Programm
Zeige:
Mittwoch, 12. März
01:00
Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:30
Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
04:00
Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Josefsnovene - 3. Tag - Arbeit
06:50
Tagesevangelium
07:30
Hl. Messe - Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Salvatorianerkloster Steinfeld, Zelebrant: Erzbischof Herwig Gössl, (Erzbistum Bamberg) (Bistum Aachen)
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Zelebrant: Prälat Dr. Klaus Metzl, Wallfahrtsrektor, Altötting (Bistum Passau)
10:00
Generalaudienz beim Papst
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit, 11. Folge
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche
Lektor: Gerhard Halama
Lektor: Gerhard Halama
Buch zu erwerben im Beuroner Kunstverlag
Die letzte Freiheit | 10129
12:00
Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Jörg Stengel
12:15
Streiflicht - Nachrichtenmagazin
Zur Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
13:00
Talk und Musiksendung
Heiliges Jahr: Was, wie, wozu?
Pfr. Andreas Fuchs
14:00
Spiritualität
Grundkurs geistliches Leben, 3. Teil: Buße und Beichte
P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual am Priesterseminar, emeritierter Prof. für Dogmatik, Liturgiewissenschaft und spirituelle Theologie
Auf der Homepage von Pater Prof. Dr. Michael Schneider können Sie sämtliche Manuskripte von seinen Radiosendungen nachlesen: synaxe.de
Das neue Leben aus dem Glauben
Bd. I : Einführung in das Geistliche Leben
Fromm Verlag ( 23.01.2025 )
Buch Details:
ISBN-13: 978-613-8-37932-4
ISBN-10: 6138379322
EAN: 9786138379324
Michael Schneider
Seitenanzahl: 188
35,90 €
my.frommverlag.de/catalogue/details/de/978-613-8-37932-4/das-neue-leben-aus-dem-glauben
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen
Mitarbeiter von radio horeb, Balderschwang
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan - Nachrichten
16:30
Katechismus
Die Versuchungen Jesu
Pfr. Bodo Windolf
17:15
Zum Nachdenken
Predigtreihe: Die Einzigartigkeit im Reden und Handeln Jesu - Teil 7.1.
Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00
Bambambini - Kindersendung
Gott hört Kinder gern! - Bittgebete - Ruft an!
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter, Balderschwang (Bistum Augsburg)
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Weltreligionen, 3. Teil
DDDr. Peter Egger, Philosoph und Theologe
Im Kurs für die Ausbildung von Katechisten im Haus St. Ulrich in Hochaltingen stellt Dr. Egger weiter den Buddhismus vor.
21:30
Nachgehört
Die Bibel ist das Fundament des Glaubens, keine Option
Joel Steffke
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
P. Jörg Thiemann
22:00
Nachtprogramm - Heilungsgebete, Wdh.
Pfarrvikar Werner Ludescher
23:30
Nachtprogramm - Katechismus, Wdh.
00:15
Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung