Programm
Zeige:
Sonntag, 15. Dezember
01:00
Nachtprogramm - Kurs 0, Wdh.
02:00
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh., So
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Wochenkommentar, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
80. Jahrestag der Priesterweihe des sel. Karl Leisner
Autor: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
08:00
Weltkirche aktuell - Ein Beitrag von Kirche in Not
Mission Bolivien
Pfr. Christian Müssig, katholischer Seelsorger in Santa Cruz, Bolivien
08:45
Auslegung - Sonntagsevangelium
Kardinal Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien
09:00
Erzählung am Sonntag
Deine Spuren im Schnee, 3. Folge
Autor: Titus Müller
Lektor: Markus Stradner
Lektor: Markus Stradner
Buch bei Gerth Medien erschienen:
Deine Spuren im Schnee (Buch - Gebunden) - gerth.de
Sendung mit freundlicher Genehmigung von unserem christlichen Partnersender ERF- Der Sinnsender übernommen!
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Simon Dach
Für Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
11:15
Matinee
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
11:55
Angelus, Mittagsansprache
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan, Rom
12:30
Papstkatechese - Generalaudienz
Der Geist und die Braut: Das Wirken des Heiligen Geistes als Quelle der Hoffnung
13:00
Talk und Musiksendung
radio horeb hören mit enna
Jakob Bergmeier, Mitgründer Enna und Franziska Gebhardt, Projektleiterin
13:55
Nachrichten
14:00
Spiritualität
Anna Katharina Emmerick - Botschafterin des Himmels für unsere Zeit
Pfr. Markus Trautmann
Startseite
Emmerick Gedenkstätte / Hl. Kreuz Dülmen
Markus Trautmann und Bärbel Stangenberg
Dialog-Verlag – ISBN: 978-3-944974-02-6 – 44 Seiten; 2. Auflage überarbeitet
Preis: 1,90 Euro "Ich habe alles mitgebetet!" Das Rosenkranzgebet mit Anna Katharina Emmerick Markus Trautmann ISBN: 9783899605075 Laumann Druck GmbH + Co.
Öffnungszeiten Gedenkstätte:
Samstags 15.30-17.00 Uhr
Ferner sind Besuche und Führungen in der Gedenkstätte nach Anmeldung im Pfarrbüro Heilig Kreuz möglich.
Mehr Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro Heilig Kreuz
An der Kreuzkirche 10
48249 Dülmen
Tel. 02594 2126
Ein Bilderbuch für Jung und Alt Markus Trautmann und Bärbel Stangenberg
Dialog-Verlag – ISBN: 978-3-944974-02-6 – 44 Seiten; 2. Auflage überarbeitet
Preis: 1,90 Euro "Ich habe alles mitgebetet!" Das Rosenkranzgebet mit Anna Katharina Emmerick Markus Trautmann ISBN: 9783899605075 Laumann Druck GmbH + Co.
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt - Magazin für junge Menschen
Franziska und Reinhard Haucke haben ein musikalisches Senfkorn gepflanzt
16:45
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz
Gebetsgruppe, Kibeho (Bistum Gikongoro)
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Der Geschichten-Adventskalender zum 15. Dezember
CD Der Geschichten-Adventskalender von Eckart zur Nieden, SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe GmbH
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen)
19:40
Radio Vatikan - Nachrichten
20:00
Standpunkt
Annäherung an die Wüstenväter. Der Wert eines Geschenkes
Dr. Godehard Stadtmüller, Psychotherapeut und Facharzt für Neurologie
Buch-Tipp
Weisung der Väter. Apophtegmata Patrum.
von Bonifaz Miller (Hg.)
Weisung der Väter - Apophtegmata Patrum - Paulinus Verlag Die Wüstenväter und -mütter der Antike gelten bis heute nicht nur als große spirituelle Lehrmeister, sondern auch als geniale Kenner der menschlichen Seele. Der Neurologe und Psychiater Dr. Godehard Stadtmüller findet in ihren Schriften zahllose Quellen der Inspiration für den modernen Menschen. Frühere Standpunkt-Sendungen mit Dr. Godehart Stadtmüller in der Reihe "Annäherung an die Wüstenväter: 22.09.2024 Kritik und Lob. Hier nachhhören
28.01.2024 Der Wüstenvater als Lehrer und Schüler Hier nachhören
17.09.2023 Annäherung an die Wüstenväter und Wüstenmütter. Amma Synkletica über die doppelte Bedrängnis. Hier nachhören
Annäherung an die Wüstenväter - die äußeren und die inneren Fallstricke. Hier nachhören
Annäherung an die Wüstenväter - die Tugend des armen Lazarus. Hier nachhören
Annäherung an die Wüstenväter - Umgang mit bedrängenden Gedanken. Hier nachhören
Weisung der Väter. Apophtegmata Patrum.
von Bonifaz Miller (Hg.)
Weisung der Väter - Apophtegmata Patrum - Paulinus Verlag Die Wüstenväter und -mütter der Antike gelten bis heute nicht nur als große spirituelle Lehrmeister, sondern auch als geniale Kenner der menschlichen Seele. Der Neurologe und Psychiater Dr. Godehard Stadtmüller findet in ihren Schriften zahllose Quellen der Inspiration für den modernen Menschen. Frühere Standpunkt-Sendungen mit Dr. Godehart Stadtmüller in der Reihe "Annäherung an die Wüstenväter: 22.09.2024 Kritik und Lob. Hier nachhhören
28.01.2024 Der Wüstenvater als Lehrer und Schüler Hier nachhören
17.09.2023 Annäherung an die Wüstenväter und Wüstenmütter. Amma Synkletica über die doppelte Bedrängnis. Hier nachhören
Annäherung an die Wüstenväter - die äußeren und die inneren Fallstricke. Hier nachhören
Annäherung an die Wüstenväter - die Tugend des armen Lazarus. Hier nachhören
Annäherung an die Wüstenväter - Umgang mit bedrängenden Gedanken. Hier nachhören
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
P. Andreas Pohl, Seelsorger in der Wallfahrtskirche Maria Martental in der Eifel
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm - Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
23:20
Nachtprogramm - Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung