Programm
Zeige:
Mittwoch, 18. Dezember
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30
Impuls
Nomen est omen - Was der Name Maria bedeutet
Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Wunibald, Abt
Autor: Diakon Dr. Alexander Pavkovic
08:15
Interview des Tages
Gute Tat: Rostocker Stadtmission
Rolf Gauck, Bereichsleiter der Diakonie Rostocker Stadtmission
rostocker-stadtmission.de
Spendenkonto:
Diakonie Rostocker Stadtmission e.V.
Sozialbank (BfS)
IBAN: DE71 3702 0500 0003 8806 00
BIC: BFS WDE33 BER
Zweck „Gaben der Hoffnung“
Sozialbank (BfS)
IBAN: DE71 3702 0500 0003 8806 00
BIC: BFS WDE33 BER
Zweck „Gaben der Hoffnung“
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Adonai - O Herr. Altes Gotteslob 772/2
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Zelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl, Wallfahrtsrektor, Altötting (Bistum Passau)
10:00
Generalaudienz beim Papst
10:45
Papstkatechese
Katechesenreihe über das Gebet: Das Ostergebet Jesu für uns, 36. Teil
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Timofej oder der gestohlene Nikolaus, 18. Folge
Autor: Willi Fährmann
Lektor: Peter Eisert
Lektor: Peter Eisert
Das Buch gibt es nur noch im Internet im Antiquariat
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Worship Symphony - Christmas
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Die O - Antiphon "O Adonai"
Pfr. i.R. Winfried Abel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Die apokalyptische Frau (Offb 12) in marianischer Deutung.
Achim G. Dittrich, Matthias Effhauser, Maria Baumann (Hrsg.)
Der Glaube in den Straßen von Regensburg. 33 religiöse Bildwerke Jesu Christi und der Heiligen.
Schnell & Steiner 2023
ISBN: 978-3-7954-3866-1
€ 18,00
"Im öffentlichen Raum Regensburgs finden sich an Häusern 190 christliche Bildwerke, die Christus, Maria und Heilige zeigen und deutlich machen, wie präsent der Glauben an Gott durch die Jahrhunderte gewesen ist und immer noch ist. Von diesen sind 33 Malereien, Mosaiken, Skulpturen und Reliefs ausgewählt worden, die erläutert, inhaltlich-geistlich betrachtet und mit Gebetstexten oder Impulsen versehen wurden. Sie können, durch ganzseitige Fotografien abgebildet, in Ruhe betrachtet werden." (Verlagstext)
Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
fe-medien 2022
ISBN: 9783717113546
ISBN: 9783717113546
€ 6,95
Achim G. Dittrich, Matthias Effhauser, Maria Baumann (Hrsg.)
Schnell & Steiner 2023
ISBN: 978-3-7954-3866-1
€ 18,00
"Im öffentlichen Raum Regensburgs finden sich an Häusern 190 christliche Bildwerke, die Christus, Maria und Heilige zeigen und deutlich machen, wie präsent der Glauben an Gott durch die Jahrhunderte gewesen ist und immer noch ist. Von diesen sind 33 Malereien, Mosaiken, Skulpturen und Reliefs ausgewählt worden, die erläutert, inhaltlich-geistlich betrachtet und mit Gebetstexten oder Impulsen versehen wurden. Sie können, durch ganzseitige Fotografien abgebildet, in Ruhe betrachtet werden." (Verlagstext)
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Die O-Antiphonen.
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Der Geschichten-Adventskalender zum 18. Dezember
CD Der Geschichten-Adventskalender von Eckart zur Nieden, SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe GmbH
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Theologie des Christlichen Ostens
Dipl.-Theol. Joachim Braun, Ostkirchenexperte
In der Radioakademie hören wir den Ostkirchenexperten Joachim Braun vom Lehrstuhl für Theologie des Christlichen Ostens an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Joachim Braun nimmt uns mit auf auf eine Erkundungstour durch die fremde und faszinierende Welt der Ostkirchen. Dabei begegnen wir den geistlichen Schätzen einer Vielfalt, die auch für unser persönliches Glaubensleben eine spirituelle Bereicherung darstellen kann. Heute geht es um Liturgie und Sakramente.
Die Radioakademie ist Bestandteil des Ausbildungskurses für Katechisten für die Evangelisation in der katholischen Kirche.
Die Radioakademie ist Bestandteil des Ausbildungskurses für Katechisten für die Evangelisation in der katholischen Kirche.
21:30
Nachgehört
Das Eheleben kann nur so gut sein wie das Single Leben
Lorenzo Di Martino
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Prof. Dr. Thomas Möllenbeck
22:00
Nachtprogramm - Heilungsgebete, Wdh.
Pfr. Klaus Wolfmaier
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.
23:30
Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung