Programm
Zeige:
Donnerstag, 16. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Josefsrosenkranz.
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Josefsnovene - 6. Tag - Reinheit/Keuschheit
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Tiefer - ewig - entschieden - leben mit Christus.
Ref.: Dr. Benjamin Bihl, Subregens im Priesterseminar in München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Santa Scorese.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Malawi: Tropensturm verwüstet südostafrikanisches Land.
Ref.: Father Joseph Kimu, Programmdirektor von Radio Maria Malawi
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Klemens Hasencox AFC (Apostolate for Family Consecration)
Zelebrant: P. Klemens Hasencox AFC (Apostolate for Family Consecration)
10:00
Lebenshilfe
Elternkurs. Ausbildung, Beruf... - wie wir Kindern helfen können, wichtige Entscheidungen zu treffen.
Ref.: Dr. Albert Wunsch, Erziehungswissenschaftler und Autor von “Wo bitte geht’s nach Stanford?”
www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Wo bitte geht´s nach Stanford? Wie Eltern die Leistungsbereitschaft ihrer Kinder fördern können.
Isabelle Liegl und Albert Wunsch
Verlag Beltz Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Wo bitte geht´s nach Stanford? Wie Eltern die Leistungsbereitschaft ihrer Kinder fördern können.
Isabelle Liegl und Albert Wunsch
Verlag Beltz Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die Wüste. Folge 8
Autor: Polnischer Schriftsteller Jan Dobraczynski (+1994) Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Das Buch ist im Buchhandel nicht mehr erhältlich!
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Ulrich Boom
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Malawi: Tropensturm verwüstet südostafrikanisches Land.
12:45
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Franziska und Reinhard Haucke - der Soundtrack zu unserem Glaubensweg.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Ich will Gott schauen": Erste Etappen auf dem Weg der Nachfolge.
Ref.: Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck
Ich will Gott schauen: Weg des Getauften mit den Meistern des Karmel
Maria Eugen Grialou Paulusverlag ISBN-10 : 3722803152 ISBN-13 : 978-3722803159 https://www.amazon.de/Ich-will-Gott-schauen-Getauften/dp/3722803152 Buch ist zur Zeit nicht mehr im Handel erhältlich. Man kann sich an die Gemeinschaft wenden:
Notre Dame de Vie, Haus Loreto, Viktor von Scheffe Str. 7, 91327 Gößweinstein
Maria Eugen Grialou Paulusverlag ISBN-10 : 3722803152 ISBN-13 : 978-3722803159 https://www.amazon.de/Ich-will-Gott-schauen-Getauften/dp/3722803152 Buch ist zur Zeit nicht mehr im Handel erhältlich. Man kann sich an die Gemeinschaft wenden:
Notre Dame de Vie, Haus Loreto, Viktor von Scheffe Str. 7, 91327 Gößweinstein
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - Der Katechismus erklärt. 4. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Wollbold Andreas
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 20
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
19:10
Rosenkranz
Rüdiger, Yvonne und Gabriel Enders beten mit ehrenamtl. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom radio horeb Team Deutschland, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Lobpreis
Lobpreisband Christus Erlöser, München (Bistum München und Freising)
20:30
Credo
Seelsorgesprechstunde.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
Am heutigen Abend sind Sie wieder eingeladen, unserem Referenten Pfarrer Peter Meyer Ihre Fragen zu Glauben und Leben, Gebet und Alltag zu stellen. Eine Seelsorgesprechstunde am Abend in der vetrauten geistlichen Atmosphäre unseres Radios. Unter unserer Hörernummer 089 517 008 008 können Sie mit Ihren seelsorglichen Fragen mit Pfarrer Meyer ins Gespräch kommen.
Von dieser Sendung, die für das seelsorgliche Gespräch reserviert ist, wird es (anders als bei thematisch orientierten Sendungen) keine CD/Podcast-Version geben.
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Die Veranstaltungen der Franziskus-Schwestern in Krefeld finden Sie hier.
Von dieser Sendung, die für das seelsorgliche Gespräch reserviert ist, wird es (anders als bei thematisch orientierten Sendungen) keine CD/Podcast-Version geben.
Für alle Anliegen, die intensive persönliche Begleitung brauchen:
Katholische Telefonseelsorge 0800-1110111 oder 0800-1110222.
Auch radio horeb hat eine Seelsorgehotline, Mo-So 16-17:00: 08328 921 170.
Die Veranstaltungen der Franziskus-Schwestern in Krefeld finden Sie hier.
21:30
Nachgehört
Kritische Fragen zum Papsttum: Pfarrer Helmut Epp
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
22:00
Andacht - 33-tägige Vorbereitung auf die Marienweihe
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
22:10
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung