Jetzt: Vesper mit Angelus, Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
Vesper mit Angelus, Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz

Kalender

Dezember 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Dienstag, 17. Dezember

01:00

Nachtprogramm - Jugendmagazin, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm - Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm - Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30

Impuls

Was uns die alten Menschen geben
Pfr. Dr. Johannes Holdt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental
Heilige ohne Heiligenschein
von Walter Nigg
Olten Verlag; ISBN: 978-3530612080; nur noch antiquarisch erhältlich 
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Pater Josef Manyanet
Autor: Brit Bergen
08:15

Interview des Tages

Gute Tat: Lichtblick Hasenbergl
Johanna Hofmeir, Leiterin des Lichtblick Hasenbergl
www.lichtblick-hasenbergl.org Mail: lichtblick@kjf-muenchen.de Spendenkonto: Lichtblick Hasenbergl Stadtsparkasse München IBAN: DE33 7015 0000 0081 1345 46 BIC: SSKMDEMM  
08:30

Nachrichten

08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

08:55

Sondersendung - O-Antiphonen

O Sapientia - O Weisheit. Altes Gotteslob 772/1
09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe

Die Weihnachtsgeschichte - ein Fakten-Check
Michael Ragg, Journalist und Leiter der Agentur „Ragg´s Domspatz"
www.raggs-domspatz.de

Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstr. 2, 87534 Oberstaufen Telefon: 08386 / 3 26 08 95
Mobil: 0173 / 5 62 16 20

Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de


17. – 19. Januar 2025 im Haus Regina Pacis, Leutkirch
 
Freut Euch auf:
Inspirierende Impulse für Partnersuche und Ehe Tanz-Basiskurs (Walzer, Foxtrott, Rumba) mit festlichem Abend Begegnungen mit niveauvollen Singles aus dem ganzen deutschen Sprachraum Einzel-Gesprächsangebot durch Pater Hubertus und/oder kursleitende Ehepaare Geistliche Begleitung durch Pater Hubertus von Freyberg Kursleitung: Michael Ragg (www.raggs-domspatz.de) Kursbegleitung: Vivian und Michael Ragg / Bärbel und Jörg Matthaei (Initiative „Liebe leben“, https://www.liebeleben.com )
 
Weiterführende Informationen sowie die Anmeldung direkt beim Veranstalter unter:
 
 
Frühere Lebenshilfe-Sendungen mit Michael Ragg:
01.10.2024 Berufung 3.0: Mit 66 Jahren, da fängt die Mission an!
Hier nachhören
03.06.2024 Europa - woher und wohin? (vor der Europa-Wahl vom 6. bis 9. Juni 2024)
29.04.2024 O Mensch, lerne tanzen!
25.09.2023 Dankbar leben - Übungen für jeden Tag.
02.03.2023 Das christliche Menschenbild und die christlichen Wurzeln Europas.



 
11:10

Nachrichten

11:15

Erzählung

Timofej oder der gestohlene Nikolaus, 17. Folge
Autor: Willi Fährmann
Lektor: Peter Eisert
Das Buch gibt es nur noch im Internet im Antiquariat
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Annette Weichlein
12:00

Angelus, Mittagsansprache

Pfr. Richard Kocher
12:15

Streiflicht - Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Im Vorweihnachtsrummel die Stille des Advents zurückerobern
Sandra Geissler, Autorin und fünffache Mutter
Bücher von Sandra Geissler
 
Dieses kleine Stück Himmel
Mit allen Sinnen Familie leben
SCM Hänssler Verlag; ISBN: 978-3-7751-6094-0; Preis: 9,95 €
 
Zwischen Gedanken
Von hohen Ansprüchen, dem Boden der Tatsachen und der Kunst, mittendrin zu glauben
Neukirchener Verlag; ISBN: 978-3-7615-6974-0; Preis: 16 €
 
13:55

Nachrichten

14:00

Bambambini - Kindersendung

14:00

Spiritualität

Das Innere Gebet und Armut des Geistes
P. Jacques Philippe, Bestellerautor
Das innere Gebet: Ein neuer Impuls für die Gläubigen von Jacques Philippe, Sr. Anne de Jésus Media Maria Verlag; 1. Edition (24. September 2024) ISBN-10 ‏ : ‎ 3947931638 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3947931637 Das innere Gebet | 5808   Zeit für Gott Suchergebnis | Media Maria Verlag e.K - Versandbuchhandlung
15:00

Wundenrosenkranz - Lebensschutz

Laura Schmidt, Referentin
15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan - Nachrichten

16:30

Katechismus

Die Hymnen des Advents, 2. Teil
Frater Gregor Baumhof, Liturgie-Experte
Die lateinischen Hymnen des christlichen Gottesdienstes gehören zu den beeindruckendsten Texten der Weltliteratur. Dabei sind sie viel mehr als Literatur. Sie sind gesungenes Gebet. Der Benediktiner und Gregorianik-Experte Frater Gregor Baumhof vom Münchner Haus für Gregorianik erklärt in dieser Sendung die kaum bekannte geistliche Tiefe und Symbolik des Adventshymnus "Veni redemptor omnium" - "Nun komm, der Heiden Heiland". Dieser 1600 Jahre alte lateinische Hymnus ist besonders beliebt in diesen letzten Tagen des Advents mit ihren O-Antiphonen.

Buchtipp zur Sendung:
 
Vier Türme Verlag 2024
ISBN: 978-3736505582
€ 24,00
"Die lateinischen Hymnen der Kirche begeistern mit ihrer geistlichen Tiefe. Autor Gregor Baumhof stellt einzelne Hymnen mit ihren unterschiedlichen Perspektiven vor und legt dabei besonderes Augenmerk auf eine Übersetzung, die sich an geistlich interessierte Menschen richtet, die sich durch Tag, Woche und Jahr von der spirituellen Kraft der Hymnen begleiten lassen wollen. Die einzigartigen Hymnen, die als der Beitrag des Christentums zur Weltliteratur gesehen werden können, lassen sich mit diesem Buch in ihrer umfassenden Qualität neu entdecken und meditieren." (Verlagstext)

Weitere Buchtitel von Frater Gregor finden Sie auf seiner website, u. a. die Bücher

Pustet Verlag 2023
ISBN: 978-3-7917-3444-6
€ 16,95
"Die O-Antiphonen gehören zu den liturgischen Höhepunkten des Advents. Sie werden vom 17. bis 23. Dezember im Stundengebet und in den Gottesdiensten gesungen. In ihnen verbindet sich die messianische Erwartung des Alten Testaments mit der adventlichen Haltung des Christentums. Seit über 1000 Jahren bereichern die O-Antiphonen die Adventsliturgie, inspirieren Musik, Kunst und Spiritualität gleichermaßen. All dem geht der Autor nach, erklärt die alttestamentliche Herkunft der einzelnen Antiphonen und deutet sie in einem christlichen Horizont. Aquarelle von Andreas Felger und Kirchenfenster von Bernhard Schagemann illustrieren die spirituelle Tiefe der O-Antiphonen auf künstlerische Weise." (Verlagstext)

Fürs Feiern eine Zeit. Rhythmus und Kairos in Tag, Woche und Jahr
ISBN-13: 9783753445779
Buch 15,99
E-Book 8,99
"Ausgehend von den grundlegenden astronomischen Gegebenheiten legt der Autor hier eine Arbeit vor, die versucht, die unterschiedlichen Rhythmen, die sich aus den Bewegungen der Erde, der Sonne, des Mondes und der Planeten ergeben, für eine Zeiterfahrung und ein Zeitverständnis zurückzugewinnen, die weniger von der Quantität (Chronos) als von der Qualität (Kairos) bestimmt sind. Der Autor möchte damit einer an der Schöpfungsordnung orientierten Kultur des Feierns ein neues und stabiles Fundament geben."
17:15

Zum Nachdenken

Papst Franziskus Schreiben "Desiderio desideravi" über die Feier der Liturgie. 8. Teil
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
17:25

Nachrichten

17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00

Bambambini - Kindersendung

Der Geschichten-Adventskalender zum 17. Dezember
CD Der Geschichten-Adventskalender von Eckart zur Nieden, SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe GmbH
18:30

Hl. Messe

Beichtkapelle, Kevelaer (Bistum Münster)
19:10

Rosenkranz

Freudenreicher Rosenkranz.
19:45

Anbetung

Lobpreisgruppe Schneider, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30

Credo

Der erste Korintherbrief des Neuen Testaments, 3. Teil
Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor
Der Bestsellerautor Ulrich Filler blickt heute in den Ersten Korintherbrief im Neuen Testament.
21:30

Nachgehört

7 Jahre für Gott
Lorenzo Di Martino
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Pfarrvikar Werner Ludescher
22:00

Evangelium der Befreiung

Aufbruch zum Leben: Sagt den Kampf an eurer Sucht, 2. Teil
Br. Jan Hermanns
22:50

Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm - Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

Dezember 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programmhöhepunkte als PDF

Das Monatsprogramm als PDF

Im Januar
Im Februar

Monatsprogramm lieber per Post?