Programm
Zeige:
Sonntag, 14. Februar
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hll. Cyrill und Methodius, Apostel der Slawen.
Ref.: Dr. Petra Planeta und Oliver Gierens
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Norwegen - Arme Kirche in reichem Land.
Ref.: Pfr. Jäger , Pfarrei St. Sunniva in Harstad, eine der nördlichsten Gemeinden des Erdballs
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Zur Liebe berufen - Maria Loley Folge 3
Autor: Maria Loley Lektor: Barbara Auer
Zur Liebe berufenvon Maria Loley
Vorwort von Christoph Schönborn
Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m.b.H
Exlgasse 20
A-6020 Innsbruck
T: +43 (0) 512 / 2233-0
F: +43 (0) 512 / 2233-501
E-mail: tyrolia@tyrolia.at Web: www.tyrolia.at Auflage 1. Auflage Fester Einband / 96 Seiten; 20.5 cm x 12.5 cm Sprache: Deutsch Erschienen 2007 ISBN 978-3-7022-2862-0 Preis: 4.95 EUR
A-6020 Innsbruck
T: +43 (0) 512 / 2233-0
F: +43 (0) 512 / 2233-501
E-mail: tyrolia@tyrolia.at Web: www.tyrolia.at Auflage 1. Auflage Fester Einband / 96 Seiten; 20.5 cm x 12.5 cm Sprache: Deutsch Erschienen 2007 ISBN 978-3-7022-2862-0 Preis: 4.95 EUR
09:30
Matinee
Die Kirche in China und die Botschaft von Fatima.
Ref.: Kardinal Joseph Zen
10:00
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:30
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Mariä Himmelfahrt in Mainz-Weisenau.
Mariä Himmelfahrt , Mainz-Weisenau (Bistum Mainz)
Zelebrant: Pfr. Christian Nagel
Zelebrant: Pfr. Christian Nagel
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Bete im täglichen Leben
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Beziehungen: Fünf Sprachen der Liebe mit Lisa Perwein
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Heilung des Aussätzigen - "Jesus hatte Mitleid" (Mk 1,41).
Ref.: Pfr. Fritz May
Botschaft zum Welttag der Kranken
http://www.vatican.va/content/francesco/de/messages/sick/documents/papa-francesco_20201220_giornata-malato.html
Der Herr - Betrachtungen über die Person und das Leben Jesu Christi (Romano Guardini Werke)
September 2011
Romano Guardini
ASIN : 3786726612
Herausgeber : Matthias Grünewald Verlag; unveränd. Nachdruck der 13. Auflage, Würzburg: Werkbund-Verlag 1964 (1. Auflage 1937) (28. September 2011)
ISBN-10 : 9783786726616
ISBN-13 : 978-3786726616
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
David Bender stellt sein Herzensprojekt "Wunderbar geborgen" vor. Eine CD mit Liedern die ihn durch eine besondere Zeit begleitet haben.
16:45
Rosenkranz
Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Franziska Neff Franziska Neff Ingrid Quendler
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der kleine Marcelino, Teil 2
Dieses Buch von José Mariá Sánchez-Silva ist leider im Moment nur antiquarisch zu erwerben.
Informationen über den Autor und seine Bücher erhalten sie unter www.uklitag.com
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus , Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Zur Liebe berufen - Fragen, Zweifel, Sehnsüchte.
Ref.: Maria Groos , Vorstandsvorsitzende Verein "Knotenpunkt – Begegnung verbindet"
www.kannmansolieben.de
Maria Groos ist Mitveranstalterin einer Tagungsreihe in Eichstätt zur Theologie des Leibes nach Johannes Paul II. Im November 2019 fand diese Tagung zum vierten Mal statt.
Die Tagungsbeiträge sind nun auch in Buchform erhältlich:
"Kann man so lieben? Das Leben als Geschenk und Berufung".
Beiträge der 4. Internationalen Tagung zur Theologie des Leibes in Eichstätt
von Maria Groos und Burkard M. Zapff
EOS Verlag 2020
Coming soon!!
Die Theologie des Leibes des Hl. Johannes Paul II.
in der Reihe Glaubenskompass von Kirche in Not. Die vom Verein "Knotenpunkt – Begegnung verbindet" verfasste kompakte Broschüre gibt einen kurzen, systematischen Überblick über die Grundzüge der Theologie des Leibes. Damit ist sie bestens geeignet für alle, die schnell mal wissen möchten, was mit dem Begriff gemeint ist. Und auch für die Arbeit in der Pfarrei. Und als Gesprächsfaden für junge Erwachsene. Und zur Ehevorbereitung.
In wenigen Wochen wird die Broschüre gedruckt und bei Kirche in Not zu bestellen sein.
Kontakt:
KIRCHE IN NOT /
Ostpriesterhilfe Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62, 81545 München Telefon: 089 – 64 24 888-0
Telefax: 089 – 64 24 888-50
E-Mail: info@kirche-in-not.de
Hier kommen sie zum Shop von Kirche in Not.
Maria Groos ist Mitveranstalterin einer Tagungsreihe in Eichstätt zur Theologie des Leibes nach Johannes Paul II. Im November 2019 fand diese Tagung zum vierten Mal statt.
Die Tagungsbeiträge sind nun auch in Buchform erhältlich:
"Kann man so lieben? Das Leben als Geschenk und Berufung".
Beiträge der 4. Internationalen Tagung zur Theologie des Leibes in Eichstätt
von Maria Groos und Burkard M. Zapff
EOS Verlag 2020
Coming soon!!
Die Theologie des Leibes des Hl. Johannes Paul II.
in der Reihe Glaubenskompass von Kirche in Not. Die vom Verein "Knotenpunkt – Begegnung verbindet" verfasste kompakte Broschüre gibt einen kurzen, systematischen Überblick über die Grundzüge der Theologie des Leibes. Damit ist sie bestens geeignet für alle, die schnell mal wissen möchten, was mit dem Begriff gemeint ist. Und auch für die Arbeit in der Pfarrei. Und als Gesprächsfaden für junge Erwachsene. Und zur Ehevorbereitung.
In wenigen Wochen wird die Broschüre gedruckt und bei Kirche in Not zu bestellen sein.
Kontakt:
KIRCHE IN NOT /
Ostpriesterhilfe Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62, 81545 München Telefon: 089 – 64 24 888-0
Telefax: 089 – 64 24 888-50
E-Mail: info@kirche-in-not.de
Hier kommen sie zum Shop von Kirche in Not.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Wernher Bien
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung