Programm
Zeige:
Dienstag, 23. Februar
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Aus dem Leben eines Schafes.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Stefan Vinzenz Frelichowski.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Es ist vollbracht: Das Lieferkettengesetz kommt.
Ref.: Dr. Ludwig Schick , Erzbischof von Bamberg, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz und Eva Maria Reinwald , Referentin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte beim Südwind Institut Bonn
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Verborgene Störfelder - die stillen Krankmacher im Körper.
Ref.: Andreas Franziskus Groß , Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
www.wiedergesund.de
Praxis für Naturmedizin und Gesundheitserhaltung
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Herr Groß führt seine Praxis zusammen mit seiner Frau, der Heilpraktikerin Sylvia Groß.
Möchten Sie z. B. zum Aderlass kommen, dann wenden Sie sich bitte gerne direkt an die
Praxis für Hilldegardheilkunde
Heilpraktikerin Sylvia Groß
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: +49 89-61 46 50 83
Empfehlenswerte Interviews mit Andreas Franziskus Groß:
18.01.2020 Naturheilpraxis - die Antibiotika-Therapie: Nutzen und gesundheitliche Risiken. (nachhören)
12.03.2019 Naturheilpraxis - Reinigung der Körpersäfte: Heil für Körper und Seele (nachhören)
Reinigung der Körpersäfte (entgiften) mit stoffwechselwirksamen Heilpflanzen:
Es sollte immer mit der Aktivierung der Nieren begonnen werden:
- Brennnessel, Liebstöckel, Petersielienwasser
- Entsäuernd wirkt grüner Hafer-Tee
- Blutreinigend wirkt u.a. Pockholz, Erdrauch-Tee
- Blutreinigend über Nieren Sarsaparillaen-Wurzel
- Leberregenerierend wirkt Curcuma
- Lymphreinigend wirken Walnussblätter, Braunwurz, Ringelblume
Bei therapeutisch/medizinischen Einsatz sollten die Tees 3- 4x tgl.
über einen Zeitraum von 3-6 Wochen getrunken werden.
Praxis für Naturmedizin und Gesundheitserhaltung
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Herr Groß führt seine Praxis zusammen mit seiner Frau, der Heilpraktikerin Sylvia Groß.
Möchten Sie z. B. zum Aderlass kommen, dann wenden Sie sich bitte gerne direkt an die
Praxis für Hilldegardheilkunde
Heilpraktikerin Sylvia Groß
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: +49 89-61 46 50 83
Empfehlenswerte Interviews mit Andreas Franziskus Groß:
18.01.2020 Naturheilpraxis - die Antibiotika-Therapie: Nutzen und gesundheitliche Risiken. (nachhören)
12.03.2019 Naturheilpraxis - Reinigung der Körpersäfte: Heil für Körper und Seele (nachhören)
Reinigung der Körpersäfte (entgiften) mit stoffwechselwirksamen Heilpflanzen:
Es sollte immer mit der Aktivierung der Nieren begonnen werden:
- Brennnessel, Liebstöckel, Petersielienwasser
- Entsäuernd wirkt grüner Hafer-Tee
- Blutreinigend wirkt u.a. Pockholz, Erdrauch-Tee
- Blutreinigend über Nieren Sarsaparillaen-Wurzel
- Leberregenerierend wirkt Curcuma
- Lymphreinigend wirken Walnussblätter, Braunwurz, Ringelblume
Bei therapeutisch/medizinischen Einsatz sollten die Tees 3- 4x tgl.
über einen Zeitraum von 3-6 Wochen getrunken werden.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 18
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Evangel. Pastor Frank Weigert
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Zum Lieferkettengesetz und dem beschlossenen Entwurf der Bundesregierung.
13:00
Talk und Musiksendung
Eminas Weg zum katholischen Glauben. Junge Christen geben Zeugnis.
Ref.: Emina Wiessler
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Petrus Canisius - der Mensch.
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
Gebet von Petrus Canisius im Gotteslob 681,3
„Allgemeines Gebet“ Petrus Canisius, 16. Jahrhundert:
Allmächtiger, ewiger Gott, Herr, himmlischer Vater!
Sieh an mit den Augen Deiner grundlosen Barmherzigkeit unsern Jammer und unsere Not. Erbarme Dich über alle Christgläubigen, für welche Dein eingeborener Sohn, unser lieber Herr und Heiland, Jesus Christus, in die Hände der Sünder freiwillig gekommen ist, und Sein kostbares Blut am Stamme des heiligen Kreuzes vergossen hat. Durch diesen Herrn Jesus wende ab, gnädigster Vater, die wohlverdienten Strafen, gegenwärtige und zukünftige Gefahren, schädliche Empörungen, Kriegsrüstungen, Teuerung, Krankheiten, betrübte, armselige Zeiten. Erleuchte auch und stärke in allem Guten geistliche und weltliche Vorsteher und Regenten, damit sie alles befördern, was zu Deiner göttlichen Ehre, zu unserm Heile, zum allgemeinen Frieden, zur Wohlfahrt der ganzen Christenheit gedeihen mag. Verleihe uns, o Gott des Friedens, eine rechte Vereinigung im Glauben, ohne alle Spaltung und Trennung; bekehre unsere Herzen zur wahren Buße und Besserung unseres Lebens; zünde an in uns das Feuer Deiner Liebe; gib uns einen Hunger und Eifer zu aller Gerechtigkeit, damit wir als gehorsame Kinder im Leben und Sterben Dir angenehm und wohlgefällig seien. Wir bitten auch, wie Du willst, o Gott, daß wir bitten sollen, für unsere Freunde und Feinde, für Gesunde und Kranke, für alle betrübten und elenden Christen, für Lebende und Verstorbene. Dir, o Herr, sei empfohlen all unser Tun und Lassen, unser Handel und Wandel, unser Leben und Sterben. Laß uns Deine Gnade hier genießen und dort mit allen Auserwählten erlangen, daß wir in ewiger Freude und Seligkeit Dich loben, ehren und preisen mögen! Das verleihe uns, o Herr, himmlischer Vater! Durch Jesus Christus, Deinen lieben Sohn, welcher mit Dir und dem Heiligen Geiste als gleicher Gott lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen
Sieh an mit den Augen Deiner grundlosen Barmherzigkeit unsern Jammer und unsere Not. Erbarme Dich über alle Christgläubigen, für welche Dein eingeborener Sohn, unser lieber Herr und Heiland, Jesus Christus, in die Hände der Sünder freiwillig gekommen ist, und Sein kostbares Blut am Stamme des heiligen Kreuzes vergossen hat. Durch diesen Herrn Jesus wende ab, gnädigster Vater, die wohlverdienten Strafen, gegenwärtige und zukünftige Gefahren, schädliche Empörungen, Kriegsrüstungen, Teuerung, Krankheiten, betrübte, armselige Zeiten. Erleuchte auch und stärke in allem Guten geistliche und weltliche Vorsteher und Regenten, damit sie alles befördern, was zu Deiner göttlichen Ehre, zu unserm Heile, zum allgemeinen Frieden, zur Wohlfahrt der ganzen Christenheit gedeihen mag. Verleihe uns, o Gott des Friedens, eine rechte Vereinigung im Glauben, ohne alle Spaltung und Trennung; bekehre unsere Herzen zur wahren Buße und Besserung unseres Lebens; zünde an in uns das Feuer Deiner Liebe; gib uns einen Hunger und Eifer zu aller Gerechtigkeit, damit wir als gehorsame Kinder im Leben und Sterben Dir angenehm und wohlgefällig seien. Wir bitten auch, wie Du willst, o Gott, daß wir bitten sollen, für unsere Freunde und Feinde, für Gesunde und Kranke, für alle betrübten und elenden Christen, für Lebende und Verstorbene. Dir, o Herr, sei empfohlen all unser Tun und Lassen, unser Handel und Wandel, unser Leben und Sterben. Laß uns Deine Gnade hier genießen und dort mit allen Auserwählten erlangen, daß wir in ewiger Freude und Seligkeit Dich loben, ehren und preisen mögen! Das verleihe uns, o Herr, himmlischer Vater! Durch Jesus Christus, Deinen lieben Sohn, welcher mit Dir und dem Heiligen Geiste als gleicher Gott lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Umkehr und Versöhnung, 2. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker , Deutsches Liturgisches Institut und Claudia Sperlich , Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
Mit dem Ruf zur Umkehr beginnt das öffentliche Auftreten Jesu und damit der für alle sichtbare Beginn unserer Versöhnung mit Gott. Heute betrachten wir vor allem liturgische Aspekte zu diesem zentralen Thema des Glaubens: Umkehr und Versöhnung.
B esuchen Sie auch den Blog von Claudia Sperlich katholischlogisch.wordpress.com.
Dort finden Sie alle Hinweise zu den Büchern von Claudia Sperlich,
insbesondere den Zyklischen Sonetten.
ISBN: 978-3-7345-3074-6
€ 7,95
Noch ein Veranstaltungstipp für heute Abend mit Claudia Sperlich:
Dienstag, 11. April
19.30 Uhr
Kirchenlehrer Athanasius
Arche Potsdam
Am Bassin 2
14467 Potsdam
B esuchen Sie auch den Blog von Claudia Sperlich katholischlogisch.wordpress.com.
Dort finden Sie alle Hinweise zu den Büchern von Claudia Sperlich,
insbesondere den Zyklischen Sonetten.
ISBN: 978-3-7345-3074-6
€ 7,95
Noch ein Veranstaltungstipp für heute Abend mit Claudia Sperlich:
Dienstag, 11. April
19.30 Uhr
Kirchenlehrer Athanasius
Arche Potsdam
Am Bassin 2
14467 Potsdam
17:15
Zum Nachdenken
Die wunderbaren Hände Jesu. Teil 1
Ref.: Pfr. Albert Franck
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
KINDERN erzählt: Die große Flut - Von der Arche Noah
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch von Reinhard Abeln, Verlag Butzon & Bercker, www.bube.de
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
Ralf Oppmann
19:45
Anbetung
Pfr. Fritz May , Langenfeld
20:30
Credo
PR on air.
Ref.: Simon Egle , Leiter der PR-Abteilung von radio horeb
Heute abend blicken wir mit dem Leiter der radio horeb-Öffentlichkeitsarbeit, Simon Egle, auf spannende Projekte und Events des Jahres 2021. Dazu gehören etwa ein besonderes Gebetbuch, der 25. Geburtstag von radio horeb und natürlich im Mai der Spendenmarathon der Weltfamilie von Radio Maria, zu der radio horeb gehört, unser Mariathon. Auch die Aktivitäten des radio horeb - Team Deutschland und der Pfarrei der Woche stellt uns Simon Egle vor.
21:30
Nachgehört
Fastenzeit-Challenge.
Ref.: P. Paulus Maria Tautz , Franziskaner der Erneuerung
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Ezechiel - Der Schuldige soll nicht sterben.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung