Programm
Zeige:
Donnerstag, 16. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken zum Gebet: Anbetung - gläubiges Schauen.
Ref.: Solveig Faustmann
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Ludmilla von Böhmen.
Ref.: Dr. Petra Planeta
08:15
Interview des Tages
Leben als höchsten Gut
Ref.: Pfarrvikar David Hassenforder
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
Natürliche Empfängnisregelung. Eheliches Leben im Einklang mit der Schöpfung.
Ref.: Karolin Wehler, Institut für Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. Rötzer
Buch zur Sendung:
Josef Rötzer und Elisabeth Rötzer: Natürliche Empfängnisregelung
Internetseite: www.iner.org
Link zu weiterer Literatur zum Thema: Literaturhinweise
Kurse zu natürlicher Empfägnisregelung: Link zu aktuellen Kursangeboten
Von der Referentin empfohlene App: INERCYCLE
Internetseite: www.iner.org
Link zu weiterer Literatur zum Thema: Literaturhinweise
Kurse zu natürlicher Empfägnisregelung: Link zu aktuellen Kursangeboten
Von der Referentin empfohlene App: INERCYCLE
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Heavenly Man Folge 3
Autor: Paul Hattaway Lektor: Colin A. Vaupel
Heavenly Man
von Bruder Yun / Paul Hattaway
BRUNNEN Verlag
384 Seiten, Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Bestell-Nr.: 113788
ISBN: 978-3-7655-3788-2
EAN: 9783765537882
11. Auflage
13,00 .- Euro
www.brunnen-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: St. Maria Magdalena in Prenzlau. Hl. Messe anlässl. des Kirchweihfestes
Ref.: Pfarrer Wolfgang Menze
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Sel. Elisabetta Sanna, Vorbild für das Laienapostolat.
Ref.: Dr. Margarete Eirich
Die selige Elisabetta Sanna gehörte zu den ersten Mitgliedern der Vereinigung des Katholischen Apostolates des heiligen Vinzenz Pallotti, ihres geistlichen Begleiters. Sie widmete sich ganz dem Gebet und dem Dienst an den Armen und Kranken. Im 19. Jahrhundert ist Elisabetta Sanna eines der ersten großen Vorbilder für das missionarische Wirken aller Getauften, das heißt auch und gerade der Laien, nicht nur der Priester und Ordensleute.
Das in der Sendung erwähnte Pallottinische Institut Vallendar können Sie hier besuchen.
Das in der Sendung erwähnte Pallottinische Institut Vallendar können Sie hier besuchen.
15:00
Wundenrosenkranz
Diakon Michael Wielath
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Warum ist der Glaube ein persönlicher und zugleich ein kirchlicher Akt?
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
Kompendium Nr. 30: Warum ist der Glaube ein persönlicher und zugleich ein kirchlicher Akt?
(= KKK 166-169)
Der Glaube ist ein persönlicher Akt, weil er die freie Antwort des Menschen auf den sich offenbarenden Gott ist. Aber zugleich ist er ein kirchlicher Akt, der sich im Bekenntnis ausdrückt: „Wir glauben“. Es ist nämlich die Kirche, die glaubt: Sie geht so durch die Gnade des Heiligen Geistes dem Glauben des einzelnen Christen voraus, zeugt und nährt ihn. Darum ist die Kirche Mutter und Lehrmeisterin.
„Niemand kann Gott zum Vater haben, der die Kirche nicht zur Mutter hat“ (hl. Cyprian).
Domherr Fuchs gehört der Gemeinschaft Servi della Sofferenza an, die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte.
Domherr Fuchs gehört der Gemeinschaft Servi della Sofferenza an, die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte.
17:15
Zum Nachdenken
"Die Erscheinungen von Kibeho - Maria spricht zur Welt" von Immaculee Ilibagiza. Teil 19
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Flo, das kleine Feuerwehrauto: Die verpatzte Übung.
Flo, das kleine Feuerwehrauto - aus CD 15
Hörspiel von Christian Mörken.
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfarrvikar Christoph Lintz München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfarrvikar Christoph Lintz
19:10
Rosenkranz
Familie Rüdiger Enders, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Lobpreis
Lobpreisgruppe E Maria, Traunstein
20:30
Credo
Highlights aus dem Neuen Testament, 46. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
Heute betrachtet Pfr. Filler das 17. Kapitel des Lukasevangeliums, wo die Apostel Jesus bitten, ihren Glauben zu stärken. Und Jesus den Aposteln antwortet: "Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, würdet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Entwurzle dich und verpflanz dich ins Meer! und er würde euch gehorchen."
Anjuta Engert spricht mit dem Bestsellerautor Ulrich Filler über die Aktualität der Worte Jesu, die sich direkt in unsere Zeit und unser eigenes Leben mit Gott richten.
Das neueste Buch von Pfr. Filler:
Revolution.
Perspektiven für die Kirche von morgen - Eine Systemkritik
fe medien 2021
ISBN: 9783863573065
€ 8,95
"Die katholische Kirche in Deutschland präsentiert sich - salopp formuliert - nicht gerade in Bestform. Ulrich Filler analysiert ohne Sentimentalität und falsche Rücksichtnahmen die historisch gewachsenen und aktuellen Bedingungen dieser Malaise. Er schreibt quasi aus einer Sandwich-Position heraus: Als Priester und Seelsorger ist er mit der Befindlichkeit und den Sorgen seiner Gemeinde vertraut, gleichzeitig ist er aber auch Rädchen in der oft als zäh, ja ignorant empfundenen Hierarchie der deutschen Kirche. Fillers Leitfaden durch die einzelnen Kapitel ist die „Entweltlichungsrede“ von Papst Benedikt XVI. in Freiburg. Dieser spannend geschriebenen, klugen Analyse ist eine große Leserschaft zu wünschen - nicht zuletzt unter den kirchlichen Entscheidungsträgern. (Verlagstext)"
Anjuta Engert spricht mit dem Bestsellerautor Ulrich Filler über die Aktualität der Worte Jesu, die sich direkt in unsere Zeit und unser eigenes Leben mit Gott richten.
Das neueste Buch von Pfr. Filler:
Revolution.
Perspektiven für die Kirche von morgen - Eine Systemkritik
fe medien 2021
ISBN: 9783863573065
€ 8,95
"Die katholische Kirche in Deutschland präsentiert sich - salopp formuliert - nicht gerade in Bestform. Ulrich Filler analysiert ohne Sentimentalität und falsche Rücksichtnahmen die historisch gewachsenen und aktuellen Bedingungen dieser Malaise. Er schreibt quasi aus einer Sandwich-Position heraus: Als Priester und Seelsorger ist er mit der Befindlichkeit und den Sorgen seiner Gemeinde vertraut, gleichzeitig ist er aber auch Rädchen in der oft als zäh, ja ignorant empfundenen Hierarchie der deutschen Kirche. Fillers Leitfaden durch die einzelnen Kapitel ist die „Entweltlichungsrede“ von Papst Benedikt XVI. in Freiburg. Dieser spannend geschriebenen, klugen Analyse ist eine große Leserschaft zu wünschen - nicht zuletzt unter den kirchlichen Entscheidungsträgern. (Verlagstext)"
21:30
Nachgehört
"Warum nicht einfach abtreiben?"
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Johannes-Baptist Schmid
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche