Programm
Zeige:
Mittwoch, 19. Februar
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Josefsrosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Die Mitte bewahren
Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Hl. Konrad von Piacenza
Autor: Ulrich Schwab
08:15
Interview des Tages
Ruanda: Rückblick auf die radio horeb-Pilgerreise
Diakon Michael Wielath, Afrika-Beauftragter von radio horeb
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe - Pfarrei der Woche
St. Josef, Zelebrant: Pfr. Christoph Heinzen, Ruppichteroth-Bröleck (Bistum Köln)
10:00
Generalaudienz beim Papst
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 13. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Martin Pepper geht auf Jubiläumstour
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Der selige Pier Giorgio Frassati - Jugendlicher, Bergsteiger, Heiliger
Pfr. Sebastian Bucher
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Auferstehung - der "seidene Faden" unseres Glaubens.
Pfr. Bodo Windolf
Der Münchner Pfarrer Bodo Windolf spricht im Katechismus über den christlichen Auferstehungsglauben. Der Apostel Paulus spricht im ersten Korintherbrief dieses 'Ur-Glaubensbekenntnis' aus: "Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift, und ist begraben worden. Er ist am dritten Tag auferweckt worden, gemäß der Schrift, und erschien dem Kephas, dann den Zwölf." (1Kor 15, 3-5)
17:15
Zum Nachdenken
Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 3.1
Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Divine Renovation: Wie geht Willkommenskultur?
Ferdinand Degenfeld, Regionalverantwortlicher für "Divine Renovation" im deutschsprachigen Raum
Weltweit haben sich unter dem Label Divine renovation Menschen vernetzt, um Gemeinden beim missionarischen Gemeindeaufbau und evangelisierender Gemeindeerneuerung zu unterstützen. Ferdinand Degenfeld ist Regionalverantwortlicher bei Divine renovation im deutschsprachigen Raum. Der spendenfinanzierte Verein hilft Gemeinden ganz konkret, ihre eigentliche Bestimmung wiederzufinden: die Mission. Wir sprechen mit Ferdinand Degenfeld über die Bedeutung der "Willkommenskultur" für die Gemeindeerneuerung.
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch ein Gespräch zu Alphakursen.
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch ein Gespräch zu Alphakursen.
21:30
Nachgehört
Experte - Günther Lindinger zu den Bundestagswahlen
Günter Lindinger, Externer Berater
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Rosenkranz
Gebet für die Bundestagswahl
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.
23:30
Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung