Jetzt: "Rerum novarum" - Leo XIII. und die soziale Frage. Dr. Josef Bordat
"Rerum novarum" - Leo XIII. und die soziale Frage. Dr. Josef Bordat

Kalender

Februar 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Sonntag, 23. Februar

01:00

Nachtprogramm - Kurs 0, Wdh.

02:00

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh., So

02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Wochenkommentar, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Im Schutz des Höchsten

Gedanken zur Nacht
05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30

Kalenderblatt

Sel. Stefan Vinzenz Frelichowski
Autor: Werner Loss
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
07:57

Nachrichten

08:00

Weltkirche aktuell - Ein Beitrag von Kirche in Not

Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Wann kommt der Frieden?
Weihbischof Wolodymir Hruza, griechisch-katholischer Weihbischof von Lemberg
08:45

Auslegung - Sonntagsevangelium

Kardinal Christoph Schönborn, em. Erzbischof von Wien
09:00

Erzählung am Sonntag

Lebensweisen
Autor: Hanne Häuser
Lektor: Gabriele Lemmen-Feldges
09:30

Dies Domini

"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Simon Dach
Für Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
10:00

Hl. Messe

St. Anton, Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse, Kempten (Bistum Augsburg)
11:15

Matinee

Romano Guardini: ein Reformer, der nicht poltert
Johannes Modesto, Postulator des Seligsprechungsprozesses
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
11:55

Angelus, Mittagsansprache

Radio Vatikan, Rom
12:30

Papstkatechese - Generalaudienz

Jesus Christus, unsere Hoffnung: Die Verkündigung von Jesu Geburt an die Hirten
13:00

Talk und Musiksendung

Diagnose Brustkrebs - was nun?
Dr. Heidi Massinger-Biebl, Gynäkologin mit Schwerpunkt Onkologie, Palliativmedizinerin
Heidi Massinger-Biebl
Dr. med. Fachärztin für Gynäkologie und Onkologie

Gyn-Team Bayerwald Praxis Waldkirchen
Erlenhain 6
94065 Waldkirchen Praxis Freyung
Waldkirchner Str. 8
94078 Freyung Tel. 0 85 81 – 98 95 90
Fax 0 85 81 – 98 95 91 anmeldung(at)massinger-biebl.de
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Die zweifache Form der Speisung in der Liturgie
P. Hubertus Freyberg, Geistlicher Rektor des Hauses Regina Pacis
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Treffpunkt - Magazin für junge Menschen

Die Würzburger Pianistin und Produzentin Christiane Dehmer stellt ihre Lieder vor.
16:45

Rosenkranz

Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Günther Brunner, Präsident
Cornelia Grünsteidl, Hauptamtliche Mitarbeiterin
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Jesus macht mir Mut!
18:30

Hl. Messe

St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:40

Standpunkt

Standpunkt aktuell zur Bundestagswahl
Richard Schütze, Rechtsanwalt und Krisenkommunikationsberater in Wirtschaft und Politik
weitere Gesprächsgäste
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Reinhard Stauch
22:00

Gott hört dein Gebet

23:00

Nachtprogramm - Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.

23:20

Nachtprogramm - Anbetung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

Februar 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Juni
Im Juli

Monatsprogramm lieber per Post?