Programm
Zeige:
Samstag, 20. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: 365 Tage ohne.
Ref.: Pfr. Felix Evers , Leiter der Pfarrei St. Paulus in Hamburg-Billstedt
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hll. Jacinta und Francisco Marto, Seherkinder von Fatima.
Ref.: Margit Rex
08:15
Interview des Tages
Es geht anders: Die MISEREOR-Fastenaktion 2021.
Ref.: Franz Gulde , Abteilungsleiter für Bildung und Pastoralarbeit bei Misereor
Mehr Infos zur Misereor Fastenaktion 2021 gibt es hier.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Barbara , Gelsenkirchen (Bistum Essen)
10:00
Lebenshilfe
Ein Fasten, das dem Herrn gefällt (Jes 58,9).
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp , Klinikseelsorger und Buchautor
www.josef-epp.de
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet:
E-Mail: info@josef-epp.de
Empfehlungen:
Die offiziellen Twitter-Seite Seiner Heiligkeit Papst Franziskus
Click to pray
Die offizielle App des Weltweiten Gebetsnetzwerkes des Papstes, die dich mit dem Gebet der Welt verbindet. Bete jeden Tag zusammen mit dem Weltweiten Gebetsnetzwerk des Papstes, während du die Morgen-, Abend- und Nachtsgebete programmierst. Den Zeitplan für die Benachrichtigungen, die verhindern, dass du die Gebete vergisst, kannst du selbst aussuchen. Bete mit dem Papst für die Herausforderungen der Menschheit und der Mission der Kirche, indem du die Gebete täglich einsammelst. Bete im Netzwerk, indem du die Gebetsabsichten in der Gebetsmauer teilst. Wir werden für dich beten und du kannst auch für all die anderen Mitglieder unserer Gemeinschaft beten.
Hinweis auf Lebenshilfesendung vom 29.01.2019
Fokus Schöpfung – Kunststoffe: Segen oder Fluch? (Sendung anhören)
Marianne Wolff, Um-weltreferentin beim VerbraucherService Bayern
im KDFB e.V.(Kath. Dt. Frauenbund)
Tipps unter #plastikfasten auf Facebook, Twitter, Instagram oder Youtube
Apps helfen beim "grünen Fasten"
Gesund, umweltfreundlich und verantwortungsvoll
Zum Beispiel mit der NABU-Siegel-App erfährt der Konsument per Fotoerkennung, ob ein Lebensmittel ökologisch empfehlenswert.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ermöglicht Verbrauchern mit
seiner App "ToxFox" herauszufinden, welche hormonellen Schadstoffe sich in Kosmetikprodukten verbergen.
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 17,00 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte
Patmos Verlag, ISBN: 978-3-8436-0819-0, Preis: 16,99 €
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet:
E-Mail: info@josef-epp.de
Empfehlungen:
Die offiziellen Twitter-Seite Seiner Heiligkeit Papst Franziskus
Click to pray
Die offizielle App des Weltweiten Gebetsnetzwerkes des Papstes, die dich mit dem Gebet der Welt verbindet. Bete jeden Tag zusammen mit dem Weltweiten Gebetsnetzwerk des Papstes, während du die Morgen-, Abend- und Nachtsgebete programmierst. Den Zeitplan für die Benachrichtigungen, die verhindern, dass du die Gebete vergisst, kannst du selbst aussuchen. Bete mit dem Papst für die Herausforderungen der Menschheit und der Mission der Kirche, indem du die Gebete täglich einsammelst. Bete im Netzwerk, indem du die Gebetsabsichten in der Gebetsmauer teilst. Wir werden für dich beten und du kannst auch für all die anderen Mitglieder unserer Gemeinschaft beten.
Hinweis auf Lebenshilfesendung vom 29.01.2019
Fokus Schöpfung – Kunststoffe: Segen oder Fluch? (Sendung anhören)
Marianne Wolff, Um-weltreferentin beim VerbraucherService Bayern
im KDFB e.V.(Kath. Dt. Frauenbund)
Tipps unter #plastikfasten auf Facebook, Twitter, Instagram oder Youtube
Apps helfen beim "grünen Fasten"
Gesund, umweltfreundlich und verantwortungsvoll
Zum Beispiel mit der NABU-Siegel-App erfährt der Konsument per Fotoerkennung, ob ein Lebensmittel ökologisch empfehlenswert.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ermöglicht Verbrauchern mit
seiner App "ToxFox" herauszufinden, welche hormonellen Schadstoffe sich in Kosmetikprodukten verbergen.
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 17,00 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Weichen stellen
Inspirationen für eine selbstbestimmte dritte Lebenshälfte
Patmos Verlag, ISBN: 978-3-8436-0819-0, Preis: 16,99 €
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese
Papstpredigt der Aschermittwochsmesse.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Msgr. Ortwin Gebauer
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Claudia Sperlich , Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
Im Wochenkommentar spricht die Schriftstellerin Claudia Sperlich über das gottgeweihte Gelübde, den sogenannten "Evangelischen Rat", des Gehorsams.
Hier finden Sie eine Publikationsliste von Claudia Sperlich.
Hier finden Sie eine Publikationsliste von Claudia Sperlich.
12:50
Veranstaltungshinweise
> Pfarrei der Woche - St. Justina Bad Wörishofen im Unterallgäu
Wann: 20.02.2021; 10:00
Wo: radio horeb
Kontakt: Tel.: 08328 / 921 110;
E-Mail: pfarreiderwoche@horeb.org
Weitere Informationen:
https://www.horeb.org/
> „Beten für Bischöfe“
Wann: 22.02.2021; 19:30
Wo: online; Videolivestream
Kontakt: Tel.: 0228 / 857 97 03; Mobil: 0170-2149564
E-Mail: betenfuerbischoefe@gmail.com
Weitere Informationen: https://betenfuerbischoefe.de/
> Augsburg: Diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion durch Bischof Meier in Lindau
Wann: 28.02.2021; 10:00
Wo: Pfarrkirche St. Josef, Münchhofstr. 4, 88131 Lindau;
live bei radio horeb
Kontakt: Tel.: 08382 / 9647 - 0;
E-Mail: pg.lindau-insel@bistum-augsburg.de
Weitere Informationen:
https://www.kolpingwerk-augsburg.de/veranstaltungen/dioezesane-eroeffnung-der-misereor-fastenaktion-1387
Wann: 20.02.2021; 10:00
Wo: radio horeb
Kontakt: Tel.: 08328 / 921 110;
E-Mail: pfarreiderwoche@horeb.org
Weitere Informationen:
https://www.horeb.org/
> „Beten für Bischöfe“
Wann: 22.02.2021; 19:30
Wo: online; Videolivestream
Kontakt: Tel.: 0228 / 857 97 03; Mobil: 0170-2149564
E-Mail: betenfuerbischoefe@gmail.com
Weitere Informationen: https://betenfuerbischoefe.de/
> Augsburg: Diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion durch Bischof Meier in Lindau
Wann: 28.02.2021; 10:00
Wo: Pfarrkirche St. Josef, Münchhofstr. 4, 88131 Lindau;
live bei radio horeb
Kontakt: Tel.: 08382 / 9647 - 0;
E-Mail: pg.lindau-insel@bistum-augsburg.de
Weitere Informationen:
https://www.kolpingwerk-augsburg.de/veranstaltungen/dioezesane-eroeffnung-der-misereor-fastenaktion-1387
13:00
Musikmagazin
Improvisationen und Neue Geistliche Musik.
Ref.: Tobias Eisner , Kirchenmusiker
Der erste Teil des Musikmagazins "Magnificat" nimmt Eigenschaften Jesu in den Blick. Sie hören Improvisationen zu Bibelversen, gespielt von Tobias Eisner am Klavier, die Jesus als Weg, Leben und Hoffnung beschreiben. Das Thema "Hoffnung" wird dann auch im zweiten Teil des Musikmagazins "Laudate Dominum" aufgegriffen. Tobias Eisner stellt neue geistliche Musik zu diesem Thema vor.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ich suchte ihn, den meine Seele liebt (vgl. Hld 3,1) - Betrachtungen zum Hohenlied, 13. Teil.
Ref.: Dr. Nina Sophie Heereman
Bach Oster Oratorium, BWV 249, #9.
Arie (Alt): Saget, saget mir geschwinde, mit Oboe d’amore-Solo
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Gebete um Heilung
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Perspektivenwechsel: Karneval und Fastenzeit.
Ref.: Prof. em. Dr. Ulrich Lüke
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
KINDER-KATECHISMUS16: Gott gibt uns viele Geschenke.
Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1 - Unser Vater im Himmel,
Autor: Bischof Dr. Andreas Laun
Verlag: ehe familie buch
Die Bücher gibt es von Band 1-7, jeweils Text-, Arbeits- und Handbuch
Bestellmöglichkeit über www.ehefamiliebuch.at
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
Werner Loss
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Domkapitular Gregor Kauling,
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung