Programm
Zeige:
Mittwoch, 15. September
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Rosenkranz der Sieben Schmerzen Mariens.
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken zum Gebet: Ungehobelt beten in Jerusalem.
Ref.: Msgr. Stephan Wahl, Jerusalem
Msgr. Stephan Wahl
Botengang des Gebetes: jerusalemgebet@email.com
Bücher von Stephan Wahl:
...träume ich von Flügeln
Jerusalemer Gedichte
Echter Verlag, ISBN: 978-3-4290-5621-6; Preis: 12,90€
Ungehobelte Gebete
Echter Verlag, ISBN: 978-3-4290-3970-7; Preis: 12,90€
Weitere Bücher finden Sie hier
Botengang des Gebetes: jerusalemgebet@email.com
Bücher von Stephan Wahl:
...träume ich von Flügeln
Jerusalemer Gedichte
Echter Verlag, ISBN: 978-3-4290-5621-6; Preis: 12,90€
Ungehobelte Gebete
Echter Verlag, ISBN: 978-3-4290-3970-7; Preis: 12,90€
Weitere Bücher finden Sie hier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Gedächtnis der Schmerzen Mariens.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Die "Faire Woche 2021".
Ref.: Matthias Fiedler, Geschäftsführer Forum Fairer Handel
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Sondersendung Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Slowakei
Papsttreffen mit Roma und Jugendlichen in Kosice.
09:50
Sondersendung Papst live aus Sastin
Hl. Messe mit Papst Franziskus auf dem Feld vor dem Nationalheiligtum in Sastin.
Vatican News
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
"Fülle in Stille". In der Einsamkeit zur eigenen Mitte finden.
Ref.: Helmut Haffner, Ikonenschreiber, Autor und Einsiedler auf Zeit
Buch zur Sendung:
Fülle in Stille
Das andere Almbuch
von Helmut A. Haffner
BoD – Books on Demand
Buchbeschreibung:
Ein gestresster Stadtmensch erfüllt sich den Wunsch, für einige Zeit in die Einöde auf eine Alm zu gehen um dort zu erfahren, wie ein Leben ohne Strom, ohne Fernsehen zu bewerkstelligen sei. Aus einem Aufenthalt wurden zehn Aufenthalte, in zehn aufeinander folgenden Jahren. Was die Almzeiten, neben der Bewältigung der täglichen Arbeiten, für einen seelischen Prozess in Gang setzten und welche Erfahrungen und Erkenntnisse daraus erwuchsen, darüber erzählt der Autor. Für alle, die nach mehr Sinn und Zuversicht im Leben suchen, ist dieses Buch geschrieben.
Helmut Haffner gibt Kurse im Schloss Fürstenried in München.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Exerzitienhaus der Diözese München-Freising.
Hier kommen Sie zur Homepage: www.erzbistum-muenchen.de/schloss-fuerstenried
Die Anschrift:
Schloss Fürstenried
Exerzitienhaus der Diözese München-Freising.
Forst-Kasten-Allee 103
81475 München
Telefon: 089-7450829 - 0 (Empfang und Reservierung)
oder 089-7450829 -34 (Sekretariat
Fülle in Stille
Das andere Almbuch
von Helmut A. Haffner
BoD – Books on Demand
Buchbeschreibung:
Ein gestresster Stadtmensch erfüllt sich den Wunsch, für einige Zeit in die Einöde auf eine Alm zu gehen um dort zu erfahren, wie ein Leben ohne Strom, ohne Fernsehen zu bewerkstelligen sei. Aus einem Aufenthalt wurden zehn Aufenthalte, in zehn aufeinander folgenden Jahren. Was die Almzeiten, neben der Bewältigung der täglichen Arbeiten, für einen seelischen Prozess in Gang setzten und welche Erfahrungen und Erkenntnisse daraus erwuchsen, darüber erzählt der Autor. Für alle, die nach mehr Sinn und Zuversicht im Leben suchen, ist dieses Buch geschrieben.
Helmut Haffner gibt Kurse im Schloss Fürstenried in München.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Exerzitienhaus der Diözese München-Freising.
Hier kommen Sie zur Homepage: www.erzbistum-muenchen.de/schloss-fuerstenried
Die Anschrift:
Schloss Fürstenried
Exerzitienhaus der Diözese München-Freising.
Forst-Kasten-Allee 103
81475 München
Telefon: 089-7450829 - 0 (Empfang und Reservierung)
oder 089-7450829 -34 (Sekretariat
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
25 Jahre radio horeb.
Ref.: Günther Lindinger
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Diakon Michael Wielath, Kibeho, Ruanda
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die sieben Schmerzen Mariens.
Ref.: P. Lukas Temme
Auch im Katechismus spielt das heutige Gedächtnis der sieben Schmerzen Mariens eine Rolle. Am Vormittag feierte Papst Franziskus die Hl. Messe in der Basilika von den Sieben Schmerzen Mariens im slowakischen Šaštín . Einer seiner Vorgänger, Papst Pius XI., erhob vor bald einhundert Jahren die Muttergottes von den sieben Schmerzen zur Patronin der Slowakei. Seither ist der 15. September dort ein Feiertag. Was sind die sieben Schmerzen Mariens? Warum empfiehlt die Kirche diese Andacht? Darüber denkt in dieser Sendung Passionistenpater Lukas Temme nach.
17:15
Zum Nachdenken
"Die Erscheinungen von Kibeho - Maria spricht zur Welt" von Immaculee Ilibagiza. Teil 18
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz mit Adelheid Nicklaser und Lavinia Lupastean.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Sakramente - Christus in Heiligen Zeichen begegnen, 6. Teil.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Team "Wege erwachsenen Glaubens"
Die Kirche lehrt, dass ich nirgendwo sonst so dicht, so unmittelbar Christus begegnen kann wie in den Sakramenten. Gleichzeitig antworten die Sakramente auf die tiefe Sehnsucht des Menschen nach Heil-Sein, nach Wertvoll-Sein, nach Lieben-Können. In dieser neuen Reihe will Pfarrer Leo Tanner von den "Wegen erwachsenen Glaubens (WeG)" jeweils am Mittwoch den wunderbaren Schatz zeigen, der uns in den Sakramenten angeboten wird, und diesen neu zum Leuchten bringen.
Diese Vorträge sind Bestandteil eines ganzheitlichen Glaubenskurses, eines Weges erwachsenen Glaubens, zu dem es ein Begleitbuch und eine DVD-Rom mit umfangreichem Material gibt, um diesen Kurs, diesen Weg, auch vor Ort in Pfarrei oder Gebetskreis gehen zu können. Beide sind erschienen im WeG-Verlag.
Beide jeweils:
ISBN: 978-3-906855-03-5
€ 24.90
Diese Vorträge sind Bestandteil eines ganzheitlichen Glaubenskurses, eines Weges erwachsenen Glaubens, zu dem es ein Begleitbuch und eine DVD-Rom mit umfangreichem Material gibt, um diesen Kurs, diesen Weg, auch vor Ort in Pfarrei oder Gebetskreis gehen zu können. Beide sind erschienen im WeG-Verlag.
Beide jeweils:
ISBN: 978-3-906855-03-5
€ 24.90
21:30
Nachgehört
P. Martin Wolf über die Eucharistie als reale Präsenz Gottes
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Leo Heinrich
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete.
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche