Jetzt: Hl. Messe mit Reponierung des Ulrichsschreins mit Stadtpfr. Christoph Hänsler, St. Ulrich und Afra, Augsburg
Hl. Messe mit Reponierung des Ulrichsschreins mit Stadtpfr. Christoph Hänsler, St. Ulrich und Afra, Augsburg

Kalender

März 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Donnerstag, 20. März

01:00

Nachtprogramm - Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30

Impuls

Hoffnung, die trägt durch Höhen und Tiefen und durch Raum und Zeit, 4. Teil
Walter Borsch, Team Deutschland Leiter Gruppe Gillenfeld
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore
08:00

Kalenderblatt

Hl. Maria Josepha Sancho de Guerra
Autor: Alma Schätzl
08:15

Interview des Tages

Wiesbaden: radio horeb-Infoabend
Jerome Baldowski, Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit radio horeb
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

St. Anton, Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Prediger: Diakon Andreas Martin
10:00

Lebenshilfe

Aufklärung - wie sagen wir's dem Jungen?
Dr. Markus Hoffmann, Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung (IdiSB)
Institut für dialogische und identitätsstiftende Seelsorge und Beratung - idisb e.V.
Hauptstr. 72, 71732 Tamm
Mail: info@idisb.de

Seelsorge- und Beratungstelefon:
Di. 13-17 Uhr
Mi. und Do. 9-12 Uhr
Tel. 07141-6889670

In der Sendung erwähnter Coming of age-Film: "Sierra Burgess Is a Loser" (Eine Möglichkeit, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.) TeenStar-Programm: www.teen-star.de
11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Die letzte Freiheit, 17. Folge
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche
Lektor: Gerhard Halama
Buch zu erwerben im Beuroner Kunstverlag Die letzte Freiheit | 10129
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00

Angelus, Mittagsansprache - mit Mittagsansprache u. Segen

P. Dr. Joseph Kimu
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

Könnte der Schwangerschafts-Paragraf 218 StGB für die Koalitionsverhandlungen fallen?
Susanne Wenzel, Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL)
13:00

Talk und Musiksendung

Die Sehnsucht in mir
Msgr. Dr. Bernhard Kirchgessner
13:55

Nachrichten

14:00

Spiritualität

Hl. Therese von Lisieux - "Meine Berufung ist die Liebe", 2. Teil
Prof. Dr. Dorothea Merchiers
Meine Berufung ist die Liebe. Die Botschaft der hl. Theresia von Lisieux.
P. Maria-Eugen Grialou OCD
Paulinus-Verlag Trier, 5. Auflage 2008
ISBN 978-3-7902-2061-2
Meine Berufung ist die Liebe: Die Botschaft der heiligen Theresia von Lisieux : Grialou, Maria E: Amazon.de: Bücher
15:00

Wundenrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Katechismus

Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 109. Teil
Pfr. Dr. Guido Rodheudt
Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)   Der Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15

Zum Nachdenken

Die Josefs-Enzyklika "Patris Corde" - Das Herz eines Vaters, 4. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30

Hl. Messe

St. Maximilian Kolbe, München (Bistum München und Freising)
19:10

Rosenkranz

Lichtreicher Rosenkranz
19:45

Lobpreis

Gebetskreis Magnificat Gratkorn, Gratkorn
20:30

Credo

Das sakramentale Priestertum
P. Dr. Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent von Kirche in Not
Passionistenpater Dr. Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent des Päpstlichen Hilfswerks Kirche in Not, spricht über das Wesen des Weihepriestertums.

Die in der Sendung erwähnten kirchlichen Lehrtexte finden Sie auf der website des Vatikans, das nachsynodale Schreiben Pastores dabo vobis und die Kirchenkonstitution Lumen Gentium.
21:30

Nachgehört

Gelebte Nächstenliebe am Beispiel vom Seligen Carlo Acutis
Werner Ludescher, Pfarrer
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Prof. Dr. Christoph Ohly
22:00

Hl. Stunde

Mit Jesus am Ölberg
Gebetsgruppe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eichstätt)
22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

März 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Juli
Im August

Monatsprogramm lieber per Post?