Programm
Zeige:
Freitag, 14. Februar
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
07:30
Impuls
Tag der Liebenden und der Liebe zur Sprache
Pfarrvikar Norbert Fink, Kirchengemeinde St. Antonius und Benediktus
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
Gedicht von Pfr. Norbert Fink aus seinem Impuls:
Ich möchte einen Glauben haben, der die Zweifel überwiegt,
der Antwort weiß auf Fragen, der weiß, wie man vergibt.
Ich möchte eine Hoffnung haben, für mich und meine Welt, die auch an dunklen Tagen, am Leben nicht zerschellt.
Ich möchte eine Liebe haben, die mir die Freiheit gibt, mich frei zu entscheiden, denn frei ist der, der liebt.
Gott öffne mir das Herz, dass der Glaube in mir reift, dass Hoffnung mich erfüllt und die Liebe mich ergreift. Mich und alle anderen, die du mir auf meinen Lebensweg stellst.
Gedicht von Pfr. Norbert Fink aus seinem Impuls:
Ich möchte einen Glauben haben, der die Zweifel überwiegt,
der Antwort weiß auf Fragen, der weiß, wie man vergibt.
Ich möchte eine Hoffnung haben, für mich und meine Welt, die auch an dunklen Tagen, am Leben nicht zerschellt.
Ich möchte eine Liebe haben, die mir die Freiheit gibt, mich frei zu entscheiden, denn frei ist der, der liebt.
Gott öffne mir das Herz, dass der Glaube in mir reift, dass Hoffnung mich erfüllt und die Liebe mich ergreift. Mich und alle anderen, die du mir auf meinen Lebensweg stellst.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore
08:00
Kalenderblatt
Hll. Cyrill und Methodius, Apostel der Slawen
Autor: Dr. Petra Planeta und Oliver Gierens
08:15
Interview des Tages
Wahre Liebe finden und leben - christliche Perspektiven fürs Glück zu zweit
Lucia Hauser, Gründerin und Leiterin der Initiative "Liebe Leben"
08:30
Nachrichten
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Zum Valentinstag: Ein Geschenk des Himmels
Jonas und Mirjam Schleske
11:10
Nachrichten
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt, 10. Folge
Autor: James Bryan Smith
Lektor: Joseph Weber
Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer zum Glauben!
Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Kreuzweg
Gebetsgruppe Alfred Ingenhaag, Essen
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag
Jer 17,5-8 - 1 Kor 15,12.16-20 - Lk 6,20-26
P. Robert Maria Weinkötz
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Flo, das kleine Feuerwehrauto: Brand auf der Burgruine.
Flo, das kleine Feuerwehrauto - aus CD 14: Rettet die Burg.
Hörspiel von Christian Mörken.
www.gerth.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Als Pilger der Hoffnung an der Heiligen Pforte
Weihbischof Ulrich Boom
20:30
Credo
Mensch und Gott, 1. Teil
DDr. Boris Wandruszka, Philosoph und Arzt
In der Credo-Sendung sprechen wir mit dem Arzt und Philosophen Boris Wandruszka vom Freiburger Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie. Mit Boris Wandruszka erörtern wir die Frage, warum der Mensch in allen Zeiten und in allen Kulturen nicht aufhört, nach einer anderen, nach einer größeren Wirklichkeit zu suchen. In den Worten unserer jüdisch-christlich gerprägten Tradition: Warum fragt der Mensch nach Gott?
Boris Wandruszka beschäftigt sich seit Jahren mit der philosophischen Grundlegung des menschlichen Daseins und darin auch des christlichen Glaubens, woraus vor allem seine im deutschsprachigen Raum einzigartige "Philosophie des Leidens" hervorging.
Besonderer Buchtipp:
Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
€ 56,95
ISBN: 9783631818909
Boris Wandruszka beschäftigt sich seit Jahren mit der philosophischen Grundlegung des menschlichen Daseins und darin auch des christlichen Glaubens, woraus vor allem seine im deutschsprachigen Raum einzigartige "Philosophie des Leidens" hervorging.
Besonderer Buchtipp:
Der heilige Tausch. Ideen zu einer Zukunft des Christentums.
Verlag Peter Lang 2021
€ 56,95
ISBN: 9783631818909
21:30
Nachgehört
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Florian Edenhofer
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung