchenmäusen,
mit starken Löwen und scheuen Rehen,
mit grünen Fröschen und stolzen Salamandern.
Lieber Gott, es in deiner Arche auszuhalten ist nicht immer einfach!
Gib mir die nötige Geduld und eine Prise Humor,
sie alle zu ertragen
und jedem Tierchen sein Pläsierchen zu lassen.
Aber vor allem: Lass mich nie vergessen, Herr,
dass ich für andere manchmal
auch ein ziemlich seltsamer Vogel bin.
Amen.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Gott hat Humor!
Ref.: Peter Flache , Kabarettist
https://www.peterflache.de/
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 3. Teil.
Ref.: P. Bertalan Egervári
Das Dokument „Dei Verbum“ ist ein Meisterwerk des II. Vatikanischen Konzils. Es spricht über die Offenbarung Gottes als Fundament unseres Glaubens. Welche Rolle spielt dabei die Hl. Schrift? Welche die Überlieferung und das Lehramt der Kirche? Diese Fragen werden ebenso thematisiert wie die Entstehung, Bedeutung und Auslegung des Alten und Neuen Testaments. Die Kenntnis dieses Dokuments bildet einen großen Schritt nach vorn im Verständnis der Bibel.
Gottes Rede immer wieder neu zu erschließen - das ist also der Kerngedanke dieser vierteiligen Reihe. Sie will grundsätzliche Kenntnisse der Bibelexegese vermitteln und richtet sich an alle, die sich mit dem Wort Gottes intensiv befassen wollen.
Hören Sie Vorträge von P. Bertalan Egervári LC (Legionäre Christi), die er bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Gottes Rede immer wieder neu zu erschließen - das ist also der Kerngedanke dieser vierteiligen Reihe. Sie will grundsätzliche Kenntnisse der Bibelexegese vermitteln und richtet sich an alle, die sich mit dem Wort Gottes intensiv befassen wollen.
Hören Sie Vorträge von P. Bertalan Egervári LC (Legionäre Christi), die er bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
"Deine Kirche ist ja wohl das Letzte" - Teil 12.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Für Bibelentdecker: Wir feiern mit König David
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Pfr. Fritz May , Langenfeld
20:30
Credo
Wenn Päpste "irren", u. a.: der Ritenstreit.
Ref.: Prof. Dr. Peter Claus Hartmann , Historiker und Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
Für Adolf Hitler war München die "Hauptstadt der nationalsozialistischen Bewegung". Hier begann Hitlers Aufstieg und hier hatte die NSDAP ihren Sitz und Kultort. Der Historiker Peter Claus Hartmann hat jedoch in seinem Buch Kampf und Widerstand. Münchner Katholiken gegen Hitler 1922-1945 herausgearbeitet, dass die bayrische Hauptstadt gleichzeitig ein besonderes Zentrum des Widerstands gegen den nationalsozialistischen Terror war. Gerade in katholischen Milieus und im katholischen Klerus gab es eine breite Opposition gegen die Nazis, nicht erst seit der sogenannten Machtergreifung 1933.
Peter Claus Hartmann
Kampf und Widerstand. Münchner Katholiken gegen Hitler 1922-1945
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2018
978-3-7954-3405-2
€ 18,00
Peter Claus Hartmann
Kampf und Widerstand. Münchner Katholiken gegen Hitler 1922-1945
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2018
978-3-7954-3405-2
€ 18,00
21:30
Nachgehört
Die Liebesgeschichte von Mirjam und Jonas
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Ezechiel - Der Schuldige soll nicht sterben.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung