Programm
Zeige:
Donnerstag, 16. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Offen für Gegensätze. Teil 10
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Wage zu träumen!
Mit Zuversicht aus der Krise
von Papst Franziskus
Kösel Verlag; ISBN: 9-783-4663-7272-0; Preis: 20€
Mit Zuversicht aus der Krise
von Papst Franziskus
Kösel Verlag; ISBN: 9-783-4663-7272-0; Preis: 20€
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
P. Charles Balley.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Die Gute Tat: Radeln für die Flutopfer.
Ref.: Diakon Ralf Schwenk und Wolfgang Spangenberger
Buchtitel: Jenseits von Heimweh und Fernweh. Eine Fahrrad-Pilgerreise nach Rom in der Zeit der Krisen.
Spendenkonto:
Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Lohmar / Caritas
IBAN:
DE29 3705 0299 0023 1024 78
Verwendungszweck: Flutopfer-Hilfe
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
Lebe ich oder werde ich gelebt? Wie (Alltags-)Süchte unser Leben bestimmen.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache:
Donnerstag, 17. Februar 2022
19.00 bis 21.00 Uhr
und zum Vormerken
Donnerstag, 13. Oktober 2022
19.00 bis 21.00 Uhr
Der Vortragsabend findet als Videokonferenz statt. Hier können Sie sich zum Vortragsabend anmelden. Angst- Unterstützungsprojekt für radio horeb Hörer: Wer an starken und häufigen Ängsten leidet, kann sich beim Kompetenzkreis Liebevolle Zwiesprache und dem Team in Liebevoller Zwiesprache ausgebildeter Therapeuten und Berater melden und eine kostenfreie Beratung zur emotionalen Unterstützung erhalten.
Dies ist online oder per Telefon möglich. Dazu bitte eine E Mail schreiben an: LZ1@mailbox.org
Bitte Namen, Adresse plus Telefonnummer angeben und um welcher Art Ängste es sich handelt. Sie werden dann für eine Terminvereinbarung angerufen.
Dieses Angebot gilt vom 23.September bis 23.Dezember.
Mehr Informationen beim Radio Horeb Hörerservice: 08328-921110 oder info@radiohoreb.de
19.00 bis 21.00 Uhr
und zum Vormerken
Donnerstag, 13. Oktober 2022
19.00 bis 21.00 Uhr
Der Vortragsabend findet als Videokonferenz statt. Hier können Sie sich zum Vortragsabend anmelden. Angst- Unterstützungsprojekt für radio horeb Hörer: Wer an starken und häufigen Ängsten leidet, kann sich beim Kompetenzkreis Liebevolle Zwiesprache und dem Team in Liebevoller Zwiesprache ausgebildeter Therapeuten und Berater melden und eine kostenfreie Beratung zur emotionalen Unterstützung erhalten.
Dies ist online oder per Telefon möglich. Dazu bitte eine E Mail schreiben an: LZ1@mailbox.org
Bitte Namen, Adresse plus Telefonnummer angeben und um welcher Art Ängste es sich handelt. Sie werden dann für eine Terminvereinbarung angerufen.
Dieses Angebot gilt vom 23.September bis 23.Dezember.
Mehr Informationen beim Radio Horeb Hörerservice: 08328-921110 oder info@radiohoreb.de
Bei Radio Horeb gesendete Lebenshilfethemen ergänzend zur Sendung:
18.09.2018 „Kleine verletzliche Wesen – Die Hauptursache für Beziehungsprobleme, seelisches Leiden und körperliche Erkrankungen“ (Sendung hier nachhören)
09.05.2017 „Wenn die Kindheit Wunden hinterlässt – Unser Herz kann heilen und stark werden !“ (Sendung hier nachhören)
12.12.2016 „Nimm mich einfach in den Arm und halte mich“ – Bindungsverletzungen erkennen und heilen (Sendung hier nachhören)
26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“ (Sendung hier nachhören)
Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache:
Termine:
8.10. bis 10.10.2021
22.4. bis 24.4.2022
27.5. bis 29.5.2022
24.6. bis 26.6.2022
22.7. bis 24.7.2022
27.5. bis 29.5.2022
24.6. bis 26.6.2022
22.7. bis 24.7.2022
Ort:
Gästehaus des CVJM
Landwehrstraße 13
80336 München
Gästehaus des CVJM
Landwehrstraße 13
80336 München
Heilung unserer Beziehungen / Beziehungsdynamiken erkennen und lösen
Onlineseminar per Zoom Meeting
14. 01. 2022
28. 01. 2022
11. 02. 2022
25. 02. 2022
4 Abendeinheiten, jeweils freitags 18:00 bis 21:15 Uhr
https://peggypaquet.de/beziehungsdynamiken/
Onlineseminar per Zoom Meeting
14. 01. 2022
28. 01. 2022
11. 02. 2022
25. 02. 2022
4 Abendeinheiten, jeweils freitags 18:00 bis 21:15 Uhr
https://peggypaquet.de/beziehungsdynamiken/
In mir selbst zu Hause sein
13-teilige Serie im EWTN
Kontak:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a
82110 Germering
Tel. +49 (0) 89 80 99 16 61
Fax +49 (0) 89 80 99 16 62
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Die alte Weihnachtskarte Folge 13
Autor: Susann Nitz Lektor: Susann Nitz
Weitere Infos über Susann Nitz und ihre Bücher finden Sie auf der Website.
Hier kann man das Buch: Die alte Weihnachstkarte bestellen:
Büchershop - Autorin Susann Nitz (autorin-susann-nitz.de)
tredition SHOP
Hier können die einzelnen Folgen der Erzählung noch einmal nachgehört werden....
Erzählungen auf radio horeb nachhören | radio horeb
Interview in der Talksendung Die Talk- und Musiksendung | radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Pfarreiengemeinschaft Murnau.
Ref.: Dekan Siegbert Schindele
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Gedanken zu den vorweihnachtlichen O-Antiphonen.
Ref.: P. Dr. Johannes Maria Poblotzki, Regens des Priesterseminars der Gemeinschaft sowie Mitglied der Generalleitung der Gemeinschaft der Brüder
15:00
Wundenrosenkranz
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Advent, eine Zeit des Wartens - wie sollen wir warten?
Ref.: P. Konstantin Ballestrem
P. Konstantin Ballestrem LC (Legionäre Christi) hat bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über die Bedeutung des Advents gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung den ersten seiner beiden Vorträge. Den zweiten hören Sie dann am kommenden Montag.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
17:15
Zum Nachdenken
"Erfahrungen mit der Eucharistie" von Pedro Arupe Teil 5
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Gott hört Kinder gern! - Bittgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
19:10
Rosenkranz
Rüdiger Enders betet mit der Radio Horeb - Team Deutschland - Gruppe, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
20:30
Credo
Highlights aus dem Neuen Testament, 49. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
21:30
Nachgehört
Was steht im neuen Koalitionsvertrag über Abtreibung?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Manfred Stücker
22:00
Hl. Stunde
Wir beten die Adventsandacht - GL 675-1.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung