Programm
Zeige:
Donnerstag, 19. Dezember
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Josefsrosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls
Auf dem Weg zum Erlöser
Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Papst Urban V.
Autor: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Gute Tat: Ärzte der Welt / Anlaufstelle Open.Med
Dr. Peter Schwick, Kinderarzt
www.aerztederwelt.org
info@aerztederwelt.org
openmed@aerztederwelt.org
Spendenkonto:
Ärzte der Welt
Deutsche Kreditbank
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
BIC: BYLADEM1001
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Radix Jesse - O Wurzel Jesse. Altes Gotteslob 772/3.
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Prediger: Diakon Andreas Martin
Prediger: Diakon Andreas Martin
10:00
Lebenshilfe
Frieden auf Erden! (Lk 2,14) Der Weihnachtsauftrag für uns
Sonja Theresia Hoffmann, Logo- und Traumatherapeutin
Website von Sonja Theresia Hoffmann:
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in Ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Frühere Lebenshilfe-Sendungen mit Sonja Theresia Hoffmann:
17.10.2024 Wachsen an Widrigkeiten - den Gegenwind zum Auftrieb nutzen.
27.06.2024 Von der Harmoniesucht zur gesunden Konfliktfähigkeit.11.04.2024 Es ist genug! Zeit für meine Heilung.
25.01.2024 Perspektivwechsel - der Anfang aller Umkehr.
19.10.2023 Kopie oder Original? Mut zur eigenen Identität!
20.04.2023 “Siehe, ich mache alles neu!” (Jes 43,19) Auferstehung im eigenen Leben.
22.03.2023 Emotion Angst: Feind oder Freund?
09.02.2023 SelbstWERT?! Erkenne die Wahrheit und werde frei.
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Timofej oder der gestohlene Nikolaus, 19. Folge
Autor: Willi Fährmann
Lektor: Peter Eisert
Lektor: Peter Eisert
Das Buch gibt es nur noch im Internet im Antiquariat
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Erzbistum Köln
Information über Weibischof Dominikus Schwaderlapp:
Weihbischof Dominikus Schwaderlapp | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
radio horeb bietet Ihnen die Möglichkeit, bei/mit radio horeb Missionar zu sein:
Mission | radio horeb
Weitere Sendungen bei radio horeb zum Missionsmonat Oktober:
Hören und Handeln - der Missionsmonat bei radio horeb.
Pfr. Dr. Richard Kocher, radio horeb-Programmdirektor
Standpunkt "Hören und Handeln - der Missionsmonat bei radio horeb" Mission als Gotteserfahrung.
P. Dr. Anton Lässer CP, Internationaler Geistlicher Assistent von Kirche in Not
Spiritualität "Mission als Gotteserfahrung"
Mission | radio horeb
Weitere Sendungen bei radio horeb zum Missionsmonat Oktober:
Hören und Handeln - der Missionsmonat bei radio horeb.
Pfr. Dr. Richard Kocher, radio horeb-Programmdirektor
Standpunkt "Hören und Handeln - der Missionsmonat bei radio horeb" Mission als Gotteserfahrung.
P. Dr. Anton Lässer CP, Internationaler Geistlicher Assistent von Kirche in Not
Spiritualität "Mission als Gotteserfahrung"
Hören und Handeln! Wie werde ich zum Missionar?
Bernhard Mitterrutzner, Radio Maria Weltfamilie
Lebenshilfe "Hören und Handeln! Wie werde ich zum Missionar?"
Bernhard Mitterrutzner, Radio Maria Weltfamilie
Lebenshilfe "Hören und Handeln! Wie werde ich zum Missionar?"
Meine Gemeinde - meine Mission!
Dekan Bernhard Hesse, Leiter des Dekanats Kempten, Pfarrer von St. Anton in Kempten und bischöflicher Beauftragter für die Charismatische Erneuerung im Bistum Augsburg
Dekan Bernhard Hesse, Leiter des Dekanats Kempten, Pfarrer von St. Anton in Kempten und bischöflicher Beauftragter für die Charismatische Erneuerung im Bistum Augsburg
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Ausführliche Infos zum Zimzum-Festival (03.01. - 06.01.2025 in Augsburg) unter: ZIMZUM Festival – Es könnte die Welt verändern!
13:00
Talk und Musiksendung
Das Innere Gebet und Armut des Geistes
P. Jacques Philippe, Bestellerautor
Das innere Gebet: Ein neuer Impuls für die Gläubigen
von Jacques Philippe, Sr. Anne de Jésus
Media Maria Verlag; 1. Edition (24. September 2024)
ISBN-10 : 3947931638
ISBN-13 : 978-3947931637
Das innere Gebet | 5808
Zeit für Gott
Suchergebnis | Media Maria Verlag e.K - Versandbuchhandlung
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Ankunft Jesu in meinem Herzen
Vikar Werner Ludescher
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 96. Teil
Dr. Hanns-Georg Nissing
Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)
Der Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15
Zum Nachdenken - Enzyklika "Gott ist die Liebe" von Benedikt XVI.
Die drei Formen der Liebe, 1. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Der Geschichten-Adventskalender zum 19. Dezember
CD Der Geschichten-Adventskalender von Eckart zur Nieden, SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe GmbH
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe, München (Bistum München und Freising)
19:10
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt, Ravensburg
20:30
Credo
Das sakramentale Priestertum. 1. Teil
P. Dr. Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent von Kirche in Not
P. Dr. Anton Lässer CP, Internationaler Kirchlicher Assistent bei Kirche In Not, erklärt in einer neuen Reihe, warum alle Getauften wissen sollten, wer und was ein Priester ist.
21:30
Nachgehört
Guter Umgang mit Sexualität
Rebekka Robert, Leitungsteam
Annsophie Schwämmle
Annsophie Schwämmle
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Thomas von Rechberg
22:00
Hl. Stunde
Andacht zum Advent
Friedenstauben, Piesenkam
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung