Jetzt: Vesper mit Angelus, Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
Vesper mit Angelus, Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz

Kalender

Dezember 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Freitag, 20. Dezember

01:00

Nachtprogramm - Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

07:30

Impuls

"Tauet Himmel den Gerechten"
Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Joseph und St. Ludwig
Buch im Impuls erwähnt:  

Weihnachten - Einen neuen Anfang feiern. (Buch - Kartoniert)
von Anselm Grün
Herder Verlag; ISBN: 9-783-4510-4935-4; nur noch antiquarisch erhältlich
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Dominikus von Silos, Abt
Autor: Miriam Fernandez Molina
08:15

Interview des Tages

Gute Tat: Antoniushilfe e. V. - Unterstützung für Christen in Pakistan
Reiner Wettcke, 1. Vorsitzender der Antoniushilfe e. V.
www.antoniushilfe.de Spendenkonto: Antoniushilfe e. V. Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE50 6665 0085 0005 2858 95 BIC: PZHSDE66XXX
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

08:55

Sondersendung - O-Antiphonen

O Clavis David - O Schlüssel Davids. Altes Gotteslob 772/4.
09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe - Fokus Schöpfung

Höhepunkt 2024. Faszination Bienen: Wilde Helfer der Natur
Dr. Johanna Prinz, Diplombiologin und Autorin
Das Kinder-Buch zur Sendung:
Bienen. Wilde Helfer der Natur
Neues Buchformat mit vielen Rätseln, Spielen und Mitmachspaß!
von Dr. Johanna Prinz und Chantal Deschepper
Verlag Léman Publishing
19,90 €
Mehr Info / Hier bestellen
11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Timofej oder der gestohlene Nikolaus, 20. Folge
Autor: Willi Fährmann
Lektor: Peter Eisert
Das Buch gibt es nur noch im Internet im Antiquariat
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Pfr. Richard Kocher
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Hörergrüße.
13:55

Nachrichten

14:00

Grundkurs des Glaubens

Frag' den Pfarrer zum Glauben!
Pfr. Peter van Briel
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz - Familienwerte

Pavel Jerabek, Vorsitzender des Familienbundes der Katholiken im Bistum Augsburg und stellvertretender Vorsitzender im Landesverband Bayern
15:15

Andacht - Adventszeit

Brüder vom gemeinsamen Leben, Waghäusel
16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag

Mi 5,1-4 - Hebr 10,5-10 - Lk 1,39-45
Sr. M. Petra Grünert
www.franziskanerinnen-am-dom.de
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Der Geschichten-Adventskalender zum 20. Dezember
CD Der Geschichten-Adventskalender von Eckart zur Nieden, SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe GmbH
18:30

Hl. Messe

St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10

Rosenkranz

Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45

Ehe u. Familie

Höhepunkt 2024. Abschied in der Familie
Diakon Werner Kießig
20:30

Credo

"Dignitas infinita" - die Menschenwürde, 4. Teil
Dr. Josef Bordat, Philosoph und Theologe
21:30

Nachgehört

Der Glaube als Single
Pfr. Christoph Heinzen
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfr. Johannes-Baptist Schmid
22:00

Gott hört dein Gebet

22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

Dezember 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Januar
Im Februar

Monatsprogramm lieber per Post?