Programm
Zeige:
Donnerstag, 23. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Sondersendung Herbstvollversammlung deutsche Bischöfe
Gedächtnisgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz
Dom St. Salvator, Fulda (Bistum Fulda)
Zelebrant: Rainer Maria Kardinal Woelki (Erzbistum Köln)
Zelebrant: Rainer Maria Kardinal Woelki (Erzbistum Köln)
08:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Zeitenwende. Teil 7
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Wage zu träumen!
Mit Zuversicht aus der Krise
von Papst Franziskus
Kösel Verlag; ISBN: 9-783-4663-7272-0; Preis: 20€
Mit Zuversicht aus der Krise
von Papst Franziskus
Kösel Verlag; ISBN: 9-783-4663-7272-0; Preis: 20€
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:50
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Konzelebrant: Pfarrvikar Rainer Herteis aus Wemding
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Konzelebrant: Pfarrvikar Rainer Herteis aus Wemding
10:00
Lebenshilfe
Verdrängten Traumaanteilen auf der Spur. Unsere Lebenskraft aus dem Nichtfühlen befreien.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache:
Donnerstag, 30. September 2021
19.00 bis 21.00 Uhr Der Vortragsabend findet als Videokonferenz statt. Hier können Sie sich zum Vortragsabend anmelden. https://peggypaquet.de/vortragsabend/ Angst- Unterstützungsprojekt für radio horeb Hörer: Wer an starken und häufigen Ängsten leidet, kann sich beim Kompetenzkreis Liebevolle Zwiesprache und dem Team in Liebevoller Zwiesprache ausgebildeter Therapeuten und Berater melden und eine kostenfreie Beratung zur emotionalen Unterstützung erhalten.
Dies ist online oder per Telefon möglich. Dazu bitte eine E Mail schreiben an: LZ1@mailbox.org
Bitte Namen, Adresse plus Telefonnummer angeben und um welcher Art Ängste es sich handelt. Sie werden dann für eine Terminvereinbarung angerufen.
Dieses Angebot gilt vom 23.September bis 23.Dezember.
Mehr Informationen beim Radio Horeb Hörerservice: 08328-921110 oder info@radiohoreb.de
19.00 bis 21.00 Uhr Der Vortragsabend findet als Videokonferenz statt. Hier können Sie sich zum Vortragsabend anmelden. https://peggypaquet.de/vortragsabend/ Angst- Unterstützungsprojekt für radio horeb Hörer: Wer an starken und häufigen Ängsten leidet, kann sich beim Kompetenzkreis Liebevolle Zwiesprache und dem Team in Liebevoller Zwiesprache ausgebildeter Therapeuten und Berater melden und eine kostenfreie Beratung zur emotionalen Unterstützung erhalten.
Dies ist online oder per Telefon möglich. Dazu bitte eine E Mail schreiben an: LZ1@mailbox.org
Bitte Namen, Adresse plus Telefonnummer angeben und um welcher Art Ängste es sich handelt. Sie werden dann für eine Terminvereinbarung angerufen.
Dieses Angebot gilt vom 23.September bis 23.Dezember.
Mehr Informationen beim Radio Horeb Hörerservice: 08328-921110 oder info@radiohoreb.de
Bei Radio Horeb gesendete Lebenshilfethemen ergänzend zur Sendung:
18.09.2018 „Kleine verletzliche Wesen – Die Hauptursache für Beziehungsprobleme, seelisches Leiden und körperliche Erkrankungen“ (Sendung hier nachhören)
09.05.2017 „Wenn die Kindheit Wunden hinterlässt – Unser Herz kann heilen und stark werden !“ (Sendung hier nachhören)
12.12.2016 „Nimm mich einfach in den Arm und halte mich“ – Bindungsverletzungen erkennen und heilen (Sendung hier nachhören)
26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“ (Sendung hier nachhören)
Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache:
Termine:
8.10. bis 10.10.2021
22.4. bis 24.4.2022
27.5. bis 29.5.2022
24.6. bis 26.6.2022
22.7. bis 24.7.2022
27.5. bis 29.5.2022
24.6. bis 26.6.2022
22.7. bis 24.7.2022
Ort:
Gästehaus des CVJM
Landwehrstraße 13
80336 München
Gästehaus des CVJM
Landwehrstraße 13
80336 München
Heilung unserer Beziehungen / Beziehungsdynamiken erkennen und lösen
Onlineseminar per Zoom Meeting
14. 01. 2022
28. 01. 2022
11. 02. 2022
25. 02. 2022
4 Abendeinheiten, jeweils freitags 18:00 bis 21:15 Uhr
https://peggypaquet.de/beziehungsdynamiken/
Onlineseminar per Zoom Meeting
14. 01. 2022
28. 01. 2022
11. 02. 2022
25. 02. 2022
4 Abendeinheiten, jeweils freitags 18:00 bis 21:15 Uhr
https://peggypaquet.de/beziehungsdynamiken/
In mir selbst zu Hause sein
13-teilige Serie im EWTN
Kontak:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a
82110 Germering
Tel. +49 (0) 89 80 99 16 61
Fax +49 (0) 89 80 99 16 62
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Heavenly Man Folge 8
Autor: Paul Hattaway Lektor: Colin A. Vaupel
Heavenly Man
von Bruder Yun / Paul Hattaway
BRUNNEN Verlag
384 Seiten, Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Bestell-Nr.: 113788
ISBN: 978-3-7655-3788-2
EAN: 9783765537882
11. Auflage
13,00 .- Euro
www.brunnen-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Andreas Fuchs
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Interview mit Bischof Oster
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu in Gengenbach.
Ref.: Generaloberin Schwester M. Michaela Bertsch und Generalvikarin Schwester M. Veronika Stein, Sabine Müller (Geistliche Assistentin)
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Pater Pio - gekreuzigt aus Liebe, ein Leben zwischen Altar und Beichtstuhl.
Ref.: P. Gottfried Egger
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
5. Literaturtagung in Trumau: "Kain und Abel".
Ref.: Dr. Christine Wiesmüller, Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin
17:15
Zum Nachdenken
"Die Erscheinungen von Kibeho - Maria spricht zur Welt" von Immaculee Ilibagiza. Teil 23
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Sondersendung Abschluss der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischöfe
Herbstvollversammlung der Deutschen Bischöfe in Fulda - Die Ergebnisse.
Ref.: Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
18:00
Sondersendung Herbstvollversammlung deutsche Bischöfe
Schlussvesper
Dom St. Salvator, Fulda (Bistum Fulda)
Zelebrant: Erzbischof Stephan Burger (Erzbistum Freiburg)
Zelebrant: Erzbischof Stephan Burger (Erzbistum Freiburg)
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
Johannn Schnellbach
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt Ravensburg, Studio Ravensburg
20:30
Credo
Rückblick auf das Treffen der Ratzinger-Schülerkreise.
21:30
Nachgehört
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche